Rayan Ghrieb (links) im Spiel in Karlsruhe

Rayan Ghrieb (links) im Spiel in Karlsruhe.

Am 7. Spieltag hat unser FCM im Wildpark beim Karlsruher SC gespielt. Am Ende verlor unser Club mit 0:1.

Niederlage trotz überzeugender Leistung

Profis

FCM unterliegt 0:1 beim Karlsruher SC

Am Samstagnachmittag ist unser FCM beim Karlsruher SC zu Gast gewesen. Im Wildpark unterlag der Club 0:1, präsentierte sich dabei trotzdem formverbessert.

Fotos vom Spiel findet ihr fortlaufend in den kommenden Stunden und Tagen in unserer Bildergalerie der FCM-App.


Aufstellungen

Karlsruher SC: 
Bernat – Kobald, Beifus, Rapp – Pinto Pedrosa, A. Müller (64. Burnic), Herold – Förster (70. Simic), Wanitzek – Egloff, Schleusener (70. Fukuda)

1. FC Magdeburg: Reimann – T. Müller (46. Geschwill), Mathisen, Hugonet – Musonda, Gnaka (75. Hyryläinen), Ulrich, Nollenberger – Ghrieb (87. Diawara), Breunig (75. Onaiwu), Atik (64. Stalmach)


Personal

Im Vergleich zum 0:2 gegen Schalke veränderte Cheftrainer Markus Fiedler seine erste Elf dreimal. Für die verletzten oder angeschlagenen Ahl-Holmström, Geschwill sowie Hyryläinen kamen Breunig, Müller und Gnaka.

KSC-Coach Christian Eichner, der mit seiner Mannschaft zuletzt mit 0:3 in Kiel verlor, tauschte in seiner Anfangsformation ebenfalls dreimal. Für Franke, Burnic und Jung standen Beifus, Förster und Pinto Pedrosa auf dem Rasen.


Tor

0:1 Christoph Kobald (84.) –
Nach einem Freistoß von links durch Wanitzek köpfte Kobald die Führung für Karlsruhe ins Tor.


Spielverlauf

Beide Teams suchten ihr Glück von Beginn an in der Offensive und hielten sich nicht lange zurück. Die erste gute Gelegenheit hatten die Gastgeber nach einer Ecke durch den Schlenzer von Förster (5.). Auf der Gegenseite hatte unser FCM die erste Chance durch einen Freistoß nach einem Handspiel: Mathisens Schuss wurde aber zur Ecke abgefälscht (10.).

In der Folge übernahm der Club das Geschehen auf dem Platz. Nach einem langen Ball köpfte Atik an dem überraschten KSC-Torhüter Bernat, aber auch knapp am Tor vorbei (15.). Zwei Minuten danach ging ein Schlenzer von Ghrieb vorbei.

Das Spiel hatte ordentlich Tempo, mit Chancen auf beiden Seiten. Mitte der ersten Hälfte versuchten die Teams, wieder etwas Ruhe und jeweils Kontrolle zu bekommen. Der KSC stand deutlich tiefer als erwartet und setzte auf eigene Konter. Nach einem schönen Atik-Pass hatte Mathisen die Chance zur Führung und stellte Bernat vor große Probleme (28.). Die Riesenchance zur Führung ging an Atik kurz vor dem Pausenpfiff, er verpasste um wenige Zentimeter. Zur Pause stand es 0:0: Positiv festzuhalten war, dass unser FCM in der Defensive sicher agierte und in der Offensive 13:7-Torschüsse hatte.

Zur zweiten Halbzeit kam Geschwill für den angeschlagenen Tobias Müller. Die Partie war unverändert intensiv, der KSC wurde aber stärker: Egloff prüfte mit der ersten Chance nach dem Seitenwechsel den sicheren FCM-Torhüter Reimann (56.). Kurz danach hielt Reimann zweimal stark gegen Schleusener (58./59.). Nach etwas mehr als einer Stunde musste der bis dahin sehr starke, aber leider angeschlagene Atik ausgewechselt werden – für ihn kam Stalmach. Die erste richtig gute Chance für Magdeburg hatte Ulrich mit einem Weitschuss (71.). Acht Minuten später sicherte sich Stalmach den Ball, ging auf das gegnerische Tor zu, kam frei zum Abschluss, verzog aber links daneben.

Richtig bitter: In der 84. Minute kassierten die Gäste nach einem Standard den Rückstand. Der FCM versuchte noch einmal alles nach vorne, weitere Tore fielen jedoch an diesem Samstagnachmittag nicht mehr. Nach vierminütiger Nachspielzeit beendete Haslberger die Partie.
 


Fazit

Unser Club zeigte eine gute Leistung, in der Defensive konsequent, in der Offensive mit einigen richtig guten Chancen. Allerdings verpasste das Team leider, im Verlauf den Führungstreffer zu erzielen. Ein Standard brachte die Entscheidung zugunsten der Karlsruher.


Schiedsrichter

Wolfgang Haslberger

Assistenten

Cristian Ballweg
Tobias Endriß

4. Offizieller

Tobias Schultes

VAR

Nicolas Winter
Vanessa Kaminski

Zuschauer

28.337 (BBBank Wildpark, Karlsruhe)

Text: 1. FC Magdeburg / Manuel Holscher
Fotos: 1. FC Magdeburg / Nicole Otremba

Stimmen nach dem Spiel

Marcus Mathisen, Defensivspieler des 1. FC Magdeburg:

„Das ist Fußball leider. Wir hatten viele Chancen, haben gut gespielt, hätten drei bis vier Treffer erzielen können. Wichtig ist, dass wir als Gruppe zusammenstehen. Das haben wir in dieser Woche gut gemacht und so werden wir es weiter tun.“

Jean Hugonet, Abwehrspieler des 1. FC Magdeburg:
„Ich kann nicht verstehen, wie wir dieses Spiel verloren haben. Es war eine gute Leistung, wir waren in der Defensive konsequent. Trotzdem haben wir leider kein Tor erzielt. Wir müssen jetzt unbedingt Punkte holen.“

Dominik Reimann, Torhüter und Kapitän des 1. FC Magdeburg:
„Wir haben eine gute Partie gemacht, kassieren leider zu einfach das Gegentor nach einem Standard. Die Leistung macht trotzdem Mut, da wir unsere Punkte holen, wenn wir so weiterspielen.“

Markus Fiedler, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Ich bin beeindruckt von der Leistung und dem Willen, den meine Mannschaft an den Tag gelegt hat. Am Ende stehen wir nach dem Standard-Gegentor leider mit leeren Händen da. Wir haben ein gutes Auswärtsspiel gemacht, müssen das Positive festhalten und weiter arbeiten.“

Die Pressekonferenz nach dem Spiel mit Markus Fiedler & Christian Eichner bei FCM-tv:


Alle Infos lest ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.