Die Wobau-Kita-Ballschule
des 1. FC Magdeburg
Warum wir uns engagieren?
Die zunehmende Veränderung der Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen führt dazu, dass immer weniger Kinder aktiv Sport treiben. Dabei ist dies die Grundlage für ein langes, gesundes und freudvolles Leben.
Wir möchten unseren Beitrag leisten, um diesem Trend entgegenzuwirken.
Daher führt der 1. FC Magdeburg seit September 2016 ein Sportprogramm in Kindertagesstätten durch, das sowohl die Verbundenheit des 1. FC Magdeburg mit den kleinsten Bürgern unserer Stadt, als auch unsere Verantwortung gegenüber einer gesunden Entwicklung dieser Kinder in den Fokus rücken soll.
Was ist die "Wobau-KiTa-Ballschule des 1. FC Magdeburg"?
Mit der Wobau-KiTa-Ballschule ist ein Sportprogramm zur ganzheitlich-gesundheitlichen Förderung von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren entstanden.
Die Wobau-KiTa-Ballschule ist kein reines Fußballtraining. Das Programm soll die ganzheitliche Entwicklung unserer Kinder positiv beeinflussen und ist aus diesem Grund sehr vielseitig. Daher stehen bei uns neben unterschiedlichen Übungsorganisationen, wie Einzel- oder Gruppenübungen, auch unterschiedliche Handlungsfähigkeiten mit verschiedensten Hand- und Fußgeräten im Fokus. „Vom Luftballon bis zum Gymnastikball“ lautet dabei unser Leitspruch. Nicht nur verschiedene Ballarten, sondern auch andere Kleingeräte sollen ihren Platz im Stundenablauf finden. So werden auch immer wieder Sport- und Spielgeräte eingesetzt, die auch unsere Spieler im Nachwuchsleistungszentrum in der täglichen Trainingsarbeit nutzen.
Unsere Übungsleiter kommen einmal wöchentlich in die Kitas und führen ein entwicklungsadäquates und den räumlichen Gegebenheiten angepasstes Sportprogramm in kleinen Gruppen (maximal 12 Teilnehmer) durch. Frei von Druck, Leistungsgedanken und Konkurrenz sollen die Teilnehmer sich vielfältig bewegen und dabei sowohl ihre motorischen, als auch ihre kognitiven Fähigkeiten verbessern.
Partnerkitas / Übungszeiten / Trainingspläne
Montag |
|
KiTa Sterntaler 1 | 09:00 - 09:30 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Sterntaler 2 | 09:30 - 10:00 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Sterntaler 3 | 10:00 - 10:30 Uhr | Trainingsplan 1 |
Kita Kuschelbären | 09:15 - 10:00 Uhr | Trainingsplan 2 |
KiTa Bummi | 14:00 - 14:45 Uhr | Trainingsplan 2 |
KiTa Kluswegzwerge | 14:00 - 14:45 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Bertis Biberburg
| 14:30 - 15:15 Uhr | Trainingsplan 9
|
KiTa Storchennest | 14:30 - 15:15 Uhr | Trainingsplan 5
|
Dienstag |
|
KiTa St. Martin-Stift 1 | 07:30 - 08:15 Uhr | Trainingsplan 2 |
KiTa St. Martin-Stift 2 | 08:20 - 09:05 Uhr | Trainingsplan 2 |
KiTa Domersleben 1 | 09:45 - 10:30 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Domersleben 2 | 10:45 - 11:30 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Pinocchio 1 | 14:45 - 15:30 Uhr | Trainingsplan 5 |
KiTa Pinocchio 2 | 15:45 - 16:30 Uhr | Trainingsplan 5 |
KiTa Wolkenschäfchen 1 | 14:15 - 15:00 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Wolkenschäfchen 2 | 15:15 - 16:00 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Käferwiese | 14:30 - 15:15 Uhr | Trainingsplan 2 |
KiTa Pusteblume (Wolmirstedt) 1 | 14:30 - 15:15 Uhr | Trainingsplan 9
|
KiTa Pusteblume (Wolmirstedt) 2 | 15:30 - 16:15 Uhr | Trainingsplan 9
|
Training im LuckyFitness
| 15:00 - 15:45 Uhr | für Kitakinder ab 4 Jahre
|
Schülertraining im LuckyFitness
| 16:00 - 16:45 Uhr | für Schulkinder bis 9 Jahre
|
Schülertraining im LuckyFitness
| 17:00 - 17:45 Uhr | für Schulkinder von 10 bis 12 Jahre
|
Mittwoch |
|
KiTa Fliederhof II 1 | 08:30 - 09:15 Uhr | Trainingsplan 10
|
KiTa Fliederhof II 2 | 09:15 - 10:00 Uhr | Trainingsplan 10
|
KiTa Schlupfwinkel 1 | 09:00 - 09:45 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Schlupfwinkel 2 | 10:00 - 10:45 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa kleine Ritter 1 (Tangermünde) | 12:00 - 12:45 Uhr | Trainingsplan 4 |
KiTa kleine Ritter 2 (Tangermünde) | 13:00 - 13:45 Uhr | Trainingsplan 4 |
KiTa Traumzauberbaum 1 | 15:00 - 15:45 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Traumzauberbaum 2 | 16:00 - 16:45 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Gänseblümchen 1 (Ebendorf) | 14:30 - 15:15 Uhr | Trainingsplan 3 |
KiTa Gänseblümchen 2 (Ebendorf) | 15:30 - 16:15 Uhr | Trainingsplan 3 |
KiTa Nachtweide 1
| 14:45 - 15:30 Uhr
| Trainingsplan 2 |
KiTa Nachtweide 2
| 15:45 - 16:30 Uhr
| Trainingsplan 2 |
Donnerstag |
|
KiTa Fuchsbau 1 (Samswegen) | 09:00 - 09:45 Uhr | Trainingsplan 2 |
KiTa Fuchsbau 2 (Samswegen) | 10:00 - 10:45 Uhr | Trainingsplan 2 |
KiTa Spielkiste 1 | 09:00 - 09:45 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Spielkiste 2 | 10:00 - 10:45 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Zackmünder Knirpse 1 | 09:45 - 10:30 Uhr | Trainingsplan 6 |
KiTa Zackmünder Knirpse 2 | 10:30 - 11:15 Uhr | Trainingsplan 6 |
KiTa am Salbker See 1 | 14:45 - 15:30 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa am Salbker See 2 | 15:45 - 16:30 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Gänseblümchen
| 14:30 - 15:15 Uhr | Trainingsplan 5
|
KiTa Abenteuerland 1 (Stendal) | 14:30 - 15:15 Uhr | Trainingsplan 4 |
KiTa Abenteuerland 2 (Stendal) | 15:30 - 16:15 Uhr | Trainingsplan 4 |
Training im LuckyFitness
| 15:00 - 15:45 Uhr | für Kitakinder ab 4 Jahre
|
Schülertraining im LuckyFitness
| 16:00 - 16:45 Uhr | für Schulkinder bis 9 Jahre
|
Schülertraining im LuckyFitness
| 17:00 - 17:45 Uhr | für Schulkinder von 10 bis 12 Jahre
|
Freitag |
|
KiTa Spatzennest 1 | 08:00 - 08:45 Uhr | Trainingsplan 10
|
KiTa Spatzennest 2 | 09:15 - 10:00 Uhr | Trainingsplan 10
|
KiTa Spatzennest 3 | 10:15 - 11:00 Uhr | Trainingsplan 10
|
KEZ Nordwest 1 | 09:15 - 10:00 Uhr | Trainingsplan 1 |
KEZ Nordwest 2 | 10:15 - 11:00 Uhr | Trainingsplan 1 |
KEZ Nordwest 3 | 11:15 - 12:00 Uhr | Trainingsplan 1 |
KiTa Kinderlachen 1
| 09:00 - 09:45 Uhr | Trainingsplan 8 |
KiTa Kinderlachen 2
| 10:00 - 10:45 Uhr | Trainingsplan 8 |
KiTa Wolkenstein | 09:15 - 10:00 Uhr | Trainingsplan 2
|
Hinweise
Informationen zu Vertragsmodalitäten finden Sie hier.
Informationen zu Trainingsplänen und Inhalten finden Sie hier.
Kosten
Der monatliche Teilnehmerbetrag beträgt 20,- Euro. Das Paket für Bildung und Teilhabe kann, für berechtigte Personen, mit bis zu 15,- Euro angerechnet werden.
Wie kann unsere Kita mitmachen?
Wie kann mein Kind teilnehmen?
Kontakt
Sie möchten Kontakt zu uns Aufnehmen? Nutzen Sie unsere Kontaktformulare oder schreiben Sie uns eine Email:
kita-ballschule@fc-magdeburg.de