
Daniel Heber verlängert Vertrag beim FCM
30-jähriger Abwehrspieler spielt seit Januar 2023 beim Club
Daniel Heber hat seinen Vertrag beim 1. FC Magdeburg verlängert. Der 30-Jährige wechselte im Januar 2023 nach Magdeburg und absolvierte bisher 81 Pflichtspiele (drei Tore, zwei Vorlagen) für den Club.
Daniel Heber, der am 4. Juli 1994 in Neuss geboren wurde, spielte in der Jugend für die SVG Neuss-Weissenberg, Rot-Weiss Essen und den VfL Bochum.
Seine ersten Schritte im Männerbereich machte der 1,82 Meter große Defensivspieler in der Saison 2013/14 beim VfL Bochum II, für den er in der Regionalliga West insgesamt 26 Partien (zwei Vorlagen) absolvierte.
Danach war Heber wegen einer Verletzung zunächst ohne Verein, bevor er 2015 zu Rot-Weiß Oberhausen wechselte und sich über die zweite Mannschaft im ersten Team festspielte. Bis 2018 stand er in 54 Regionalligaspielen (ein Tor, sieben Vorlagen) auf dem Platz.
2018 folgte schließlich der Wechsel zu Rot-Weiß Essen. Dort arbeitete Heber in der Saison 2019/20 bereits mit FCM-Cheftrainer Christian Titz zusammen.
In viereinhalb Jahren beim Traditionsverein standen 17 Drittligaspiele (zwei Vorlagen), 122 Regionalligaspiele (zwölf Tore, acht Vorlagen) und vier Spiele (eine Vorlage) im DFB-Pokal zu Buche. Im Januar 2023 ging er dann zum FCM.
Daniel Heber, Abwehrspieler des 1. FC Magdeburg:
„Ich freue mich sehr, beim FCM zu bleiben. Der Club ist ein Traditionsverein mit sensationellen Fans. Wir haben ein tolles Team mit einem enormen Potenzial. Das hat mich von Beginn an begeistert.“
Otmar Schork, Geschäftsführer Sport des 1. FC Magdeburg:
„Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Daniel passt sportlich und menschlich sehr gut zu unseren Inhalten. Wir wollen den Weg gemeinsam fortführen.“
Christian Titz, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Daniel hat sich bei uns in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Eckpfeiler entwickelt, mit seiner Schnelligkeit und Zweikampfstärke. Auch wie er sich als Persönlichkeit ins Team einbringt, ist für die Mannschaft und den Club ein gutes Zeichen.“

Alle Infos lest ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.