Auch am 6. Spieltag bleiben die FCM-Frauen ungeschlagen und feiern einen verdienten Punktgewinn im heimischen Heinrich-Germer-Stadion gegen Hertha BSC

FCM-Frauen mit Punktgewinn gegen Hertha BSC

Frauen

FCM-Frauen bleiben auch gegen Spitzenteam von der Spree unbesiegt

Am Sonntag um 14 Uhr haben die FCM-Frauen den Tabellenführer aus Berlin zum Spitzenspiel im Heinrich-Germer-Stadion empfangen und vor einer stattlichen Kulisse (307 z.Z.) ein Unentschieden erzielen können. Damit bleiben die Frauen auch im sechsten Ligaspiel ungeschlagen.

Aufstellungen

1. FC Magdeburg: 
Hellwig – Y.Schulz, Bach, Hildebrand, Alsleben – Cienskowski, Giese, Abraham, Kanakhovska – Große, A. Schulz

Hertha BSC: Thomas – Borchmeyer, Giannori, Dreher – Haesler, Wellhausen, Genthe, Böttcher, Seifert, Reimold, Krug

Tore

0:1 Haesler (23.), 1:1 Große (73./FE)

Spielverlauf

Um 14 Uhr eröffnete Schiedsrichterin Kunze im heimischen Heinrich-Germer-Stadion die Begegnung. Es war von Beginn an zu spüren, dass es ein intensives Spiel werden wird. Beide Mannschaften brauchten keine lange Anlaufzeit, um die ersten Torchanchen zu verzeichnen.
In der 23. Minute gelang den Gästen von der Hertha ein Ball durch die Schnittstelle hinter die letzte Kette des FCM. Es enstand eine Eins-gegen-Eins-Situation vor Hellwig, die das Gegentor nicht mehr verhindern konnte. 
Die FCM-Frauen spielten trotz des Nackenschlags weiter mutig nach Vorne und trafen zwischenzeitlich durch Hildebrand nur den Pfosten.
Hertha gelang es nicht einen weiteren Treffer zu erzielen, weil die Elbestädterinnen souverän und geschlossen gegen den Ball arbeiteten.
Die erste Halbzeit wurde beim Stand von 0:1 für die Gäste beendet. 

Im zweiten Durchgang machte das Team von Cheftrainer Nico Koch da weiter wo es aufgehört hatte und setzte immer wieder offensive Nadelstiche. In der 69. Minute gab es einen Foulelfmeter gegen den FCM auf Grund von Handspiel im eigenen Sechzehner. Merle Hellwig machte sich groß und sprang in die richtige Ecke, verhinderte einen weiteren Gegentreffer und konnte ihre Mannschaft damit im Spiel halten. 

Durch den gehaltenen Strafstoß ging ein "Ruck" durch das Stadion und es wurden erneut Energiereserven freigesetzt. Es war spürbar dass sich die FCM-Frauen nicht aufgeben sondern den Ausgleich erzielen wollten. Nach einem schnellen Angriff war es dann in der 72. Minute eine Hertha-Spielerin die im Strafraum einen Elfmeter für den FCM provozierte. Die Verantwortung übernahm Große. Große lief an und verwandelte unhaltbar unten links in die Ecke des Tors zum 1:1-Ausgleich. 

Die letzten 20 Minuten waren gespickt mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Schiedsricheterin pfiff den 6. Spieltag der Regionalliga Nordost letztlich beim Stand von 1:1-Unentschieden ab. Die Magdeburgerinnen zeigten ein sehr starkes Spiel, auf Grund dessen der Punktgewinn sehr verdient ist.

Stimme zum Spiel

Cheftrainer Nico Koch: 
„Es war eine absolut geschlossene Mannschaftsleistung. Wir haben unsere Spielidee super umgesetzt, kämpferisch war es auch wunderbar. Es war ein toller Tag und ein verdienter Punktgewinn.“


Fazit

Eine tolle Mannschaftsleistung wird mit einem 1:1-Unentschieden gegen das Spitzenteam der Hertha belohnt. Es war ein intensives Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Der Punktgewinn fühlt sich an wie ein Sieg. Weiter geht es amSonntag, 19. Oktober, um 12:30 Uhr auswärts gegen Blau-Weiß Hohen Neuendorf.