Das barrierefreie FCM-Fanradio

Die barrierefreie FCM-Fanradio – präsentiert vom Müllheizkraftwerk Rothensee "Grüne Energie aus Abfall" – ist in der Saison 2022/2023 fester Bestandteil für alle Fans des 1. FC Magdeburg – digital und bei den Heimspielen in der MDCC-Arena vor Ort:






In Block 20, als fester Bestandteil zwischen den Fans und Zuschauern platziert, bietet der 1. FC Magdeburg  20 Live-Audiokommentarplätze für Menschen mit Sehbehinderung unter dem Motto „Blau-Weiße Begeisterung kennt kein Handicap!“ an.

Blindenmoderation

"Blau-weiße Begeisterung kennt kein Handicap!" – Die Blindenmoderation in Block 20 der MDCC-Arena – Foto: Christian Hartung

Die Audio-Guide-Anlage wurde durch die Fanbetreuung des 1. FC Magdeburg und das Fanprojekt Magdeburg in Trägerschaft des PARITÄTISCHEN Sachsen-Anhalt organisiert und koordiniert. Finanziert wurde der erste Teil der Anlage (mit sechs Audio-Plätzen) im Wert von mehr als 4.000 Euro durch den FanRat e.V., den Fanclub „Texas Family“ und durch den ehemaligen Dachverband der Fanclubs des 1. FC Magdeburg. Über Fördermittel konnte die Kapazität auf 20 Plätze erweitert werden. 

Die professionellen Live-Audiokommentare der Spiele führt MDR Sachsen-Anhalt Reporter Sören Thümler gemeinsam mit der Initiative Fanradio des 1. FC Magdeburg durch. Die ehrenamtliche Moderation des barrierefreien Fanradios übernehmen vor allem Studierende des Studiengangs Journalismus der Hochschule Magdeburg-Stendal unter Leitung von Prof. Dr. Jan Pinseler.
Der Service für Sehbehinderte vor Ort steht für jedes Heimspiel zur Verfügung und ist somit fester Bestandteil der Stadionkultur in Magdeburg.

Blindenmoderation1

Im Januar 2016 wurde der Grundstein für Audio-Guide-Anlage mit mehreren großzügigen finanziellen Unterstützungen realisiert – Foto: Verein

Die Anmeldung und Koordination für die Plätze erfolgt über den Behindertenfanbeauftragten des 1. FC Magdeburg, Gerald Altmann, telefonisch unter: 0177/40 33 410 oder per Mail: gerald.altmann@fc-magdeburg.de

Die Anmeldung zur Blindenmoderation vor Ort muss bis spätestens drei Werktage vor dem Heimspiel beim Behindertenfanbeauftragten vorliegen. Nur dann kann der ermäßigte Preis von 14,00 Euro gewährleistet werden (bei Freitagspielen bis Dienstag, 12:00 Uhr)Nach dieser Frist gehen die Karten in den freien Verkauf über, am Spieltag können keine Tickets erworben werden.

Link zum Fachbereich der Hochschule Magdeburg-Stendal: www.hs-magdeburg.de/sgm

Chillybets
Hasseröder
Humanas GmbH
SWM
WOBAU
Dachbleche24
eew energy from waste
ETEON GROUP
LVM Versicherungen
MDCC
MHKW Rothensee
MN Beteiligungs- und Verwaltungesgesellschaft
MWG
radio SAW
REWE Markt GmbH
Schrader Haus
SelectLine Software GmbH
SELECTRIC Telekommunikations- und Sicherheitssysteme GmbH
Uhlsport
Volksstimme
Weidemann-Gruppe GmbH