In den kommenden Wochen blicken wir auf die 18 Mannschaften der Zweitliga-Saison und geben einen Ausblick. Teil 13: Hannover 96

Die 2. Bundesliga 2024/25

Profis

Teil 13: Hannover 96 

In den kommenden Wochen blicken wir in mehreren Teilen auf die 18 Mannschaften der kommenden Zweitliga-Saison und geben einen Ausblick auf die neue Spielzeit. Im 13. Teil schauen wir auf Hannover 96. 

Saisonverlauf

Die vergangene Saison verlief für den zweifachen Deutschen Meister alles in allem ziemlich erfolgreich. Nachdem von den ersten zwölf Saisonspielen nur drei verloren gingen, belegte die Mannschaft von Cheftrainer Stefan Leitl mit dem Relegationsrang drei die beste Saisonplatzierung. Durch eine Sieglos-Serie von sechs Partien stand nach dem ersten Rückrundenspieltag jedoch nur noch der neunte Tabellenplatz zu Buche. Vier Siege hintereinander glichen dies Ende Januar, Mitte Februar jedoch wieder aus. Auch wenn der DFB-Pokalsieger von 1992 in der gesamten Rückrunde nur drei Niederlagen hinnehmen musste, verhinderten die insgesamt 13 Unentschieden (Ligahöchstwert) eine höhere Saisonplatzierung. Am Ende beschlossen die Niedersachsen die Spielzeit mit 52 Punkten auf Rang sechs. 

Die meisten Saisontore erzielte Angreifer Cedric Teuchert, der elfmal erfolgreich war. Die Abwehrspieler Marcel Halstenberg und Derrick Köhn waren mit jeweils sechs Assists die besten Vorbereiter.
 


Direkte Duelle 

Bisher gab es zwischen dem FCM und Hannover acht direkte Duelle. Die ersten vier Begegnungen zwischen 1993 und 2021 waren allesamt Freundschaftsspiele. In der vergangenen Saison gingen beide Begegnungen an die Hannoveraner. Im Oktober gewannen die Niedersachsen zu Hause mit 2:1, im März setzten sie sich in Magdeburg mit 3:0 durch. 

Ausblick

Auch in 2024/2025 wird 96 sich wieder um die oberen Plätze mitspielen wollen. Als einziger externer Neuzugang ist bisher Verteidiger Josh Knight von Peterborough (England) geholt worden. Mit Angreifer Cedric Teuchert (Wechsel zu St. Louis City SC) und Louis Schaub (Rapid Wien) verlieren die Hannoveraner hingegen zwei Offensivkräfte.

Der öffentliche Trainingsauftakt findet am 23. Juni statt. Testspiele sind unter anderem gegen den SC Hemmingen-Westerfeld, den SV Ramlingen/Ehlershausen, Osnabrück und Wolfsburg geplant. Mitte Juli geht es ins Trainingslager nach Österreich.