Malteser-Rikscha zum Elversberg-Heimspiel

Malteser-Rikscha zum Elversberg-Heimspiel.

Im Rahmen des Spiels gegen die SV Elversberg ist ein besonderes Mobilitätsprojekt der Malteser zu Gast gewesen.

Malteser-Rikscha zu Gast beim FCM

Verein

Besonderes Mobilitätsprojekt im Rahmen des Elversberg-Heimspiels

Im Rahmen des Spiels gegen die SV Elversberg ist ein besonderes Mobilitätsprojekt der Malteser zu Gast gewesen: die Rikscha für Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Gehbeeinträchtigung. Das Angebot ermöglicht es mobilitätseingeschränkten Personen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und vertraute Orte in Magdeburg auf neue Weise zu erleben. Das Projekt wird vollständig ehrenamtlich betrieben und durch Spenden unterstützt. Die elektrisch unterstützte Rikscha wird von engagierten Fahrerinnen und Fahrern bewegt, die Freude am Radfahren und am persönlichen Austausch mit ihren Gästen haben.

Beim Nachhaltigkeitsspieltag nutzte Eveline Pries, Bewohnerin des Service-Wohnens Vogelsang in der Morgenstraße, die Gelegenheit, mit der Rikscha ins Stadion zu fahren. Begleitet wurde sie von Nicole Keindorff, Leiterin des Service-Wohnens in der Morgenstraße, sowie dem ehrenamtlichen Rikscha-Fahrer Eberhard Saftien. Für Eveline Pries, die den 1. FC Magdeburg sonst regelmäßig am Fernseher verfolgt, war es der erste Stadionbesuch. Ein besonderes Erlebnis, das ihr lange in Erinnerung bleiben wird.

Ermöglicht wurde die Einladung durch die Nachhaltigkeitspartner des 1. FC Magdeburg, die das Projekt am Spieltag unterstützt haben: EEW Energy from Waste, MHKW Rothensee, STORK Unternehmensgruppe, Weidemann-Gruppe und Hydro Wacht.