Herausforderungen

Der Magdeburger ist „anders“ – in positivem Sinne. Er ist fleißig, heimatverbunden, bodenständig und trägt sein Herz auf den Lippen. Was von Zugereisten auf den ersten Eindruck manchmal als, fälschlicherweise, arrogant oder flapsig wahrgenommen wird, ist vielmehr ein großer Schuss eigenironisches Selbstbewusstsein, ein tiefsitzender Glaube an die Stärke der Gemeinschaft und die unerschütterliche Identifikation mit unserer Stadt und dem Verein. Denn wer sich auf Magdeburg und unseren FCM einlässt, wird diesen Zusammenhalt sofort spüren, die Menschen sowie die Region schätzen und lieben lernen und ganz schnell ein Teil des großen
Ganzen – unserer „blau-weißen“ Familie. 

Genauso (positiv) „anders“ sollen auch unsere „Magdeburger Jungs“ und unsere Nachwuchsförderung sein. Wir als Verein und damit auch das Nachwuchsleistungszentrum bewegen uns historisch, ökonomisch und fußballerisch in einem Spannungsfeld unterschiedlicher Herausforderungen.

Im Dreieck drei finanzstarker Bundesligisten – VfL Wolfsburg, Hertha BSC Berlin und RB Leipzig – verankert in einer demographisch schwächeren Region, mit wachsender Wirtschaft, die aber die Dichte der großen Ballungsräume (noch) nicht erreicht, versuchen wir Nischen zu finden und mit unserem clubeigenen Konzept in diesem Konkurrenzkampf ein ernstzunehmender Wettbewerber zu sein.

Als Spitzen-Nachwuchsleistungszentrum eines kleinen Bundesland – gemessen an Einwohnerzahl und Fläche - kommt hinzu, dass die Anzahl an jungen talentierten Fußballspieler wesentlich geringer ist als die in den Metropolregionen. Dies bedingt umso mehr Akribie und Intensität im Scouting, um in der Talentauswahl mit Vereinen strukturstarker Region mithalten zu können.

DSC_2183


Dazu nutzen wir die Vorteile, die auf unserer Seite liegen:

  • Dass wir uns detailliert mit dem Individuum und den jungen Menschen beschäftigen
  • Das enge Netzwerk aus Verein – Schule – Internat – Förderern und Unterstützern (Sponsoren, medizinische Einrichtungen etc.)
  • Die individuelle Betreuung und Förderung unserer Toptalente – in den Bereichen schulische, sportliche und Persönlichkeitsentwicklung
  • Das große Identifikationspotenzial unserer Stadt und des 1. FC Magdeburg
  • Die brennende Leidenschaft und die Freude des gesamten Teams an der täglichen Arbeit mit unseren „Magdeburger Jungs“


Denn genau wie unsere Region, wächst unser Verein und dem angemessen wählen wir auch klug das Tempo, mit dem wir wachsen. Wir sollten, wollen und werden trotz der erheblich gesteigerten Professionalisierung in der Ausbildung unserer „Magdeburger Jungs“ immer bodenständig und demütig bleiben, mit dem Wissen, wo wir herkommen und was wir durch kontinuierliche und nachhaltige Arbeit bis jetzt erreicht haben - im Lizenz- sowie im Nachwuchsbereich. Diesen Weg soll uns in eine noch erfolgreichere Zukunft führen.

Der Einklang aus schulischer, fußballerischer und Persönlichkeitsentwicklung steht immer an erster Stelle und bei allem Streben nach Vergrößerung und Verbesserungen wird der Kerngedanke unsere „blau-weiße Familie“ bleiben. Aus dieser wollen wir Spieler und Trainer hervorbringen, die mit Stolz unser Wappen und unsere Werte tragen und mit Leidenschaft sowie Eigenmotivation ihrer Arbeit nachgehen.

Unser gesamtes Mitarbeiterteam ist darauf geschult und eingestimmt, den Nachwuchsfußballern ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich durch uns unterstützt und begleitet zu immer mehr Eigenständigkeit entwickeln können. Unsere Pflichten und unsere Motivation resultieren dabei aus dem Bewusstsein, dass die Eltern uns das Wertvollste ihres Lebens, ihre Kinder, auf einem Wegstück der Entwicklung anvertrauen.

Denn Fußball beim 1. FC Magdeburg ist mehr als die rein sportliche Ausbildung von Spielern. Es ist die Liebe für eine Sache, der Zusammenhalt eines Clubs und seiner Region und die Freude, sich täglich mit Menschen umgeben zu dürfen, die dieselben Ansprüche an sich und das Zusammenwirken haben, wie man selbst. Auf diese Weise möchten wir unsere Talente frühzeitig von unserem durchgängigen Konzept überzeugen und ebenso auf emotionaler Ebene an uns binden.


Foto: Sportfotos Magdeburg



Chillybets
Hasseröder
Humanas GmbH
SWM
WOBAU
Dachbleche24
eew energy from waste
ETEON GROUP
LVM Versicherungen
MDCC
MHKW Rothensee
MN Beteiligungs- und Verwaltungesgesellschaft
MWG
radio SAW
REWE Markt GmbH
Schrader Haus
SelectLine Software GmbH
SELECTRIC Telekommunikations- und Sicherheitssysteme GmbH
Uhlsport
Volksstimme
Weidemann-Gruppe GmbH