Zum Saisonabschluss reiste unser Team am 34. Spieltag zum Relegations-Teilnehmer Fortuna Düsseldorf. Das Spiel endete 2:3.

FCM beendet Saison auf dem 14. Tabellenplatz

Profis

2:3-Niederlage bei Fortuna Düsseldorf

Am letzten Spieltag der Zweitliga-Saison 2023/24 ist unser Team beim bereits feststehenden Aufstiegsrelegations-Teilnehmer Fortuna Düsseldorf zu Gast gewesen. Vor über 50.000 Zuschauern hieß das Ergebnis am Ende aus FCM-Sicht 2:3.

Fotos vom Spiel findet ihr fortlaufend in den kommenden Stunden und Tagen in unserer Bildergalerie der FCM-App.


Aufstellungen

Fortuna Düsseldorf: Niemczycki - Uchino, Hoffmann, de Wijs (78. Quarshie), Gavory - Tanaka (56. Appelkamp), Sobottka (56. Zimmermann)- Niemiec (71. Klaus), Johannesson, Tzolis - Daferner (71. Mustapha)

1. FC Magdeburg: Reimann - Heber, Hoti, Müller, Bockhorn - Krempicki, Condé (46. Nollenberger), Gnaka - Ceka (87. Amaechi), Teixeira (71. Ito), Atik


Personal

FCM-Cheftrainer Christian Titz tauschte nach dem torlosen Remis gegen Fürth einmal. Für Daniel Elfadli spielte Connor Krempicki. Herbert Bockhorn bestritt sein letztes Spiel im FCM-Trikot.

Düsseldorf-Coach Daniel Thioune, dessen Team am vergangenen Wochenende 1:1 bei Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel spielte und nun in der Relegation zur Bundesliga auf den VfL Bochum trifft, veränderte seine erste Elf gleich achtmal, u.a. stand Niemczycki für Kastenmeier im Tor.


Tore

1:0 Christos Tzolis (6.) -
Eine Hereingabe von Jona Niemiec von der rechten Seite konnte Christos Tzolis auf der Höhe des Elfmeterpunktes zur Führung verwerten.

2:0 Christos Tzolis (20.) - Marcel Sobottka spielte den Ball in den Lauf von Christos Tzolis, der im Strafraum Dominik Reimann berwinden und das 2:0 erzielen konnte.

2:1 Bryan Teixeira (31.) - Nach einem schönen Zuspiel von Connor Krempicki ging Bryan Teixeira ins Eins-gegen-Eins mit Torhüter Karol Niemczycki. Er umkurvte den Schlussmann und erzielte den Anschlusstreffer.

2:2 Connor Krempicki (47.) - Jason Ceka legte den Ball in den Lauf von Connor Krempicki, der aus knapp 14 Metern per Außenristschuss den Ausgleich erzielte.

3:2 Christos Tzolis (88.) - Kurz vor dem Ende brachte Christos Tzolis die Hausherren mit seinem dritten Tor wieder in Führung.


Spielverlauf

Zeitgleich mit den anderen acht Partien des Spieltages pfiff Schiedsrichter Gerach um 15.30 die letzten 90 Minuten der Saison an. Bereits nach einer Minute musste Reimann aktiv werden, als er gegen Niemiec rettete. Bereits nach sechs Minuten brachte Fortunas Top-Torschütze Tzolis die Gastgeber in Führung. In der 20. Minute konnte Tzolis auf 2:0 für F95 erhöhen. Fünf Minuten später prüfte Daferner Reimann per Kopf. Nach einer guten halben Stunde gelang Teixeira der Anschlusstreffer für Blau-Weiß, auf de Gegenseite ließen Tzolis (36.) und Daferner (38.) gute Gelegenheiten aus. Atiks Abschluss landete in den sicheren Händen von Niemczycki.

Nach der Halbzeitpause wechselte unser Club einmal: Nollenberger kam für Condé in die Partie. Wenige Augenblicke nach Wiederanpfiff gelang Krempicki per Außenristschuss der 2:2-Ausgleich. Kurz darauf landete der Ball erneut im Düsseldorfer Tor, Schiedsrichter Gerach entschied jedoch beim vermeintlichen zweiten Treffer von Krempicki auf Abseits. In der 53. Minute setzte Ceka einen Distanzschuss neben das Gehäuse. Nach einer knappen Stunde parierte Reimann stark gegen Tzolis. Knapp zehn Minuten vor dem Ende hatte der eingewechselte Ito eine gute Chance auf die Führung, auf der Gegenseite vergab Tzolis ebenfalls. Kurz vor dem Ende gelang dem Griechen dann sein drittes Tor des Spiels. Nach vierminütiger Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Gerach ab.


Fazit

Im letzten Saisonspiel, in dem es für beide Teams nicht mehr um alles ging, erwischte Fortuna den besseren Start. Unser FCM kämpfte sich jedoch zurück und hatte nach dem Ausgleich zeitweise mehr vom Spiel. Am Ende stand aber ein 2:3, das für die Blau-Weißen den 14. Tabellenplatz und die damit verbundene Qualifikation für den Profitopf des DFB-Pokals bedeutete.


Schiedsrichter 

Timo Gerach

Assistenten

Patrick Kessel
Tobias Endriß

4. Offizieller

Julius Martenstein

VAR

Nicolas Winter
Christian Gittelmann

Zuschauer

50.028 (Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf)


Text: 1. FC Magdeburg / Tobias Barthel
Fotos: 1. FC Magdeburg / Norman Seidler


Die Pressekonferenz nach dem Spiel mit Christian Titz & Daniel Thioune bei FCM-tv:


Alle Infos lest ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.