In der zurückliegenden Länderspielpause haben mehrere FCM-Spieler für ihre Nationalteams gespielt.

FCM-Spieler auf Länderspielreise

Profis

Die Ergebnisse unserer Nationalspieler

In der zurückliegenden Länderspielpause sind mehrere FCM-Spieler für ihre Nationalteams aktiv gewesen. Wir geben einen Überblick über die Ergebnisse.

Eldin Dzogovic stand zweimal im Kader der luxemburgischen Nationalmannschaft für die WM-Qualifikation. In beiden Heimspielen gegen Nordirland (1:3) und die Slowakei (0:1) kam der 22-Jährige jedoch nicht zum Einsatz.

Lubambo Musonda bestritt mit der sambischen Nationalmannschaft ein WM-Qualifikationsspiel gegen Marokko. Dabei saß der 30-Jährige zunächst auf der Bank, wurde dann aber in der 67. Minute für Emmanuel Banda eingewechselt. Zu diesem Zeitpunkt stand es jedoch bereits 0:2 – gleichzeitig der Endstand.

Zwei deutliche Siege konnte unser Sommer-Neuzugang Luka Hyryläinen mit der finnischen U-21-Nationalmannschaft in der U-21-EM-Qualifikation feiern. Beim 7:0 gegen die U21 von San Marino absolvierte er die vollen 90 Minuten, auch beim folgenden 5:0-Erfolg bei der U21 von Zypern kam der 21-Jährige über die volle Distanz zum Einsatz. In der zweiten Partie führte er das Team als Kapitän aufs Feld und bereitete zudem das zwischenzeitliche 3:0 von Marius Söderbäck vor.

Zudem war Laurin Ulrich mit der deutschen U-20-Nationalmannschaft unterwegs. In der U-20-Elite-League gewann die Mannschaft von Cheftrainer Hannes Wolf zunächst mit 5:1 in der Schweiz. Dabei führte Laurin das Team als Kapitän aufs Feld und absolvierte 62 Minuten, ehe er für Rafael Lubach ausgewechselt wurde. Auch am Dienstagabend beim 4:0-Sieg gegen die U20 Italiens in Reutlingen stand der 20-Jährige in der Startelf.

In der Länderspielpause nicht zum Einsatz kamen Herbert Bockhorn, der aufgrund eines Infektes nicht zur Nationalmannschaft Ugandas reiste, und Andi Hoti, der im erweiterten Kader des Kosovo stand.