
Mit 0:1 haben die FCM-Frauen gegen Jena verloren.
Knappe Niederlage
FCM-Frauen verlieren 0:1 gegen die U20 von Carl-Zeiss Jena
Die Ersten Frauen haben am Sonntag die U-20-Juniorinnen vom FC Carl Zeiss Jena empfangen. Die Partie im Heinrich-Germer-Stadion endete mit einer knappen 0:1-Niederlage aus Sicht des FCM.
Aufstellungen
1. FC Magdeburg: Rudloff – Rumpf (75. Temp), Münch, Magas (75. Karl), Hildebrand, Y. Schulz (85. Eckl), Große (79. Bach), Abraham, A. Schulz, Cienskowski, Bauerschmidt (46. Nesimi)
1. FC Magdeburg Auswechselspielerinnen: Fritzsch (ETW) – Eckl, Nesimi, Bach, Karl, Mertens, Temp
FC Carl-Zeiss Jena U20: Wichmann – Kasper (81. Koch), Reske, Börner (64. Büchner), Fröhlich, Frenzel (58. Adam), Arnold, Hof, Bührig (81. Collaku), Fischer, Görlitz
FC Carl-Zeiss Jena U20 Auswechselspielerinnen: Büchner, Schlicker, Koch, Collaku, Adam
Personal
Im Vergleich zum vergangenen Spiel in Berlin standen diesmal Rumpf für Mertens in der Startformation.
Tor
0:1 Julia Arnold (63.) – Nach einer knappen Stunde brachte Julia Arnold die Gäste aus Thüringen mit 1:0 in Führung.
Spielverlauf
Um 14 Uhr starteten unsere FCM-Frauen im Heinrich-Germer-Stadion in die Partie gegen Jena. Eine erste Chance hatte Abraham in der neunten Minute durch einen Freistoß. Alles in allem spielte sich das Spiel aber viel im Mittelfeld ab ohne große Gelegenheiten auf beiden Seiten. Auch der Ballbesitz gestaltete sich durchaus ausgeglichen. Dabei ließen unsere blau-weißen Frauen auch nur wenig zu und stand kompakt in der Defensive. So blieb es zur Halbzeitpause torlos.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselte Cheftrainer Nico Koch erstmals, indem er Nesimi für Bauerschmidt ins Spiel brachte. Das erste Tor de Partie fiel nach einer knappen Stunde, als Arnold die Gäste in der 63. Minute mit 1:0 in Führung bringen konnte. Kurz vor dem Ende hatte Nesimi nochmal eine Chance auf den Ausgleich. Am Ende blieb es jedoch bei der knappen 0:1-Niederlage.
Cheftrainer Nico Koch: „Nachdem wir nicht gut in die Partie gekommen sind, haben wir etwas umgestellt. Dann wurde es ein Spiel auf Augenhöhe mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Eigentlich war es ein eindeutiges 0:0. Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht, aber uns einfach zu wenige Chancen erarbeitet, um heute Punkte zu holen.“
Fazit
In einer ausgeglichenen Partien ohne viele Chancen mussten sich unsere Frauen am Ende knapp mit 0:1 geschlagen geben und bleiben auf dem achten Tabellenplatz.
Schiedsrichterin
Annelie Zander
Assistenten
Damien Jacobs
Timon Wurl
Fotos: FCM / Leon Schiffner