Marcus Mathisen (links) im Spiel in Darmstadt im September 2024.

Marcus Mathisen (links) im Spiel in Darmstadt im September 2024.

Vor dem Auswärtsspiel in Darmstadt schauen wir auf unseren Gegner und geben Infos zum Spiel.

Sonntagsspiel am Böllenfalltor

Profis

Gegnercheck: SV Darmstadt 98

Am Sonntagnachmittag geht es für unser Team nach der Länderspielpause nach Südhessen zum SV Darmstadt 98. Wir blicken vorab auf unseren Gegner und geben wichtige Infos rund um die Partie.

Erst eine Saisonniederlage

Nachdem die Mannschaft von Cheftrainer Florian Kohfeldt mit zwei Siegen und einem Remis erfolgreich in die neue Zweitliga-Spielzeit gestartet ist, gab es am 4. Spieltag in Kaiserslautern die erste Saisonniederlage (1:3) – die einzige bisher in der aktuellen Runde. In den vergangenen vier Spielen zeigten sich die Lilien äußert formstark: Zehn von zwölf möglichen Punkten haben sie geholt. Zuletzt gab es ein 1:1-Remis in Kiel.

Als einziges Team der Liga waren die Lilien im bisherigen Saisonverlauf stets im ersten Tabellendrittel zu finden. 17 Punkte nach acht Spielen sind gleichbedeutend mit dem besten Darmstädter Zweitliga-Saisonstart seit 1987. Im heimischen Stadion sind die Darmstädter seit 169 Tagen ungeschlagen. Zuletzt verlor man dort Anfang Mai gegen den HSV mit 0:4.

Torgarant Lidberg – Wiedersehen mit Brunst & Pfeiffer

Mit Isac Lidberg hat der zweifache Zweitliga-Meister einen der treffsichersten Angreifer der 2. Bundesliga in seinen Reihen. Acht Tore konnte der schwedische Nationalspieler in dieser Saison schon erzielen, darunter ein Dreierpack am 1. Spieltag gegen den VfL Bochum. In den vergangenen fünf Ligaspielen traf der 27-Jährige je einmal.

Während auf Seiten der Gastgeber mit Alexander Brunst (2017 bis 2020) und Patric Pfeiffer (Leihe in der vergangenen Saison) zwei ehemalige FCM-Spieler aktiv sind, wird es auch für Baris Atik ein Wiedersehen mit einem seiner Ex-Vereine: Der 30-Jährige bestritt für die Lilien in der Saison 2017/18 fünf Einsätze, zuletzt im April 2018 gegen Braunschweig.

Sieg-Premiere gegen Darmstadt

Florian Kohfeldt verlor bisher alle vier Duelle mit dem FCM (zweimal mit Darmstadt, zweimal mit Bremen II). In der vergangenen Saison gingen beide Duelle zugunsten unserer Blau-Weißen aus. Im Hinspiel am Böllenfalltor gewann unser Team in Unterzahl mit 2:1, auch im Rückspiel an der Elbe gab es einen 4:1-Erfolg – es waren die ersten beiden FCM-Siege gegen die Südhessen.


Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen: 

Zuschauer / Tickets / Wichtige Infos
Die Begegnung findet am Sonntag, 19. Oktober 2025, im Merck-Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt statt, Anstoß ist um 13.30 Uhr. Laut Gastgeber werden 17.600 Zuschauer erwartet, 1153 FCM-Fans werden dabei sein. Vor Ort öffnet um 12 Uhr eine Tageskasse, dort ist nur Barzahlung möglich. Es sind noch Sitzplatzkarten im Gästebereich verfügbar.

Alle weiteren wichtigen Infos findet ihr im FCM-Fans on Tour.

Personalsituation
Bei der Partie in Darmstadt fehlen werden Herbert Bockhorn, Tarek Chahed und Mateusz Zukowski.

Auf Seiten der Darmstädter werden Fabian Nürnberger und Kai Klefisch nicht dabei sein.

Das sagt der Gegner
„Wir wissen nicht so genau, was auf uns zukommt. Der Vorteil, den wir haben, ist: Wir wissen, was wir wollen, was wir können. Wir haben ein Heimspiel. Wir haben riesigen Respekt vor Magdeburg, weil die individuelle Qualität in dem Kader nach wie vor hoch ist. Aber wir wollen versuchen, aus unserer eigenen Stärke heraus zu spielen – weil es keine andere sinnvolle Herangehensweise gibt“, sagte Darmstadt-Coach Florian Kohfeldt auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Die PK von Darmstadt in voller Länge seht ihr hier.

Wetter
Aktuell werden für Sonntagnachmittag in Darmstadt eine Temperatur von 11 Grad Celsius und stark bewölkter Himmel erwartet.

Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga zeigt die Partie am Sonntag ab 13.30 Uhr live im TV, Livestream sowie bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Timo Schäfers. Als Moderator ist Max Zielke im Einsatz, Experte ist Torsten Mattuschka.

Ihr habt noch kein Sky, wollt aber live dabei sein? Hier entlang.

Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker verfolgen, der exklusiv in der FCM-App verfügbar ist.

Einen Audiostream zum Spiel gibt es in der ARD-Audiothek sowie in der Sportschau-App.

Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #SVDFCM.

Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.