
U23 gewinnt in Chemnitz
U23 gewinnt 4:2 beim Chemnitzer FC
Am 4. Spieltag der Regionalliga Nordost hat unsere U23 des 1. FC Magdeburg mit 4:2 in Chemnitz gewonnen. Damit kehrt das Team nach zwei verlorenen Spielen zurück in die Erfolgsspur.
Aufstellungen
Chemnitzer FC: Adamczyk – Bochmann, Erlbeck, Stockinger – Alberico (45. Grimaldi), Damer, Pistol, Müller, Ekui – Bozic, T. Müller
1. FC Magdeburg U23: Kampa – Birk, Trkulja (79. Pfennig), Zajusch, Vogler – Giesen (79. Kamm), El-Zein, Krempicki – Meier (60. Millgramm), Baars, Marusic (79. Kuhinja)
Personal
Nach der 2:1-Niederlage im Spiel gegen den FSV 63 Luckenwalde wurde auf einigen Positionen rotiert. Die Lizenzspieler Baars, Krempicki, Marusic, El-Zein und Meier standen in der Startelf. Bytyqi, Sanogo, Korsch, Schulze und Frenzel waren nicht im Kader.
Tore
1:0 Magnus Baars (11.) – Baars zog unbedrängt zentral an den Strafraum und schoss den Ball unten links ins Eck.
1:1 Domenico Alberico (12.) – Die Gastgeber kombinierten sich unbedrängt durch und kamen dann ohne nennenswerte Gegenwehr frei vor Kampa zum Abschluss.
2:1 Meier (45. +1) – In der ersten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kam Meier zum 2:1-Führungstreffer.
2:2 Bozic (56.) – Nach einem hohen Ball in den Strafraum kam Bozic frei zum Kopfball und verwandelte sicher zum 2:2-Ausgleich.
3:2 Millgramm (66.) – Millgramm bekam einen perfekten Pass von Krempicki, dribbelte im Strafraum an den kurzen Pfosten, wurde nicht bedrängt und erzielte die erneute Führung für den 1. FC Magdeburg.
4:2 Baars (90.) – Baars machte mit diesem Tor „den Deckel drauf“
Spielverlauf
Unsere U23 startete druckvoll und hatte in den ersten Minuten zunächst die Kontrolle. In der elften Minute war Baars das erste Mal erfolgreich. Von Linksaußen zog er zentral an die Kante des Strafraums und schoss links unten den Ball in die Maschen des Tors. Im direkten Gegenangriff wurden die Chemnitzer nicht genug gestört, dadurch kamen sie frei zum Abschluss und dem 1:1-Ausgleichstreffer. Nach den beiden Toren nahm das Tempo etwas ab und die Begegnung fand deutlich mehr im Mittelfeld statt. Beide Teams versuchten, wenig Räume anzubieten. Dadurch gab es viele kleinere Fouls die Schiedsrichter Ostrin zurückpfiff. Es kam nicht mehr so viel Spielfluss auf und die Begegnung plätscherte vor sich hin. Der Schiedsrichterassistent zeigte die Nachspielzeit an: Eine Minute gab es obendrauf. Diese Minute nutzten die Magdeburger Jungs und erzielten über Meier das Tor zum 2:1.
Der zweite Durchgang wurde von den Gastgebern eröffnet, die sofort den Weg in die Hälfte der Magdeburger suchten, dort aber von der aufmerksamen Defensive der Blau-Weißen aufgehalten wurden. Man merkte den Chemnitzern an, dass Sie in der Pause vom Trainer einige Worte zu hören bekommen hatten, denn sie versuchten, offensiv immer mehr. In der Phase fiel es unserer U23 etwas schwer und man war nicht gut im Spiel. Folgerichtig musste man per Kopf den Gegentreffer zum 2:2 durch Bozic hinnehmen.
Die U23 vom FCM fand im Anschluss wieder ins Spiel. Millgramm wurde für Meier eingewechselt. Kurz nach der Einwechslung spielte Krempicki einen guten Pass in die schnellen Füße von Millgramm, der nach einem Dribbling und ohne nennenswerte Störung durch die Chemnitzer, den Ball ins Tor der Hausherren zum 3:2 versenkte. Nach dem erneuten Gegentor wollten die Himmelblauen noch mal Druck ausüben und versuchten, sich in das gefährliche Drittel der Magdeburger zu kombinieren, die Angriffsversuche wurden, wenn auch mit Mühe, unterbunden. In den letzten 15. Minuten mussten unsere Blau-Weißen einige Defensivarbeit verrichten. Es war Baars der zum Endstand von 4:2 traf.
Fazit
Die Reserve des 1. FC Magdeburg zeigte eine überzeugende erste Halbzeit und führte verdient mit 2:1 zur Pause. Nach dem Wiederanpfiff brauchten unsere Jungs zu lange, um wieder in die Begegnung zu finden, viele Unsauberkeiten provozierten das Tor zum 2:2. Nach dem Gegentreffer schalteten unsere Magdeburger Jungs das Tempo wieder hoch und gewannen am Ende verdient mit 4:2 die Begegnung.
Schiedsrichter
Eugen Ostrin
Assistenten
Chris Rauschenberg
Reinhard Meusel
Zuschauer
5.000 (eins-Stadion an der Gellertstraße, Chemnitz)
Text: 1. FC Magdeburg / Simon Ahrens
Foto: 1. FC Magdeburg / Norman Seidler
Stimme zum Spiel
Gleichberechtigter Cheftrainer Pascal Ibold:
„folgt.“