Auswärtssieg am 9. Spieltag gegen die Tabellenführerinnen

FCM-Frauen gewinnen gegen den FC Carl Zeiss Jena II

Frauen

Spitzenspiel geht an die FCM-Frauen

Am Sonntag, 2. November, um 14 Uhr, haben die FCM-Frauen gegen die Tabellenführerinnen aus Jena ihren 9. Spieltag der Regionalliga Nordost absolviert. In einem über weiten Strecken ausgeglichenem Spiel, gelang es den Elbestädterinnen in der Nachspielzeit die Begegnung für sich zu entscheiden. Damit befindet man sich aktuell nur noch einen Punkt vom FC Carl Zeiss entfernt auf dem dritten Tabellenplatz.

Aufstellung

FC Carl Zeiss Jena II
: Kassen – Kasper (61. Fröhlich), Berk, Metzner (70. Axer), Börner – Arnold, Bührig (61. Richter), Hof, Bock, Görlitz, Leimert

1. FC Magdeburg Frauen: Hellwig – Schmidt, Bach, Klein (60. Abraham), Kanakhovska, Hildebrand, Y.Schulz (60. Giese), Schulz, Alsleben (90. Eckl), Cienskowski, Baumann (76. Brathje)

Tore

1:0 – Arnold (15. Minute), 1:1 Alsleben (FE/65.), 2:1 Brathje (90.)

Spielverlauf

Pünktlich um 14 Uhr gab Schiedsrichterin Köhler die Begegnung in Jena frei. Es entwickelte sich früh ein intensives Spiel mit wenig Raumgewinnen auf beiden Seiten. In der 15. Minute gelang es Arnold für den FC Carl Zeiss das 1:0 zu erzielen. Ein weiterer Treffer fiel im ersten Durchgang nicht mehr.
Die zweite Halbzeit bot wie schon in den ersten 45 Minuten Chancen auf beiden Seiten. In der 60. Minute gab es einen Elfmeter für den FCM. Alsleben übernahm die Verantwortung und stellte die Anzeigetafel auf 1:1-Unentschieden. Die Nachspielzeit wurde genutzt, um nochmal alles zu investieren, tatsächlich gelang es der zuvor eingewechselten Brathje das 2:1 und den damit verbundenen Siegtreffer zu markieren. Am Ende stand ein 2:1-Auswärtssieg zu Buche.

Stimme zum Spiel

Cheftrainer Nico Koch: „Die erste Halbzeit geht an den FC Carl Zeiss Jena, sie waren die bessere Mannschaft. In der zweiten Halbzeit dominieren dann wir das Spiel und erarbeiten uns bessere Chancen. Wenn wir uns die gesamte Dauer anschauen, gewinnen wir in Jena nicht unverdient. Es ist uns gelungen den Tabellenführer zu schlagen, sind überglücklich und stolz auf die Leistung. Respekt gilt auch den Spielerinnen aus Jena, das war Werbung für den Frauenfußball.“

Fazit

Durch den spektakulären Auswärtssieg in Thüringen befindet man sich zurzeit auf dem 3. Tabellenplatz mit einem Punkt Abstand auf den FC Carl Zeiss und den 1. FC Union Berlin. Das nächste Spiel findet am 15. November im Heinrich-Germer-Stadion gegen Türkiyemspor statt.