
Eliteschulen des Fußballs in Magdeburg
Ziel der ganzheitlichen Ausbildung der Spieler im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) ist es, den Kindern und Jugendlichen ein Umfeld zu präsentieren, das es ihnen ermöglicht, den hochintensiven Anforderungen des Leistungssports gerecht zu werden und diese optimal mit den gleichbedeutend wichtigen Anforderungen an Schule, Studium oder Berufsausbildung zu verbinden.
So hat sich das NLZ zusammen mit den Elite-Schulen des Fußballs das Ziel gesteckt, jeden Spieler unseres Leistungszentrums, entsprechend seinen individuellen Voraussetzungen, mit dem jeweils bestmöglichen Zeugnis die Schule abschließen zu lassen.
In regelmäßigen Treffen des Regionalteams der Elite-Schulen des Fußballs werden Entwicklungen der Schüler ausgewertet und förderliche Projekte beschlossen. Da in diesem Team die Entscheidungsträger unterschiedlicher Fachbereiche installiert sind, können erforderliche Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Schüler schnell und unkompliziert umgesetzt werden.
Überdurchschnittliche Talente haben die Möglichkeit, eine Schulzeitstreckung zu beantragen. Zur Erledigung der Hausaufgaben stehen an den Schulen Lehrer und Räumlichkeiten zur Hausaufgabenbetreuung im Rahmen von Ganztagsschulen zur Verfügung. In einem festgelegten Zeitraum haben unsere Internatsschüler die zusätzliche Möglichkeit, Hilfen durch pädagogisches Personal im Internat während einer Hausaufgabenstunde in Anspruch zu nehmen.
Werden Lehrgänge oder Trainingslager von Mannschaften des NLZ durchgeführt, bekommen die Spieler Aufgabenpläne der Schule zum Selbststudium durch die Klassenlehrer an die Hand. Diese ermöglichen nach Rückkehr ein schnelles Hineinfinden in den aktuellen Lehrplan.
Die Stundenpläne sind den Anforderungskriterien der Elite-Schulen des Fußballs angepasst und ermöglichen eine optimale Verknüpfung von Schule und Sport. Dabei kann das Verbundsystem auf den breiten Erfahrungsschatz der Kinder- und Jugendsportschulen der ehemaligen DDR zurückgreifen.
45 Nachwuchsspieler unseres Vereins haben die Möglichkeit, im Internat am Sportgymnasium untergebracht zu werden. In Bezug auf extrem kurze Wege zu den Einrichtungen wie Elite-Schulen, Mensa, Mehrzweckhalle, Laufhalle, Trainingsplätze hat unser Standort bei der durchgeführten Zertifizierung des Deutschen Fußball-Bundes im Jahr 2007 einen Einmaligkeitsstatus ausgesprochen bekommen. Durch die Zeiteinsparungen auf Grund der kurzen Wege ist es uns möglich, den Spielern genug Freiräume zur individuellen Freizeitgestaltung zu erhalten.
Während der Schulausbildung an den Elite Schulen des Fußballs erhalten die Schüler jährlich die Möglichkeit ein Berufspraktikum zu absolvieren. Hier haben die Schüler die Möglichkeit entsprechend ihren Wünschen verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Daraus folgend zeichnet sich bereits frühzeitig bei einigen Schülern das Interesse für eine spätere Berufsausbildung ab. Der 1. FC Magdeburg sowie Sponsoren des Vereins unterstützen die Elite Schulen des Fußballs, durch zur Verfügung stellen von Praktikumsplätzen.