Der 29-jährige Mittelfeldspieler spielt seit Sommer 2021 beim 1. FC Magdeburg. Schön, dass Du bleibst, Connor!

Connor Krempicki bleibt beim FCM

Profis

29-jähriger Mittelfeldspieler verlängert Vertrag

Der 1. FC Magdeburg hat den Vertrag mit Connor Krempicki verlängert. In der vergangenen Saison absolvierte der 29-Jährige für den FCM 21 Zweitligaspiele (vier Tore, zwei Vorlagen). Insgesamt bestritt der Mittelfeldspieler für den Club bisher 45 Zweitligapartien (fünf Tore, drei Vorlagen) sowie 33 Drittligaspiele (sechs Tore, fünf Vorlagen).

Connor Krempicki, der am 14. September 1994 in Gelsenkirchen geboren wurde, kam im Sommer 2021 vom MSV Duisburg, für den er in 47 Drittligaspielen (zwei Tore, vier Vorlagen) auf dem Rasen stand.

Er wechselte 2003 vom SSV/FCA Rotthausen in den Nachwuchs des FC Schalke 04. Dort durchlief er einige Nachwuchsmannschaften und spielte in der U-17- und U-19-Bundesliga. In der Saison 2011/12 wurde er mit dem FC Schalke 04 Deutscher A-Jugend-Meister.

Im Sommer 2013 folgte der Sprung in den Männerbereich zur TSG 1899 Hoffenheim II (bis 2015). Über Viktoria Köln und den Bonner SC zog Connor Krempicki 2017 zum KFC Uerdingen weiter (2017 bis 2019). Nach seiner Zeit beim MSV Duisburg (2019 bis 2021) kam er dann schließlich zum FCM.

Insgesamt verbuchte Krempicki bisher insgesamt 45 Zweitligapartien (fünf Tore, drei Vorlagen), 111 Drittligaspiele (zehn Tore, neun Vorlagen) und 121 Regionalligapartien (17 Tore, 19 Vorlagen).

Otmar Schork, Geschäftsführer Sport des 1. FC Magdeburg:
„Wir wissen, was wir an Connor haben. Er ist in unserem Mannschaftsgefüge gut integriert und hat bei uns in den vergangenen zwei Jahren in der 2. Bundesliga Erfahrungen gesammelt.“

Christian Titz, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Es freut mich, dass Connor weiterhin bei uns spielt. Nach seiner Verletzung hat er im letzten Spiel in Düsseldorf zu seiner alten Stärke zurückgefunden.“