Schulwettbewerb „Blau-Weiße Geschichte(n)

Kürzlich hat ein ganz besonderes Projekt des 1. FC Magdeburg seinen Abschluss gefunden.

Schulwettbewerb „Blau-Weiße Geschichte(n)“

Verein

Erfolgreicher und feierlicher Abschluss in der WOBAU-Galerie

Kürzlich hat ein ganz besonderes Projekt des 1. FC Magdeburg seinen Abschluss gefunden. Gemeinsam mit zwölf teilnehmenden Schulen konnte der Club den Schulwettbewerb „Blau-Weiße Geschichte(n)“ erfolgreich umsetzen und tolle Projekt-Ergebnisse präsentieren.

Mit initiiert von der AG Vereinskultur wurde der Schulwettbewerb in den vergangenen Wochen durch viele fleißige Schüler in den teilnehmenden Grundschulen und weiterführenden Schulen mit Hochspannung sowie Eifer umgesetzt.

Hierbei ging es um das Suchen, Sammeln, Recherchieren, Entdecken, Beschreiben, Erklären und Beurteilen von Informationen rund um den 1. FC Magdeburg, wobei eine der folgenden Dekaden ausgewählt werden sollte:

  • von 1975 bis 1984 - „Titel, Reisen und der BFC"
  • von 1985 bis 1994 - „Von Bordeaux nach Zipsendorf“
  • von 1995 bis 2004 - „Von Pokalträumen und Existenzängsten“
  • von 2005 bis 2014 - „Generation Amateurfußball“
  • von 2015 bis 2024 - „Der schlafende Riese ist erwacht“

Den ersten Platz belegten die Evangelische Grundschule Magdeburg (Grundschulen) und das Kurfürst-Joachim-Friedrich Gymnasium Wolmirstedt (weiterführende Schulen).
 


Alle Teilnehmer sind in dieser Woche im Rahmen von gemeinschaftlichen Veranstaltungen in der WOBAU-Galerie in Magdeburg ausgezeichnet worden. Hier wurden auch Sieger in den Sonderkategorien „Bestes digitales Handlungsprodukt“ und „Berührendes Engagement“ vergeben. Die Gewinner und Teilnehmer erhalten jeweils Förderpreise wie die Teilnahme an einem Trainingscamp des 1. FC Magdeburg, Stadionführen uvm.

In der WOBAU-Galerie, dort findet aktuell die Ausstellung „Magdeburg International“ statt, können die Projektergebnisse der Schüler angeschaut werden und ermöglichen ein Eintauchen in die spannende Club-Geschichte.

Folgende Schulen haben erfolgreich am Schulwettbewerb mitgewirkt: 

Grundschulen:

Grundschule Westerhüsen
Freie Grundschule Wernigerode
Evangelische Grundschule Magdeburg

Weiterführende Schulen:

Sekundarschule Leben Lernen Schönebeck
Sekundarschule Zörbig
Burger Rolandgymnasium
Sekundarschule Heinrich Heine
Sekundarschule Förderstedt
Kurfürst-Joachim-Friedrich Gymnasium Wolmirstedt
IGS Regine Hildebrandt

Das Organisationsteam des Schulwettbewerbs des 1. FC Magdeburg:

  • Dr. Jörg Biastoch
  • Ludwig Rabethge
  • Gregor Mundt
  • Martin Gehrke
  • Heinz-Josef Sprengkamp