Gemeinsamer Jubel nach dem 1:0.

Gemeinsamer Jubel nach dem 1:0.

Mit 2:1 hat der FCM das Ostderby bei der SG Dynamo Dresden am Samstagnachmittag für sich entschieden.

Erster Sieg bei Dynamo seit 25 Jahren

Profis

FCM gewinnt Ostderby bei Dynamo Dresden mit 2:1

Am 2. Spieltag der Zweitliga-Saison ist unser FCM zum Ostderby bei Dynamo Dresden zu Gast gewesen. Das Ostderby endete mit 2:1 für unsere Blau-Weißen.

Fotos vom Spiel findet ihr fortlaufend in den kommenden Stunden und Tagen in unserer Bildergalerie der FCM-App.


Aufstellungen

SG Dynamo Dresden:
Schreiber – Faber, Boeder, Bünning (81. Rossipal), Risch – Amoako (75. Herrmann), Sapina – Lemmer, Fröling (75. Oehmichen), Kother (57. Hauptmann) – Daferner (81. Kutschke)

1. FC Magdeburg: Reimann – Hoti, Mathisen (81. Müller), Hugonet – Bockhorn (80. Ghrieb), Gnaka, Ulrich (81. Michel), Nollenberger (71. Hercher) – Musonda, Kaars, Atik (87. Dzogovic)

Personal

Im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Braunschweig brachte Cheftrainer Markus Fiedler die gleichen elf Spieler von Beginn an. Erstmals im Kader stand Neuzugang Rayan Ghrieb.

Dresden-Coach Thomas Stamm, der am vergangenen Wochenende mit seinem Team 2:3 in Fürth verlor, tauschte vierfach. Amoako, Kother, Risch und Boeder begannen für Casar, Oehmichen, Kammerknecht und Rossipal.


Tore

0:1 Jean Hugonet (28.) –
Baris Atik brachte eine Ecke von links hoch in die Mitte, wo Laurin Ulrich den Ball verlängerte und Jean Hugonet ihn per Kopf an den Innenpfosten und ins Tor beförderte. Es war das 100. Auswärtstor unseres FCM in der 2. Bundesliga.

1:1 Christoph Daferner (44.) – Nachdem Sascha Risch von der linken Seite aus spitzem Winkel abzog, konnte Dominik Reimann den Ball in der Mitte nur nach vorne abwehren. Dort stand Christoph Daferner richtig und staubte zum 1:1 ab.

1:2 Martijn Kaars (45.+1) – Im direkten Gegenzug konnte unser Team zurückschlagen. Ein Abschluss von Baris Atik von der linken Seite wurde abgeblockt, der Abpraller landete bei Martijn Kaars im Fünfmeterraum, der sich gegen Konrad Faber durchsetzte und das 2:1 erzielte.


Spielverlauf

Um 13 Uhr ging es unter der Leitung von Schiedsrichter Gansloweit ins Ostderby in Dresden. Nach fünf Minuten setzte Sapina einen ersten Kopfball über das Tor. Auf der Gegenseite gehörte Atik der erste FCM-Abschluss, als er einen Ball aus spitzem Winkel in die Arme on Torhüter Schreiber setzte. Ansonsten verlief die Anfangsviertelstunde größtenteils ereignisarm.

Nach einer knappen halben Stunde brachte Hugonet unseren Club in Folge eines verlängerten Eckballs mit 1:0 in Führung. Zehn Minuten vor der Pause zeigte Schiedsrichter Gansloweit erstmals die Gelbe Karte, als er Musonda nach einem hohen Bein verwarnte. Dem Dresdner Ausgleich in der 44. Minute durch Daferner antwortete Kaars direkt auf der Gegenseite mit der erneuten Magdbeburger Führung. Anschließend ging es in die Kabinen.

Nach der Pause wechselten beide Trainer zunächst nicht. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff konnte Kaars eine Hereingabe von Nollenberger am langen Pfosten knapp nicht erreichen. Nach einer knappen Stunde kam bei Dynamo Hauptmann für Kother ins Spiel.

Inder 62. Minute kam Musonda nach einem Konter in eine gute Abschlusssituation, seinen Schuss konnte Schreiber parieren. Sechs Minuten später setzte Boeder einen Schuss über das FCM-Tor. In der 71. Minute wechselte auch FCM-Cheftrainer Markus Fiedler erstmals: Hercher kam für Nollenberger in die Partie.

In der 74. Minute lag der Ball erneut im Netz der Dresdener, aber Schiedsrichter Gansloweit entschied nach VAR-Überprüfung auf Abseits. Es ging hinein in eine heiß umkämpfte Schlussphase, in der Dynamo alles für den Ausgleich gab, der FCM aber gut dagegenhielt. In der dritten Minute der Nachspielzeit parierte Schreiber stark gegen den eingewechselten Ghrieb.

Nach siebenminütiger Nachspielzeit beendete Gansloweit unter dem Jubel der Magdeburger die Partie.
 


Fazit

Es war eine Partie, die von den Chancen her etwas Anlauzfzeit benötigte. Trotzdem kämpften beide Mannschaften von Beginn an um jeden Ball. Entscheidend waren schließlich die Minuten vor der Halbzeitpause, als der FCM schnell auf den zwischenzeitlichen Ausgleich reagieren und den Siegtreffer erzielen konnte.
 

Stimmen nach dem Spiel:

Baris Atik, Offensivspieler des 1. FC Magdeburg:

„Es war für uns als Mannschaft wichtig, wieder zu punkten und in die Liga reinzukommen. Trotzdem dürfen wir nicht vergessen, dass es nur drei Punkte waren, auch wenn sie für uns wichtig waren. Dynamo hat es gut gemacht, doch wir waren in einigen Umschaltsituationen auch gefährlich.“

Jean Hugonet, Abwehrspieler des 1. FC Magdeburg:
„Wir haben den Sieg gemeinsam geholt. Nach der vergangenen Woche wollte ich den Fans etwas zurückgeben. Das war mein Weg, um sorry zu sagen. Am Ende der Partie haben wir leiden müssen. Die Stimmung war sensationell, so etwas habe ich selten erlebt.“

Martijn Kaars, Stürmer des 1. FC Magdeburg:
„Es war sehr ärgerlich, dass mein zweites Tor wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung aberkannt wurde. Wichtig war, dass wir trotzdem gewonnen haben. Wir haben sehr konsequent und gut verteidigt, alle zusammen haben alles gegeben.“

Markus Fiedler, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Wir freuen uns sehr über den Sieg und das Ergebnis. Das ist es, was gerade im Derby zählt. Diesmal haben wir viel leiden müssen, haben viel in der Verteidigung investiert. In den letzten 25 Minuten waren wir aber auch zu passiv.“


Schiedsrichter 

Timo Gansloweit

Assistenten

Felix Weller
Tobias Severins

4. Offizieller

Christian Leicher

VAR

Harm Osmers
Holger Henschel

Zuschauer

31.405 (Rudolf-Harbig-Stadion, Dresden, ausverkauft)

Text: 1. FC Magdeburg / Tobias Barthel
Fotos: 1. FC Magdeburg / Norman Seidler


Die Pressekonferenz nach dem Spiel mit Markus Fiedler & Thomas Stamm bei FCM-tv:


Alle Infos lest ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.