
Max Geschwill (Mitte) mit Sportchef Otmar Schork (rechts) und Cheftrainer Markus Fiedler.
FCM verpflichtet Max Geschwill auf Leihbasis
24-jähriger Innenverteidiger kommt von Holstein Kiel
Der 1. FC Magdeburg hat Max Geschwill von Holstein Kiel auf Leihbasis verpflichtet. Der 24-jährige Innenverteidiger absolvierte in der vergangenen Saison 19 Partien (ein Tor, zwei Vorlagen) in der Bundesliga. Beim FCM wird er die Rückennummer 28 tragen.
Max Geschwill wurde am 7. Juli 2001 in Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg) geboren und spielte im Nachwuchs für den VfL Mainhardt, die SG Mainhardt/Michelfeld/Bibersfeld sowie die TSG Hoffenheim (2013 bis 2020). Für die U17 der Hoffenheimer kam der 1,85-Meter-Defensivspieler auf 25 Spiele (vier Tore), für die U19 waren es 30 Spiele (fünf Tore, drei Vorlagen) in der Bundesliga Süd/Südwest. Auch in der Uefa Youth League war er am Ball, spielte dort achtmal (zwei Tore, eine Vorlage).
2020 wechselte Geschwill in den Männerbereich der TSG und absolvierte bis 2023 insgesamt 60 Partien (drei Tore, zwei Vorlagen) in der Regionalliga Südwest.

Im Sommer 2023 folgte der Wechsel zum SV Sandhausen, für den er in 27 Drittligaspielen (zwei Tore) auf dem Rasen stand. Im vergangenen Sommer stieg er persönlich in die Bundesliga auf und spielte dort für Kiel.
Max Geschwill, Neuzugang des 1. FC Magdeburg:
„Ich freue mich auf den FCM. Der Club ist ein Traditionsverein und hat eine sensationelle Fanszene. Ich möchte gerne meinen Beitrag zur Weiterentwicklung des FCM leisten.“
Otmar Schork, Geschäftsführer Sport des 1. FC Magdeburg:
„In der vergangenen Saison bestritt Max 19 Spiele in der Bundesliga für Holstein Kiel und hat gezeigt, dass er über eine hohe Qualität verfügt. Ich kenne ihn schon sehr lange aus seiner Zeit in Hoffenheim. Wir sind davon überzeugt, dass er unsere Defensive weiter stabilisieren und verstärken kann.“
Markus Fiedler, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Wir freuen uns sehr, dass wir Max verpflichten konnten. Mit seinem starken linken Fuß wird er unsere Innenverteidigung bereichern. Zudem hat er sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt und zuletzt wertvolle Erfahrungen in der Bundesliga gesammelt.“