Im Vorfeld des Heimspiels gegen den FCK haben wir mit Ragnar Ache gesprochen.

5 Fragen an Ragnar Ache

Profis

Wir fragen den Kaiserslautern-Profi vor dem Spiel

In unserem Format „5 Fragen an...“ befragen wir vor jedem Heimspiel einen Spieler oder Trainer der gegnerischen Mannschaft. Zur Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern haben wir fünf Fragen an Ragnar Ache gestellt.


Ragnar, Du hast Deine fußballerische Jugend im Nachwuchs von Sparta Rotterdam verbracht. Woran denkst Du besonders gerne zurück?

Ich erinnere mich gerne daran zurück, wie viel Spaß ich mit meinen Freunden hatte, einfach Fußball zu spielen. Die fußballerische Ausbildung in den Niederlanden unterscheidet sich etwas von der in Deutschland. Dort wird bereits im Jugendbereich ein bisschen mehr Wert auf das Kurzpassspiel und viel Ballbesitz gelegt. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Der 1. FC Kaiserslautern ist ein Traditionsverein mit einer großen und ruhmreichen Geschichte. Was macht den Verein für Dich aus?

Der FCK ist ein absoluter Traditionsverein mit unglaublichen Fans, die uns sicher auch in Magdeburg wieder lautstark und leidenschaftlich unterstützen werden. Die Atmosphäre ist immer etwas ganz Besonderes – egal, ob wir auf dem Betze spielen oder auswärts. Der Zusammenhalt fühlt sich vor allem auch in dieser Saison nochmal enger an und ich glaube, das ist eine der großen Stärken des Vereins. Und die schon angesprochene Geschichte ist sehr beeindruckend, die spricht definitiv für sich.

Ihr habt die vergangenen beiden Auswärtsspiele jeweils verloren. Was erwartest Du von der Partie in Magdeburg?

Wir haben zwar die letzten zwei Auswärtsspiele verloren, das letzte Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf haben wir ja aber gewonnen. Ich glaube, so wie gegen Düsseldorf müssen wir weitermachen. Und natürlich hoffen wir jetzt auf einen Auswärtssieg in Magdeburg. Wir wollen es wie am Wochenende angehen: Aggressiv sein, in die Duelle reinlaufen und auch versuchen, Tore zu schießen. Und klar, die Fehler, die wir gemacht haben, wollen wir vermeiden.

Du konntest in dieser Spielzeit bereits 16 Tore erzielen. Welche Eigenschaften muss ein guter Torjäger mitbringen?

Natürlich Selbstvertrauen. Aber ich würde auch sagen, auch ein bisschen Glück. Man braucht einfach einen Torriecher.

Was machst Du gerne in Deiner Freizeit?

In meiner Freizeit lerne ich Japanisch, schaue gerne Animes und ich spiele auch gerne Playstation.