Zielgruppen der Nachwuchsförderung


DSC_1896Wir wollen Talenten aus der Region und darüber hinaus ein ideales, ganzheitliches Umfeld bieten, um sich in allen Bereichen ihrer Entwicklung altersgerecht entfalten zu können und je Entwicklungsstufe die einzelnen Segmente einer leistungssportlichen Förderung zu durchlaufen bis den Toptalenten der Sprung in die höchsten Profiligen gelingt.


In diesen Prozess richtet sich unsere Arbeit an folgende Zielgruppen:

  • Bewegungstalentierte, fußballaffine Kinder in Kindertagesstätten, die durch unsere Kita-Ballschule an unsere Kooperationsvereine nahe der Wohnorte empfohlen werden, um eine flächendeckende Frühsichtung im Magdeburger Raum zu gewährleisten, gleichzeitig die regionalen Vereine zu stärken und die Kinder so lange wie möglich in ihrem gewohnten sozialen Umfeld aus Ursprungsverein und wohnortnahen Freunde zu belassen
  • Junge, talentierte und motivierte Fußballspieler aus dem Großraum Magdeburg ab dem Altersbereich U11/U12, die ein überdurchschnittliches (fußballerisches) Bewegungstalent mitbringen und förderungswürdig im Sinne der DFB-Talentförderung sind

  • Junge, talentierte und motivierte Fußballspieler aus dem gesamten Bundesland und den nahen, angrenzenden Regionen ab dem Altersbereich U13, die im Rahmen unserer Sichtung und der Sportschulüberprüfung die Referenz vom Fußballverband Sachsen-Anhalt zum Besuch einer unserer beiden Kooperationsschulen (Eliteschulen des Fußballs) ab der 7. Klasse erhalten

  • Eltern, die in der sportlichen, schulischen und Persönlichkeitsentwicklung einen verlässlichen, wertorientierten Verein für ihr Kind suchen

  • Motivierte, entwicklungsfähige, lernbereite und qualifizierte Trainer, die unsere zwischenmenschliche, pädagogische und fußballerische Philosophie teilen und sich gemeinsam mit uns weiterentwickeln wollen
  • Gut strukturierte Vereine, die ähnliche Maßstäbe, wie die unseren, an ihre Jugendarbeit stellen und in einem gemeinsamen Weg Synergieeffekte nutzen wollen. Dies hilft uns, die Talentförderung, insbesondere im Grundlagenbereich, flächendeckender, strategischer und intensiver angehen zu können, ohne junge Spieler zu früh aus ihrem Umfeld heraus zu holen
  • Alle Menschen unserer Region, da wir ständig bemüht sind, weitere Unterstützer, Förderer und Anhänger unserer Arbeit für uns zu gewinnen und die Popularität des 1. FC Magdeburg stetig zu steigern


Foto: Sportfotos Magdeburg


Chillybets
Hasseröder
Humanas GmbH
SWM
WOBAU
Dachbleche24
eew energy from waste
ETEON GROUP
GETEC
LVM Versicherungen
MDCC
MHKW Rothensee
MN Beteiligungs- und Verwaltungesgesellschaft
MWG
radio SAW
REWE Markt GmbH
Schrader Haus
SelectLine Software GmbH
SELECTRIC Telekommunikations- und Sicherheitssysteme GmbH
Uhlsport
Volksstimme
Weidemann-Gruppe GmbH