Lubambo Musonda (rechts) im Hinspiel gegen Fürth

Lubambo Musonda (rechts) im Hinspiel gegen Fürth.

In unserem Gegnercheck schauen wir vor dem Auswärtsspiel in Fürth auf unseren Gegner und geben wichtige Infos.

Formstarkes Kleeblatt

Profis

Gegnercheck: SpVgg Greuther Fürth

Bevor unser FCM am Samstagnachmittag bei der SpVgg Greuther Fürth zu Gast ist, blicken wir vorab auf den Gegner und geben wichtige Infos rund um die Partie.

Siewert folgt auf Zorniger

Nach nur zwei Siegen aus den ersten neun Ligapartien trennte sich der Verein nach einer deutlichen 0:4-Niederlage im Frankenderby gegen den 1. FC Nürnberg sowohl von Cheftrainer Alexander Zorniger als auch von Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi. Nachdem Leonhard Haas als Interimstrainer übernahm (ein Sieg, zwei Niederlagen), wurde am 11. November mit Jan Siewert ein neuer Cheftrainer präsentiert. 

Unter seiner Ägide konnte der dreifache Deutsche Meister Anfang Dezember erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge gewinnen, schloss die Hinrunde dann aber mit einer deutlichen 0:5-Niederlage in Hamburg ab. Auch der Start in die Rückrunde verlief für den Zweitliga-Meister von 2012 mit Niederlagen in Münster und gegen Kaiserslautern nicht wie gewünscht.

Formstark im Februar

Im vergangenen Monat zeigten sich die Franken jedoch durchaus formstark. Von den fünf Ligaspielen im Februar konnte das Kleeblatt vier gewinnen. Dabei musste sich die Siewert-Elf nur bei der SV Elversberg (0:2) geschlagen geben.

In den vergangenen beiden Wochen stand jeweils ein Sieg zu Buche. So auch am vergangenen Freitag, als sich die Weiß-Grünen mit 2:1 beim Vorjahres-Relegationsteilnehmer Fortuna Düsseldorf durchsetzen konnten. Erfolgreich waren dabei Kapitän Branimir Hrgota (9.) und Julian Green (75.) per Elfmeter. Beide gehören hinter Noel Futkeu (acht Treffern) zu den drei besten Torschützen des Teams.

Kurios: Sowohl in Heim- als auch in Auswärtsspielen weisen die Fürther nicht nur nahezu die gleiche Bilanz auf (zu Hause ein Sieg mehr), sondern auch exakt das gleiche Torverhältnis (jeweils 18:22).

Ausgeglichene Duelle

Die Bilanz der Pflichtspielduelle zeigt sich komplett ausgeglichen. Zweimal gewann unser Club, zweimal setzten sich die Fürther durch. Die drei vergangenen Partien endeten jeweils ohne einen Sieger. So auch die Partie in der Hinrunde Anfang Oktober, als Mo El Hankouri (15.) und Martijn Kaars (18.) den FCM früh mit 2:0 in Führung brachten. Den Endstand stellten dann Julian Green (42.) und Noel Futkeu (75.) her.


Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen: 

Zuschauer / Tickets
Die Begegnung findet am Samstag, 8. März 2025, im Sportpark Ronhof Thomas Sommer in Fürth statt, Anstoß ist um 13 Uhr. Laut Gastgeber werden rund 12.500 Zuschauer erwartet, 1900 FCM-Fans werden mitreisen. Vor Ort öffnet eine Gästekasse ­– zeitgleich mit dem Gästeblock 90 Minuten vor Spielbeginn. Alle weiteren Infos zur Anreise findet ihr im FCM-Fans on Tour

Personalsituation
Verletzungsbedingt nicht mit dabei sein können Herbert Bockhorn, Emir Kuhinja, Jean Hugonet und Mo El Hankouri, angeschlagen ist Daniel Heber. Während Marcus Mathisen aufgrund seiner zehnten Gelben Karte gesperrt fehlen wird, ist Baris Atik nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre wieder spielberechtigt.

Bei den Fürthern wird Sacha Bansé (Innenbandverletzung) fehlen. Die Einsätze von Nahuel Noll und Marco Meyerhöfer sind noch fraglich. Felix Klaus wird gelbgesperrt fehlen.

Das sagt der Gegner
„Uns erwartet ein sehr starker Gegner, der sicherlich die Favoritenrolle hat. Dieser sind sie in Auswärtsspielen auch oft gerecht geworden. Wir wissen, was auf uns zukommt. Uns ist allen bewusst, dass wir noch nicht am Ziel sind. Den Weg wollen wir gemeinschaftlich weitergehen und freuen uns jetzt auf das Heimspiel und haben auch da wieder die Möglichkeit, gut auszusehen“, sagte Fürth-Coach Jan Siewert auf der Pressekonferenz.

Die PK der Fürther in voller Länge gibt es hier.  

Wetter
Aktuell werden für Samstagnachmittag in Fürth eine Temperatur von 16 Grad Celsius und sonniger Himmel erwartet.

Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga zeigt die Partie am Samstag ab 13 Uhr live im TV, Livestream sowie bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Jürgen Schmitz. Als Field Reporter ist Andreas Lengenfelder im Einsatz. 

Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker verfolgen, der exklusiv in der FCM-App verfügbar ist.

Einen Audiostream zum Spiel gibt es in der ARD-Audiothek sowie in der Sportschau-App.

Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #SGFFCM.

Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.