Martijn Kaars erzielte vier der fünf FCM-Tore

Martijn Kaars erzielte vier der fünf FCM-Tore.

Im Topspiel des 20. Spieltages ist unser FCM am Samstagabend beim FC Schalke 04 zu Gast gewesen.

FCM feiert starken Auswärtssieg im Topspiel

Profis

FCM gewinnt mit 5:2 beim FC Schalke 04

Zum Topspiel des 20. Spieltages ist unser Club am Samstagabend beim FC Schalke 04 zu Gast gewesen. Mit 5:2 gewann unser Club die Partie.

Fotos vom Spiel findet ihr fortlaufend in den kommenden Stunden und Tagen in unserer Bildergalerie der FCM-App.


Aufstellungen

FC Schalke 04:
Heekeren – Bulut, Schallenberg, Kaminski, Donkor – Grüger (64. Hamache), Seguin (46. Gantenbein) – Aydin (87. Kalas), Karaman (79. Bachmann), Mohr (64. Ba) – Sylla

1. FC Magdeburg: Reimann – Hercher (76. Loric), Heber (79. Müller), Hugonet, Nollenberger – Mathisen, Gnaka (62. Michel), El Hankouri – Burcu (76. Teixeira), Kaars, Atik (76. Amaechi)


Personal

FCM-Cheftrainer Christian Titz schickte im Vergleich zum 1:1 gegen Braunschweig die gleiche Elf auf den Platz. Samuel Loric und Alexander Ahl-Holmström kehrten nach ihren Verletzungen in den Kader zurück und nahmen zunächst auf der Bank Platz.

Schalke-Coach Kees van Wonderen, der mit seinem Team zuletzt 3:1 gegen Nürnberg gewann, wechselte ebenfalls nicht in der Startformation.


Tore

0:1 Martijn Kaars (29.) -
Livan Burcu zog in die Mitte und spielte den Ball per Steilpass in den Lauf von Martijn Kaars, der mit einem leichten Heber Torwart Heekeren überwinden und zum 1:0 treffen konnte.

0:2 Martijn Kaars (45.) - Bei einem Freistoß im Mittelfeld täuschte erst Livan Burcu die Ausführung an, die dann aber Silas Gnaka übernahm. Sein hoher Ball landete im Lauf von Martijn Kaars, der abgeklärt auf 2:0 erhöhte.

0:3 Martijn Kaars (56.) - Alexander Nollenberger spielte eine zielgenaue Hereingabe von der linken Seite flach in die Mitte, wo Martijn Kaars zur Stelle war und sein drittes Tor der Partie erzielte.

0:4 Philipp Hercher (65.) - Livan Burcu bediente Philipp Hercher am rechten Torpfosten, der den Ball gefühlvoll an Justin Heekeren vorbei ins lange Toreck legte.

1:4 Adrian Gantenbein (69.) - Nach einer Vorlage des eingewechselten Ilyes Hamache traf Adrian Gantenbein in der Mitte zum 1:4-Anschlusstreffer.

1:5 Martijn Kaars (74.) - Der Niederländer erhielt wieder einen Steilpass halblinks, umkurvte Justin Heekeren und schob im Strafraum zum 5:1 ein.

2:5 Janik Bachmann (90.+4) - Kurz vor dem Schlusspfiff stellte Janik Bachmann den Endstand her.


Spielverlauf

Unter dem Flutlicht der Schalker Arena pfiff Schiedsrichter Alt das Spiel um 20.30 Uhr an. Bereits nach sechs Minuten sah Grüner die erste Gelbe Karte der Partie. In der 11. Minute hatte Karaman einen ersten guten Abschluss für die Gastgeber, scheiterte aber am parierenden Reimann. Wenige Augenblicke später verfehlte Aydin mit einem Distanzschuss aus knapp 30 Metern das Tor nur knapp. Nach einer guten Viertelstunde hatte auch unser Club eine Möglichkeit, als Burcu den Ball nach einer Nollenberger-Flanke über das Tor setzte.

Fünf Minuten versuchte es Mohr aus der Distanz, setzte den Schuss ebenfalls links neben das Tor. In der 27. Minute konnte Heekeren einen Abschluss von Kaars aus spitzem Winkel nicht festhalten, den Nachschuss könnt Burcu nicht im Tor unterbringen. Besser machte es Kaars dann in der 29. Minute, als er den FCM mit 1:0 in Führung brachte. Knapp zehn Minuten vor der Pause schlenzte Karaman den Ball am linken oberen Toreck vorbei In der 42. Minute war es erneut Schalkes Kapitän, der eine Chance vergab.

Nach der Pause wechselte Schalke einmal: Gantenbein kam für Seguin ins Spiel. In der 52. Minute hatte Reimann einen Kopfball von Grüger nach einer Ecke sicher. Knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Kaars mit seinem dritten Treffer des Spiels das 3:0 für unseren Club. Kurz nach der Stundenmarke landete ein Karaman-Schuss in den sicheren Händen von Reimann.

Kurz nachdem Hercher in der 65. Minute auf 4:0 erhöhen konnte, gelang den Schalkern auf der Gegenseite der Anschlusstreffer. Eine knappe Viertelstunde vor dem Abpfiff stellte Kaars mit seinem vierten Treffer den alten Abstand wieder her. Kurz vor dem Schlusspfiff stellte der eingewechselte Bachmann den Endstand her.
 


Fazit

Obwohl unser Club den Schalkern zu Beginn mehr Spielanteile überlassen musste, gelang es unserem Team durch Effizienz vor dem Tor mit einem 2:0 in die Kabinen zu gehen. In der zweiten Hälfte wurde Martijn Kaars zum Mann des Spiels, der am Ende vier der fünf FCM-Tore erzielte.

Schiedsrichter 

Patrick Alt

Assistenten

Martin Speckner
Dominik Jolk

4. Offizieller

Markus Schüller

VAR

Robert Schröder
Christian Fische

Zuschauer

61.681 (VELTINS-Arena, Gelsenkirchen, ausverkauft)


Text: 1. FC Magdeburg / Tobias Barthel
Fotos: 1. FC Magdeburg / Norman Seidler

Stimmen nach dem Spiel

Alexander Nollenberger, Außenbahnspieler des 1. FC Magdeburg:

„Schalke hatte etwas mehr Ballbesitz, wir waren aber eiskalt vor dem gegnerischen Tor. Es ist Wahnsinn, dass wir wieder 5:2 gewonnen haben. Aber dafür gibt es auch nur drei Punkte, auch wenn uns das Ergebnis natürlich richtig viel Selbstvertrauen bringt.“

Martijn Kaars, Angreifer des 1. FC Magdeburg:
„Wir haben eine tolle Mannschaft, ich habe super Mitspieler. Ich hatte mir vor der Saison 14 Tore vorgenommen, habe das erreicht und hoffe, dass es so weitergeht.“

Christian Titz, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Das Ergebnis ist in der Höhe klar ausgefallen. Trotzdem finde ich, dass wir auf eine starke Mannschaft getroffen sind. Mit unserem dritten Tor war das Spiel entschieden. Wir haben aber auch gesehen, dass es noch Dinge gibt, die wir verbessern können.“
 

Die Pressekonferenz nach dem Spiel mit Christian Titz & Kees van Wonderen bei FCM-tv:


Alle Infos lest ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.