Alexander Nollenberger (links) im Hinspiel gegen Nürnberg

Alexander Nollenberger (links) im Hinspiel gegen Nürnberg.

Vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg schauen wir auf unseren Gegner und geben wichtige Infos.

Duell mit den Franken

Profis

Unser Gegnercheck: 1. FC Nürnberg

Am Samstagnachmittag empfängt unser Club den 1. FC Nürnberg zum Heimspiel. Wir blicken vorab auf unseren Gegner und geben wichtige Infos zur Partie.

Durchwachsene erste Saisonhälfte

Der neunmalige Deutsche Meister spielte eine durchwachsene Hinrunde – Höhepunkt war dabei zweifelsfrei der 8:3-Heimsieg gegen Regensburg – zugleich das torreichste Spiel der Zweitliga-Saison. Im Anschluss konnte die Mannschaft von Cheftrainer Miroslav Klose jedoch nur noch eines der sieben folgenden Spiele bis zur Winterpause gewinnen: Kurz vor Weihnachten gab es einen 1:0-Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig.

Guter Start in die Rückrunde – viel Bewegung am Deadline-Day

Zwei seiner drei bisherigen Rückrunden-Spiele konnte der vierfache DFB-Pokalsieger für sich entscheiden. In den Heimspielen gegen Karlsruhe (2:1) und Darmstadt (1:0) gab es jeweils drei Punkte zu bejubeln. Dazwischen musste sich die Klose-Elf mit 1:3 bei Schalke 04 geschlagen geben.

Das Personalkarussell drehte sich am letzten Transfertag noch einmal kräftig am Valznerweiher. Mit dem 19-jährigen Angreifer Stefanos Tzimas verkaufte der FCN seinen besten Torschützen (zehn Treffer) an Brighton & Hove Albion, lieh ihn aber bis zum Saisonende wieder aus. Außerdem wechselte Abwehrspieler Finn Jeltsch, der seit der Jugend in Nürnberg spielte, in die Bundesliga zum VfB Stuttgart. Neu ins Team kamen auch Abwehrspieler Fabio Gruber (zuvor SC Verl) und Angreifer Janis Antiste (Leihe von Sassuolo).

Deutlicher FCM-Sieg im Hinspiel

Zuletzt trafen die beiden Vereine Ende August im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg aufeinander. Mit einem 4:0-Sieg setzte sich unser Club dabei gegen den FCN durch. Beim deutlichen Auswärtserfolg trafen Xavier Amaechi, Livan Burcu, Alexander Nollenberger und Philipp Hercher. Für „Nolle“ war der Treffer zum zwischenzeitlichen 3:0 das erste Zweitliga-Tor seiner Profikarriere.

Mit sieben Punkten nach neun Spielen ist unser Club derzeit Schlusslicht in der Heimtabelle, der 1. FC Nürnberg hingegen tut sich in der Ferne schwer. Die Franken stehen in der Auswärtstabelle mit acht Punkten nur auf Platz 15.

Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen: 

Zuschauer / Tickets / Anreise
Die Begegnung findet am Samstag, 8. Februar 2025, um 13 Uhr in der Avnet Arena in Magdeburg statt. Aktuell werden 23.000 Zuschauer erwartet, aus Nürnberg reisen 2200 Fans mit. Tickets erhaltet ihr weiterhin online unter 1fcm.de/ticketssowie vor Ort an den Tageskassen.

Denkt bitte an eine rechtzeitige Anreise zum Spiel, da mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Die Karte zum Spiel gilt innerhalb Magdeburgs auch als Fahrausweis der MVB. Alle weiteren Infos findet ihr in der Spieltaginfo.

Personalsituation
Bei der Partie nicht dabei sein können Herbert Bockhorn, Lubambo Musonda und Emir Kuhinja. Außerdem ist Mo El Hankouri mit einem Infekt angeschlagen.

Das sagt der Gegner
„Magdeburg wird schon eine Aufgabe für uns werden. Es wird viel Laufarbeit auf uns zukommen und wir müssen schauen, dass wir in die Zweikämpfe kommen. Im Hinspiel haben wir die Grenzen aufgezeigt bekommen. Aber wir sind jetzt weiter. Es wird spannend und ich freue mich auf dieses Spiel“, sagte Nürnberg-Coach Miroslav Klose auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Die Pressekonferenz des FCN in voller Länge findet ihr hier.  

„Natürlich haben wir großen Respekt vor Magdeburg, sie spielen bis jetzt eine sensationelle Saison. Wir freuen uns auf das Spiel. Die Zeit ist gekommen, ein besseres Gesicht zu zeigen als im Hinspiel“, sagte Rafael Lubach im ClubTalk vor dem Spiel.

Den kompletten ClubTalk findet ihr hier.

Einlaufeskorte
Im Rahmen der Volksstimme-Einlaufeskorte werden an diesem Spieltag die F-Jugend von des SV 1889 Altenweddingen und die E-Jugend des SV Arendsee 1920 e.V. mit den Spielern auf das Feld laufen.

Wetter
Aktuell werden für Samstagnachmittag in Magdeburg eine Temperatur von 4 Grad Celsius und wolkiger Himmel erwartet.

Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga zeigt die Partie am Samstag ab 13 Uhr live im TV, bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Timo Schäfers. Als Field-Reporter ist Stefan Hempel im Einsatz.

Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker und unser barrierefreies FCM-Fanradio – beides exklusiv in der FCM-App verfügbar - verfolgen.

Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #FCMFCN.

Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.