
Am Sonntag empfangen wir Fortuna Düsseldorf zum letzten Heimspiel der Saison.
Saisonfinale am Sonntag
Unser Gegnercheck: Fortuna Düsseldorf
Bevor unser FCM am Sonntagnachmittag Fortuna Düsseldorf zum Heimspiel empfängt, blicken wir vorab auf unseren Gegner und geben wichtige Infos zu unserer letzten Partie der Zweitliga-Saison.
Fortuna noch mit Chance auf Platz 3
In das direkte Duell am Sonntag gehen die Mannschaften nun mit unterschiedlichen Vorzeichen. Während unsere Jungs alles für einen Sieg zum Saisonabschluss geben wollen, aber nur noch maximal Platz 5 erreichen können, könnten die Fortunen unter Umständen noch auf den Aufstiegs-Relegationsplatz springen. Voraussetzung dafür sind ein eigener Sieg in der Avnet Arena und passende Ergebnisse bei den Parallelpartien in Karlsruhe und Gelsenkirchen.
Formstark im Endspurt
Der Deutsche Meister von 1933 zeigte sich zuletzt in einer konstant guten Form. Sechs Partien blieb die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Thioune, der seit Februar 2022 im Amt ist, in Folge ohne Niederlage. In der gesamten Rückrunde musste der zweifache DFB-Pokalsieger nur drei Niederlagen hinnehmen – zwei davon jedoch auswärts (Hamburg und Kaiserslautern).
Im letzten Heimspiel der Saison setzte sich F95 am vergangenen Samstag mit 2:0 gegen den FC Schalke 04 durch. Das zwischenzeitliche 1:0 erzielte Angreifer Dawid Kownacki, der mit 13 Toren der beste Torschütze des Teams aus der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens ist. Ebenfalls zweistellig konnte Ísak Jóhannesson treffen – der Isländer ist einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler der 2. Bundesliga.
Torreiches Hinspiel am Rhein
Bis zum Dezember 2024 las sich die blau-weiße Bilanz der jüngeren Vergangenheit gegen den zweifachen Zweitliga-Meister nicht allzu erfreulich. Sechs Partien in Folge gingen zugunsten der Rot-Weißen aus. Diese Serie sollte kurz vor Weihnachten reißen, als unser Team mit 5:2 in der MERKUR SPIEL-ARENA gewinnen konnte. Überschattet wurde diese Partie an diesem Abend jedoch von dem schrecklichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, Fußball wurde zur Nebensache.
Den bisher letzten Heimsieg gegen die Mannschaft vom Rhein gab es für unseren Club vor fast 18 Jahren. Im September 2007 gewann der FCM – damals noch in der Regionalliga Nord – nach einem Treffer von Dennis Tornieporth knapp mit 1:0.
Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen:
Zuschauer / Tickets / Anreise
Die Begegnung findet am Sonntag, 18. Mai 2025, um 15.30 Uhr in der Avnet Arena in Magdeburg statt. Es werden 27.150 Zuschauer erwartet, aus Düsseldorf reisen 2750 Fans mit. Damit ist die Partie ausverkauft.
Denkt bitte an eine rechtzeitige Anreise zum Spiel – wenn möglich mit dem ÖPNV. Die Karte zum Spiel gilt innerhalb Magdeburgs auch als Fahrausweis der MVB. Alle weiteren Infos findet ihr in der Spieltaginfo.
Personalsituation
Nicht mit dabei sein können Emir Kuhinja, Mo El Hankouri, Herbert Bockhorn und Connor Krempicki. Angeschlagen ist Dariusz Stalmach.
Bei den Düsseldorfern werden Dzenan Pejcinovic, Tim Rossmann und Momo Kwarteng fehlen.
Das sagt der Gegner
„Ich glaube, dass im Fußball alles möglich ist. Das Einzige, was wir direkt beeinflussen können, ist, dass wir unser Fußballspiel erfolgreich bestreiten. Über die 90 Minuten werden wir sicherlich auch von den Spielständen anderer Plätze begleitet, aber entscheidend ist, dass wir gewinnen“, sagte Düsseldorf-Coach Daniel Thioune auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Die komplette PK von F95 vor dem Spiel findet ihr hier.
Einlaufeskorte
Im Rahmen der Volksstimme-Einlaufeskorte werden an diesem Spieltag die E3-Jugend von Germania Olvenstedt e.V. und die F3-Jugend vom VfB Ottersleben mit den Spielern auf das Feld laufen.
Wetter
Aktuell werden für Sonntag in Magdeburg eine Temperatur von 19 Grad Celsius und wolkiger Himmel erwartet.
Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga zeigt die Partie am Sonntag ab 15.30 Uhr live im TV, bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Oliver Seidler. Als Field-Reporter ist Jens Westen im Einsatz.
Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker und unser barrierefreies FCM-Fanradio – beides exklusiv in der FCM-App verfügbar - verfolgen.
Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #FCMF95.
Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.