
Jean Hugonet (Mitte) im vergangenen Duell gegen Elversberg.
Formstarke Saarländer
Unser Gegnercheck: SV Elversberg
Bevor unser FCM am Sonntagnachmittag gegen die SV Elversberg spielt, blicken wir vorab auf unseren Gegner und geben wichtige Infos zur Partie.
Seit fünf Spielen ungeschlagen
Die Mannschaft von Cheftrainer Vincent Wagner ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Mit 16 Punkten nach sieben Spieltagen haben die Saarländer sieben Punkte mehr auf dem Konto als zum gleichen Zeitpunkt in der vergangenen Saison, als sich das Team erst in der Bundesliga-Relegation Heidenheim geschlagen geben musste.
Generell hat die SVE im Kalenderjahr 2025 insgesamt 13 Spiele gewonnen – kein anderes Zweitliga-Team hat mehr. In den vergangenen 15 Zweitliga-Partien gab es nur eine Niederlage – am 2. Spieltag verlor man mit 0:2 in Bochum. Es war zugleich die bisher einzige Saisonniederlage.
Nachspielzeit-Experten und bekannte Gesichter
In der vergangenen Woche traf HSV-Leihgabe Otto Stange gegen Holstein Kiel ganz spät per Elfmeter zum 1:0 (90.+5) – es war bereits das vierte Mal in dieser Saison, dass die Elversberger in der Nachspielzeit einen entscheidenden Treffer erzielen konnten.
Wenn der Drittliga-Meister von 2023 am Sonntag in Magdeburg gastiert, kommt es auch zum Wiedersehen mit drei bekannten Gesichtern: Mit Amara Condé, Jason Ceka und Tim Boss sind gleich drei ehemalige FCM-Spieler für die SVE aktiv. Condé und Ceka stiegen 2022 mit unserem Club als Drittliga-Meister in die 2. Bundesliga auf, Boss absolvierte in der Saison 2022/23 drei Pflichtspiele für unsere Blau-Weißen.
Apropos alte Bekannte: Auch die Wege von Markus Fiedler und Vincent Wagner haben sich bereits mehrfach gekreuzt und weisen einige Parallelen auf. Die beiden Cheftrainer, die derzeit auch den Lehrgang für die Pro-Lizenz gemeinsam absolvieren und seit Sommer bei ihren jeweiligen Teams im Amt sind, sind beide im Jahr 1986 geboren, haben zuvor eine U-23-Mannschaft trainiert und sind als Meister der Regionalliga Südwest in die 3. Liga aufgestiegen.
Noch kein Heimsieg gegen Elversberg
Von den bisherigen vier Aufeinandertreffen konnten der FCM und die SVE je eine Partie für sich entscheiden – beide jeweils im Stadion des anderen. Folglich konnte unser Club bisher noch keinen Heimsieg gegen die Schwarz-Weißen feiern.
Das bisher letzte Duell im Januar 2025 endete torreich: Sieben Treffer fielen beim 5:2-Auswärtssieg des FCM an der Kaiserlinde. Dabei stellte Martijn Kaars mit fünf Torbeteiligungen in einer Halbzeit einen neuen Zweitliga-Rekord auf.
Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen:
Zuschauer / Tickets / Anreise
Die Begegnung findet am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 13.30 Uhr in der Avnet Arena in Magdeburg statt. Es werden 21.500 Zuschauer erwartet, aus dem Saarland reisen 120 Fans mit. Tickets erhaltet ihr weiterhin online unter 1fcm.de/ticketssowie an der Tageskasse und an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.
Denkt bitte an eine rechtzeitige Anreise zum Spiel – wenn möglich mit dem Fahrrad, E-Scooter und ÖPNV. Die Karte zum Spiel gilt innerhalb Magdeburgs auch als Fahrausweis der MVB. Alle weiteren Infos findet ihr in der Spieltaginfo.
Personalsituation
Beim Heimspiel gegen Elversberg nicht mit dabei sein können Herbert Bockhorn, Tarek Chahed, Daniel Heber und Mateusz Zukowski. Fraglich ist der Einsatz bei Alexander Ahl-Holmström und Magnus Baars.
Das sagt der Gegner
„Magdeburg ist ein sehr ordentlicher Gegner, statistisch müssten sie aktuell ganz woanders stehen. Es wird ein deutlich schwierigeres Spiel als man sich das wünscht, auf der anderen Seite wächst man auch an seinen Herausforderungen – das haben wir auch gegen Holstein Kiel gezeigt“, sagte Elversberg-Coach Vincent Wagner auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Die komplette PK von Elversberg vor dem Spiel findet ihr hier.
Einlaufeskorte
Die Einlaufeskorte zum Heimspiel wird präsentiert und gestellt von Häuser unserer Zukunft.
Wetter
Aktuell werden für Sonntag in Magdeburg eine Temperatur von 15 Grad Celsius und stark bewölkter Himmel erwartet.
Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga zeigt die Partie am Sonntag ab 13.30 Uhr live im TV, bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Dominik Müller. Als Field Reporter ist Philipp Hinze im Einsatz.
Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker und unser barrierefreies FCM-Fanradio – beides exklusiv in der FCM-App verfügbar - verfolgen.
Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #FCMELV.
Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.