![Jean Hugonet (rechts) im Spiel gegen Nürnberg.](/fileadmin/_processed_/3/d/csm_20250208_FCNTitel_0277fb0662.jpg)
Jean Hugonet (rechts) im Spiel gegen Nürnberg.
Niederlage gegen Nürnberg
FCM verliert mit 3:4 gegen die Franken
Am 21. Spieltag hat unser FCM den 1. FC Nürnberg zum Heimspiel empfangen. Die Partie in der Avnet Arena endete mit einer späten 3:4-Niederlage.
Fotos vom Spiel findet ihr fortlaufend in den kommenden Stunden und Tagen in unserer Bildergalerie der FCM-App.
Aufstellungen
1. FC Magdeburg: Reimann – Hercher (90. Loric), Heber (79. Pfeiffer), Hugonet, Nollenberger – Mathisen, Gnaka, Michel (46. Ahl-Holmström) – Burcu (90. Teixeira), Kaars, Atik
1. FC Nürnberg: Reichert – Drexler, Knoche, Karafiat – Villadsen (84. Gruber), Lubach, Yilmaz (69. Soares) – Justvan, Castrop (69. Antiste) – Tzimas (90. Flick)
Personal
FCM-Cheftrainer Christian Titz änderte nach dem 5:2-Auswärtssieg beim FC Schalke 04 einmal in seiner Startelf. Falko Michel begann für den erkrankten Mo El Hankouri. Außerdem stand Patric Pfeiffer erstmals im Spieltagskader.
Nürnberg-Coach Miroslav Klose, der zuletzt mit seinem Team 1:0 gegen Darmstadt erfolgreich war, tauschte zweimal in seiner ersten Elf. Castrop und Drexler spielten anstelle von Emreli und dem zum VfB Stuttgart gewechselten Jeltsch.
Tore
0:1 Ondrej Karafiát (5.) – Im Nachgang einer Ecke von Caspar Jander flankte Julian Justvan den Ball von der linken Seite in die Mitte. Am ersten Pfosten stand Ondrej Karafiát und beförderte den Ball per Kopf ins Tor.
1:1 Marcus Mathisen (27.) – Nach einem Foul rund 18 Meter halblinks vor dem Tor setzte Marcus Mathisen den fälligen Freistoß platziert über die Mauer hinweg ins Tor.
1:2 Robin Knoche (30./FE) – Nach einem Foul von Daniel Heber entschied Schiedsrichter Felix Prigan auf Elfmeter für Nürnberg, den Robin Knoche sicher ins Tor setzte.
1:3 Jean Hugonet (33./ET) – Eine Hereingabe von Jens Castrop fälschte Jean Hugonet unglücklich ins eigene Tor ab.
2:3 Martijn Kaars (72.) – Ein kurz ausgeführter Eckball kam zu Martijn Kaars, der halblinks im Strafraum abzog und ins rechte untere Eck traf.
3:3 Jean Hugonet (78.) – Baris Atik flankte den Ball von der linken Seite in den Strafraum, wo ihn Marcus Mathisen bekam und für den einschussbereiten Jean Hugonet auflegte, der das 3:3 erzielte.
3:4 Julian Justvan (90.+5) – Kurz vor dem Ende der Partie erzielte Julian Justvan den entscheidenden Treffer.
Spielverlauf
Unter der Leitung von Schiedsrichter Prigan begann die Partie bei sonnigen Bedingungen um 13 Uhr. Mit einer der ersten Chancen des Spiels gelang den Franken direkt die frühe Führung durch Karafiát. Die erste richtig gute FCM-Gelegenheit gab es in der 20. Minute, als Kaars nach einem hohen Ball von Gnaka an FCN-Keeper Reichert scheiterte. Vier Minuten später setzte Kaars eine Flanke von Hercher über das Tor.
Nach einer knappen halben Stunde traf Mathisen mit einem schönen Freistoß. Fast im direkten Gegenzug konnten die Gäste aus Nürnberg per Elfmeter von Knoche wieder in Führung gehen. Drei Minuten später legte Nürnberg das dritte Tor nach, als Hugonet den Ball unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Fünf Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit setzte Gnaka einen Schuss über das Tor. Kurz vor der Pause traf Burcu nochmal das Außennetz.
Nach dem Seitenwechsel kam Ahl-Holmström für Michel ins Spiel. Damit gab der Schwede sein Pflichtspieldebüt für Blau-Weiß. In der 53. Minute versuchte es Jander aus der Distanz, Reimann konnte den Ball abwehren. Den ersten FCM-Torschuss der zweiten Hälfte setzte Kaars nach einem Burcu-Freistoß knapp neben das Gehäuse. In der 64. Minute rettete Reimann stark gegen Tzimas.
Knapp 20 Minuten vor dem Ende wechselte Nürnberg erstmals: Antiste und Soares kamen in die Partie. In der 72. Minute gelang Kaars der Anschlusstreffer zum 2:3. Zwölf Minuten vor dem Ende erzielte Hugonet den Ausgleich für Blau-Weiß. Kurz vor dem Ende der fünfminütigen Nachspielzeit erzielte Justvan den Siegtreffer für die Gäste.
![Die Statistik vom Nürnberg-Spiel.](/fileadmin/user_upload/20250208_Statistik.jpg)
Fazit
Es war ein Spiel mit einer ereignisreichen ersten Hälfte, in der Nürnberg nach dem zwischenzeitlichen 1:1 innerhalb von drei Minuten auf 3:1 davonziehen konnte. Mit einer Druckphase in der zweiten Hälfte des zweiten Durchgangs belohnte sich unser Team mit dem zwischenzeitlichen Ausgleich. Leider erzielten die Gäste kurz vor dem Ende den 4:3-Siegtreffer.
Schiedsrichter
Felix Prigan
Assistenten
Steven Greif
Michael Näther
4. Offizieller
Timon Schulz
VAR
Markus Schmidt
Christian Bandurski
Zuschauer
23.883 (Avnet Arena, Magdeburg)
Text: 1. FC Magdeburg / Tobias Barthel
Fotos: 1. FC Magdeburg / Norman Seidler
Stimmen nach dem Spiel
Patric Pfeiffer, Abwehrspieler des 1. FC Magdeburg:
„Die Mannschaft hat mich gut aufgenommen. Es fühlt sich gut an, für den FCM auf dem Platz zu stehen. Ich versuche natürlich, mich für die Startelf anzubieten.“
Jean Hugonet, Defensivspieler des 1. FC Magdeburg:
„In der ersten Halbzeit kam Nürnberg selten vor unser Tor, war aber sehr effizient. Wir bekommen zu viele Gegentore, daran müssen wir arbeiten. Nachdem ich den Ausgleich erzielt hatte, habe ich darauf gedrängt gleich weiterzumachen. Wir wollten das Spiel natürlich gewinnen.“
Christian Titz, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Manchmal kann man sich eigentlich nur selbst schlagen – diesmal war so ein Tag. Wir hatten über die komplette Spielzeit gute Möglichkeiten. Es ist sehr ärgerlich.“
Die Pressekonferenz nach dem Spiel mit Christian Titz & Miroslav Klose bei FCM-tv:
Alle Infos lest ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.