FAQ's

Tickets für die Hospitality-Bereiche der MDCC Arena werden über unsere Marketingabteilung vertrieben. Bitte wende dich mit deiner Anfrage per Mail an marketing@fc-magdeburg.de.

Der Vorverkaufsstart und die Verkaufsphasen werden über die vereinseigenen Medien bekannt gegeben. 

In der Geschäftsstelle des 1. FC Magdeburg sind keine Tickets erhältlich. Vorbestellungen und Reservierungen werden nicht entgegengenommen.

  • Onlineshop 1fcm.de/tickets  
  • Ticket-Hotline 01806-99 11 60* (*0,20 /Anruf aus d. deutsch. Festnetz,  0,20 /Anruf aus d. Mobilfunknetz) 
  • Volksstimme Service-Center, Goldschmiedebrücke 15-17 in Magdeburg 

 

Die aktuelle Preisliste findest du unter Preisliste Saison 2022/2023

 

Umtausch und Rücknahme von Tickets sind grundsätzlich ausgeschlossen. Wenn du dein Ticket aus persönlichen Gründen nicht nutzen kannst, ist eine Weitergabe des Tickets an einen Dritten im Rahmen der Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen zulässig. 

Für die Blöcke 1 bis 7 besteht auf der Nordkurve freie Platzwahl.

Tageskarten sind nicht personengebunden und können im Rahmen der Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen weitergegeben werden. 

Mit Clubsale kann man sein Ticket zum Wiederverkauf der einzelnen Heimspiele direkt im Ticket-Onlineshop des Vereins anbieten. 

Die Einstellung ist zum Verkaufsstart der jeweiligen Heimspiele möglich bis einen Tag vor dem Spiel um 23:00 Uhr möglich. 

Alle Informationen rund um das Thema Clubsale findest du auf unser Homepage.

 

Karten für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte sind bei unserem Behinderten-Fanbeauftragten Gerald Altmann erhältlich. Bitte sende deine Bestellanfrage an gerald.altmann@fc-magdeburg.de.

 

Solltest du deine Dauerkarte verloren haben, muss diese systemseitig gesperrt und eine neue Dauerkarte mit neuem Barcode erstellt werden.  

Dazu nutzt ihr bitte folgendes Formular: Ersatzausstellung Dauerkarte

Zur Einreichung der Verlustmeldung stehen euch 2 Optionen zur Verfügung.

Option 1: Einreichung der Verlustmeldung per Mail an ticketing@fc-magdeburg.de
Die Verlustmeldung muss spätestens zwei Werktage vor dem nächsten Heimspiel vorliegen. Die Ersatzdauerkarte kann am folgenden Heimspieltag nach Entrichtung der Servicegebühr von 10,00 € an der Hinterlegungskasse der MDCC-Arena abgeholt werden.

Option 2: Einreichung der Verlustmeldung im Volksstimme Service-Center
Das ausgefüllte Formular reicht ihr im Volksstimme Service Center Goldschmiedebrücke ein. Gegen eine Servicegebühr von 10,00 € erhaltet ihr eure Ersatzdauerkarte.

 

Soltest du deine Tageskarte verloren haben, ist ein Nachdruck am Spieltag am Infopoint gegen eine Servicegebühr von 5,00 € möglich.

 

Alle Dauer- und Tageskarten gelten als Fahrausweise für das Netz der MVB (Magdeburger Verkehrsbetriebe)  von drei Stunden vor bis drei Stunden nach dem jeweiligen Heimspiel des 1. FC Magdeburg.

 

Für Nichtraucher steht der Block 8 und der Familienblock 20 zur Verfügung.

 

Ermäßigte Tages- und Dauerkarten (Mitglieder, ermäßigte Tickets, Kahlentickets) können zum Vollzahler aufgewertet werden. Die Aufwertung ist im Vorverkauf im Volksstimme Service-Center Goldschmiedebrücke möglich oder am Spieltag an allen Kassen. Neben dem Differenzbetrag fällt eine Servicegebühr von 2,00 Euro an.

Preisliste Aufpreiskarten

 

Als besonderes Angebot für Familien stehen im Block 20 verschiedene Familienpakete zur Verfügung.

 

Ermäßigungsberechtigt sind neben Mitgliedern des 1. FC Magdeburg Schüler, Studenten, Schwerbehinderte ab einem Behinderungsgrad von 50%, Rentner und Bürgergeld-Empfänger. Der entsprechende Nachweis ist am Spieltag am Einlass der MDCC-Arena vorzuzeigen. 

 

Vereinsmitglieder des 1. FC Magdeburg e. V. ohne Beitragsrückstand können während der Mitgliederverkaufsphase zwei Tageskarten erwerben, solange der Vorrat reicht. Am Einlass zur MDCC-Arena ist der Mitgliedsausweis vorzuzeigen.

Der Mitgliedsausweis kann nicht als Ermäßigungsberechtigung an eine andere Person übertragen werden. Bei Nutzung einer fremden als Mitglied ermäßigten Karte, muss an der Kasse zum Vollzahler aufgewertet werden.

Falls du beim Kauf die Fehlermeldung erhältst, dass dein Kontingent erschöpft ist, obwohl du noch keine Tickets erworben hast, überprüfe bitte im Onlineshop unter „Mein Konto“ die „Kundengruppen“. Dort muss vor „Aktuelles Mitglied“ ein Haken stehen. Wenn du diesen Haken nicht siehst, wende dich bitte an die Mitgliederverwaltung. 

 

Kahlentickets gelten für Kinder zwischen 7 und 14 Jahre. Am Einlass zur MDCC-Arena ist der Schülerausweis vorzuzeigen.

Für Kinder bis einschließlich 6 Jahre kann eine Schoßkarte erworben werden. Die Karten berechtigen zum Zugang zur MDCC-Arena ohne Sitzplatzanspruch. Die Kinder nehmen auf den Schoß des Erwachsenen Platz. 

Im Onlinshop wird die Schoßkarte über die Bestplatzsuche erworben. Hierfür die Preisspanne auf 1,00 Euro reduzieren und anschließend "Platzvorschlag erhalten" auswählen. An der Tickethotline sowie im Volksstimme Service Center helfen die Mitarbeiter gern bei der Buchung.

 

Solltest du dein Passwort vergessen haben, kannst du unter Angabe deiner E-Mail die „Passwort vergessen?“-Funktion nutzen und dein Passwort zurücksetzen. 

Solltest du deine Zugangsdaten für den Online-Ticketshop verlegt haben, wende dich bitte an die Kundenhotline von Eventim Sports unter 01806 - 99 11 59 (0,20 €/Anruf aus d. deutsch. Mobil- & Festnetz) oder per Mail an  kundenservice-1fcm@eventim.de

Solltest du Probleme beim Login haben oder der Dauerkartenverkauf trotz erfolgreichem Login nicht zur Verfügung stehen, wende dich bitte an unsere Kundenhotline unter 01806- 99 11 59. 

 

Nachdem du dich im Onlineshop 1fcm.de/ticketseingeloggt hast, klickst du auf deinen persönlichen Bereich "Mein Konto". Unter der Kachel „Persönliche Daten“ kannst du deine Stamm- und Adressdaten überarbeiten. Die Änderung deines Passwortes nimmst du unter der Kachel „Sicherheit“ vor. 

Mit dem Mobile Ticket für Tageskarten können alle FCM-Fans und Spieltagsbesucher bequem per Smartphone die Einlässe der MDCC-Arena passieren. Mobile Ticket können im Online-Ticketshop erworben werden. Bei der Versandart steht die Wahlmöglichkeit „Mobile Ticket“ zur Verfügung. Nach Buchung des Tickets wird mit der Bestellbestätigung das Mobile Ticket per E-Mail zugesandt und kann bequem in alle gängigen „Wallets“ der iOS- und Android-Geräte gespeichert werden. Alternativ kann das Ticket auch als print@Home-Version genutzt und zu Hause selbst ausgedruckt werden. Unter der Ticket-Hotline 01806- 99 11 60 sind Mobile Tickets ebenfalls erhältlich.

Wichtige Informationen zum Mobile Ticket:

  • Um die Verfügbarkeit zu gewährleisten wird empfohlen, das Mobile Ticket bereits vor Ankunft am Stadion auf dem Smartphone zu speichern und in die gängigen Wallets der iOS- oder Android-Geräte zu laden.
  • Eine erhöhte Bildschirmhelligkeit begünstigt die Lesbarkeit des Mobile Tickets am Einlass.
  • Ein beschädigtes Display kann die Lesbarkeit des Mobile Tickets einschränken oder verhindern. Bitte vergröße bei Android-Geräten den QR-Code nicht! Dies schränkt die Lesbarkeit des Code ein.
  • FCM-Fans, die mehrere Mobile Tickets erworben haben, können die einzelnen Tickets an andere Geräte weiterleiten oder hintereinander entwerten.
  • Das Mobile Ticket kann wie auch herkömmliche Papiertickets am Spieltag als Fahrkarte im öffentlichen Nahverkehr drei Stunden vor und nach dem Spiel genutzt werden. Für die Verifizierung als Fahrkarte im ÖPNV ist zusätzlich zum Mobile Ticket ein gültiger Lichtbildausweis mitzuführen.
  • Alternativ kann das Mobile Ticket auch als print@home-Version genutzt werden.

Scoutinganfragen stellen Sie bitte bis 3 Werktage vor dem Spiel per Mail an info@fc-magdeburg.de.

 

Der 1. FC Magdeburg stellt für jedes Pflichtspiel ein Kartenkontingent für Schiedsrichter zur Verfügung. Schiedsrichterkarten sind am Spieltag ab 2 Stunden vor Anpfiff gegen Vorlage des aktuellen Schiedsrichterausweises an der Hinterlegungskasse Haupteingang West, so lange der Vorrat reicht, erhältlich.

 

Gästekarten sind im Vorverkauf ausschließlich über den Gastverein erhältlich.

 

Die Dauerkarten der Saison 2022/23 können als kontaktloses Zahlungsmittel für die Cateringstände genutzt werden. 

Desweiteren bietet der Caterer eine ausreichende Anzahl Fancards an, mit denen in der MDCC-Arena gezahlt werden kann. Diese ist kostenlos, es wird lediglich ein Pfand in Höhe von zwei Euro erhoben, der bei Rückgabe erstattet wird. Die Ladestationen befinden sich an folgenden Punkten:
• Haupteingang neben dem Gäste-Busparkplatz
• gegenüber dem Eingang Süd/VIP-Eingang
• neben Kiosk 3 am Block 10
• Besucherkasse Eingang Nord 1 (Nord West)

Die Fankarte kann dort in Schritten von 10 Euro, 20 Euro und 50 Euro aufgeladen werden.

Des Weiteren ist die Bezahlung mit EC-Karte oder Kreditkarte an den Gastroständen möglich. Barzahlung wird nicht akzeptiert.

 

Solltest du deine Tages- oder Dauerkarte vergessen haben, wende dich bitte an den Infopoint der Hauptkasse West. Dort erhältst du gegen eine Servicegebühr von 5,00 Euro eine Ersatztageskarte.  

 

An der Tageskasse wird ein Aufschlag von 2,50 Euro erhoben.

 

Der Infopoint befindet sich am Haupteingang West, ist in der Regel 3 Stunden vor Spielbeginn geöffnet und steht für alle Anfragen zu Ihren Tickets zur Verfügung.

 

Die Frühkasse befindet sich am Haupteingang West und ist in der Regel 3 Stunden vor Spielbeginn geöffnet.

 

Die Tageskassen an der MDCC-Arena öffnen am Spieltag in der Regel 2 Stunden vor Spielbeginn, wenn auch die Stadiontore öffnen.

 

Ihr möchtet Tickets für die Nordtribüne buchen, der Heimat unserer aktiven Fanszene. Dort bitten wir - insbesondere in den Blöcken 3-6 - neben unserer Stadionordnung auch noch einige Punkte zu beachten, die im Einklang mit den Wünschen unserer Fanszene stehen:

  • Fanutensilien und Farben anderer Vereine sind nicht erlaubt, vielmehr sollen alle Besucherinnen und Besucher Fankleidung des 1. FC Magdeburg tragen
  • Es wird ein aktives Mitmachen beim Support erwartet. - Während des Spiels steht die aktive Unterstützung der Mannschaft im Vordergrund. Das Filmen und Fotografieren ist nicht erwünscht.
  • Bei Aktionsspieltagen (z.B. Alle in Blau) wird eine aktive Mitarbeit erwartet
  • Die Mannschaft soll nach dem Spiel gemeinsam verabschiedet werden

Bitte beachtet auch, dass es u.a. durch das Einsetzen großer Schwenkfahnen in diesem Bereich zu Sichtbehinderungen kommen kann. Informiert Euch im Vorfeld über Aufrufe der aktiven Fanszene zum Ablauf des betreffenden Heimspieles. Sollte es vor Ort zu Rückfragen oder gar Meinungsverschiedenheiten kommen, kommt bitte auf unsere Fanbetreuung im Umlauf der Nordtribüne zu.

Chillybets
Hasseröder
Humanas GmbH
SWM
WOBAU
Dachbleche24
eew energy from waste
ETEON GROUP
GETEC
LVM Versicherungen
MDCC
MHKW Rothensee
MN Beteiligungs- und Verwaltungesgesellschaft
MWG
radio SAW
REWE Markt GmbH
Schrader Haus
SelectLine Software GmbH
SELECTRIC Telekommunikations- und Sicherheitssysteme GmbH
Uhlsport
Volksstimme
Weidemann-Gruppe GmbH