
Behindertenfanbetreuung
des 1. FC Magdeburg
Die Behindertenfanbetreuung des 1. FC Magdeburg steht als Interessenvertretung der behinderten Fans für den Verein ein und umgekehrt. Sie bildet das Bindeglied zwischen Fans mit Handicap und dem 1. FC Magdeburg, nicht nur bei Heim- und Auswärtsspielen von Blau-Weiß.
Behindertenfanbeauftragter und damit federführendes Organ der Behindertenfanbetreuung ist Gerald Altmann.
Wie und wann ist die Behindertenfanbetreuung beim 1. FC Magdeburg entstanden?
Vereine der 1. und 2. Bundesliga besitzen bereits seit Anfang der 1990er Jahre eine Behindertenfanbetreuung und selbst Klubs der 3. Liga hatten dieses Amt bereits eingeführt.
Im Frühjahr 2009 wurde das Ehrenamt beim 1. FC Magdeburg ins Leben gerufen, welches zunächst durch Jens Zimmermann vom FCM-Fanclub „Alt Staßfurt“ geleitet wurde. Zwar spielte der 1. FC Magdeburg 2009 noch in der Regionalliga, blickte der Verein jedoch auf eine stattliche Zahl an Fans mit Handicap.
"Ich sehe mich als Bindeglied zwischen behinderten Fans und unserem 1. FC Magdeburg und umgekehrt." – Gerald Altmann
Gerald Altmann leitete damals die Behindertenarbeit im Dachverband der FCM-Fanclubs und organisierte hierbei u.a.: Fußballturniere für Behinderte, Busfahrten zu Auswärtsspielen des 1. FC Magdeburg, den Behindertentag in der MDCC-Arena. Seit Herbst 2011 hat Altmann das Amt des Behindertenfanbeauftragten beim 1. FC Magdeburg offiziell übernommen, denn die Fans mit Handicap sehen ihn als „Sprachrohr“.
Angebote und Aufgaben der Behindertenfanbetreuung des 1. FC Magdeburg
- Betreuung behinderter Fans des 1. FC Magdeburg bei Heim- und Auswärtsspielen
- Organisation des traditionellen und bundesweit anerkannten Behindertentages des 1. FC Magdeburg unter dem Motto „Blau-weiße Begeisterung kennt kein Handicap!“
- Aufnahme von Kartenbestellungen (Rolli-Karten) für Fans mit Handicap für Heim- und Auswärtsspiele
- Koordinierung des Service Blindenreportage
- Vertreten des 1. FC Magdeburg bei Tagungen des DFB
- Wahrnehmen von Regional- und Bundestagungen des BBAG (Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft) und anderen offiziellen Anlässen, wie z.B. Jahresversammlung beim Allgemeinen Behindertenverband Sachsen-Anhalt, Treffen mit Vertretern des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt, Treffen des Paritätischen, uvm.
- Kontaktpflege zu Behinderteneinrichtungen (Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, Fußballturniere)
Aufgaben rund um den Spieltag in der MDCC-Arena Magdeburg:
- Begleitung und Betreuung der behinderten Heim- und Gästefans in den einzelnen Stadionbereichen
- absichern der Aufzüge für Rollstuhlfahrer
- Verpflegung der Fans mit Handicap durch Helfer
- Ansprechpartner für: Sichtbehinderungen im Innenraum, Behindertenparkplätze, uvm.
Ansprechpartner

Gerald Altmann
Behindertenfanbeauftragter
Tel: 0391 / 99 029 0
Mobil: 0177 / 40 33 410
Mail: gerald.altmann@fc-magdeburg.de