
Martijn Kaars (rechts) im Spiel in Hannover.
Knappe Niederlage
FCM verliert 1:3 bei Hannover 96
Das dritte Auswärtsspiel in Folge hat unser Team am Samstagnachmittag in die niedersächsische Landeshauptstadt geführt. Bei Hannover 96 hat unser Club eine 1:3-Niederlage hinnehmen müssen.
Fotos vom Spiel findet ihr fortlaufend in den kommenden Stunden und Tagen in unserer Bildergalerie der FCM-App.
Aufstellungen
Hannover 96: Noll – Okon, Tomiak, Ghita (85. Blank) – Matsuda (75. Allgeier), Leopold, Aseko (46. Taibi), Neubauer – Bundu (58. Yokota), Pichler (76. Källman), Rochelt
1. FC Magdeburg: Reimann – Hoti (89. Ahl-Holmström), Mathisen, Hugonet – Geschwill (55. Nollenberger), Gnaka (55. Stalmach), Ulrich (76. Hyryläinen), Musonda (76. Michel) – Ghrieb, Kaars, Atik
Personal
Im Vergleich zum 3:1 im DFB-Pokal gegen den 1. FC Saarbrücken wechselte Markus Fiedler zweimal. Laurin Ulrich und Marcus Mathisen begannen für Falko Michel und Tobias Müller. Kurzfristig ersetzte Max Geschwill noch Herbert Bockhorn. Außerdem stand Luka Hyryläinen erstmals im Kader.
Hannover-Coach Christian Titz, der am vergangenen Wochenende mit seinem Team 0:1 beim FC Energie Cottbus verlor, veränderte seine erste Elf auf einer Positionen. Bundu begann anstelle von Chakroun.
Tore
1:0 Hayate Matsuda (17.) – Noel Aseko kam aus zentraler Position im Fallen zum Abschluss, Dominik Reimann konnte den Ball nach vorne abwehren. Dort stand Hayate Matsuda richtig und schoss den Ball aus sieben Metern über die Linie.
2:0 Ime Okon (43.) – Maurice Neubauer schlug eine Ecke von der rechten Seite in den Fünfmeterraum, wo Ime Okon hochstieg und den Ball per Kopf ins lange Ecke beförderte.
2:1 Martijn Kaars (63.) – Nachdem Schiedsrichter Richard Hempel auf Handelfmeter für unseren Club entschied, scheiterte Martijn Kaars zunächst an Torhüter Nahuel Noll. Den Nachschuss setzte der Niederländer dann sicher ins Tor.
3:1 Benjamin Källman (90.+4) – Kurz vor dem Ende traf der eingewechselte Benjamin Källman zum 3:1-Endstand. Dabei wurde der Treffer noch vom VAR überprüft und dann letztendlich gegeben.
Spielverlauf
Um 13 Uhr eröffnete Schiedsrichter Hempel die Begegnung in der Heinz von Heiden Arena. Obwohl die Gastgeber aus Niedersachsen den besseren Start erwischten, gehörte der erste gefährliche Abschluss der Partie in der 9. Minute Ulrich, als 96-Torhüter Noll den Ball nur nach vorne abwehren konnte. Eine Minute später setzte Bundu auf der Gegenseite einen Schuss über das Tor. Einen weiteren Hannoveraner Abschluss verzeichnete Aseko (12.). Nach einer knappen Viertelstunde hatte Kaars die bis dahin beste Gelegenheit, als er eine scharfe Flanke von Ghrieb mit dem Kopf knapp neben das Tor setzte.
In der 17. Minute brachte Matsuda die Gastgeber mit dem ersten Tor der Partie in Führung. Nach einer knappen halben Stunde versuchte es Atik aus der Distanz, aber setzte den Ball drüber. Kurz darauf landete eine Freistoß von Mathisen in den sicheren Armen von Noll. Die erste Gelbe Karte der Partie sah Aseko fünf Minuten vor der Pause. In der 43. Minute konnte Okon per Kopf auf 2:0 erhöhen.
Nach dem Seitenwechsel brachte Hannover-Coach Christian Titz Taibi für Aseko ins Spiel, bei unserem FCM ging es zunächst ohne Wechsel weiter. In der 50. Minute hatte der eingewechselte Taibi direkt eine gute Chance aus leicht spitzem Winkel, die Reimann parieren konnte. Wenige Augenblicke später ließ Bundu die große Chance auf das 3:0 ungenutzt, als er den Ball nur an die Latte setzte. Auch auf der Gegenseite gab es kurz darauf einen Alu-Treffer: Ghrieb traf nur den Pfosten.
Kurz vor der Stundenmarke wechselte auch Markus Fiedler zweimal: Nollenberger und Stalmach kamen für Geschwill und Gnaka ins Spiel. In der 61. Minute entschied Schiedsrichter Hempel nach Handspiel von Okon auf Elfmeter für den FCM, den Kaars im Nachschuss verwerten konnte.
In der 76. Minute kamen Michel und Hyryläinen in die Partie, bevor es in die Schlussphase der Partie ging. In dieser gab es noch einmal einige Gelegenheiten, Kurz vor dem Ende entschied Källman die Partie mit dem 3:1 endgültig. Der Treffer wurde zunächst aberkannt, dann aber nach VAR-Überprüfung gegeben.

Fazit
Nachdem Hannover durch zwei Tore die Partie in der ersten Halbzeit auf seine Seite ziehen konnte, wurde es mit dem Anschlusstreffer durch Kaars eine gute halbe Stunde vor dem Ende noch einmal spannend. Erst kurz vor dem Ende konnte 96 die Partie mit dem 3:1 endgültig für sich entscheiden.
Schiedsrichter
Richard Hempel
Assistenten
Daniel Bartnitzki
Sven Waschitzki-Günther
4. Offizieller
Leonidas Exuzidis
VAR
Patrick Hanslbauer
Dr. Riem Hussein
Zuschauer
40.200 (Heinz von Heiden Arena, Hannover)
Text: 1. FC Magdeburg / Tobias Barthel
Fotos: 1. FC Magdeburg / Norman Seidler
Stimmen nach dem Spiel
Baris Atik, Offensivspieler des 1. FC Magdeburg:
„Es war auf jeden Fall mehr drin, wir waren in der zweiten Hälfte dominant. Hannover hat die Tore gemacht, wir nicht. Die Chancen für uns waren da. Mit einem Quäntchen Glück hätten wir uns belohnen können.“
Dominik Reimann, Kapitän des 1. FC Magdeburg:
„Hannover hat die Fehler, die wir gemacht haben, ausgenutzt. Leider haben wir das 2:2 verpasst. Am Ende haben wir viel versucht und dann leider den dritten Treffer kassiert.“
Luka Hyryläinen, Mittelfeldspieler des 1. FC Magdeburg:
„Es ist schade, dass wir verloren haben. Für mich persönlich ist es natürlich schön, dass ich mein Debüt feiern konnte. Die Jungs haben mich super aufgenommen, die Mannschaft hat eine enorme Qualität. Für uns geht es jetzt weiter.“
Martijn Kaars, Stürmer des 1. FC Magdeburg:
„Wir hätten nicht verlieren müssen, es war ein offenes Spiel. Es ist enttäuschend für uns, in der 2. Bundesliga ist es aber immer eng. Bei meiner ersten Chance war die Flanke sehr scharf. Bei der zweiten Möglichkeit bin ich leider ausgerutscht.“
Markus Fiedler, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Wir sind natürlich über den Spielausgang enttäuscht. Es war eine Partie, in der sich beide Mannschaften nichts geschenkt haben. Am Ende stehen wir mit leeren Händen da, haben aber bei einem Top-Team der Liga das Spiel lange ausgeglichen gestalten können. Das wollen wir mitnehmen.“
Die Pressekonferenz nach dem Spiel mit Markus Fiedler & Christian Titz bei FCM-tv:
Alle Infos lest ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.