
Angreifer Magnus Baars.
Tabellenführung weiter ausgebaut
U23 siegt auswärts 4:1 beim VfB Krieschow
Die Magdeburger Jungs haben am Sonntagnachmittag souverän mit 4:1 beim VfB Krieschow gewonnen und haben damit ihre Tabellenführung ausgebaut.
Aufstellungen
1. FC Magdeburg U23: Schlitter – Dzogovic, Chahed, Zajusch – Mergner (75. Millgramm), Frenzel (64. Hoffmann), Kamm, Stalmach (88. Schulze), Birk – Ceka, Baars (75. Korsch)
1. FC Magdeburg U23 Auswechselspieler: Güldner – Henze, Hoffmann, Korsch, Schulze, Millgramm, Jürgen
VfB Krieschow: Mellack – Jeschke, Raak, Felgenträger, Pereira Rodrigues, Hebler, Zurawsky, Grimm, Seibt, Fuchs, Pahlow
VfB Krieschow Auswechselspieler: Sipert - Knechtel, Tesche, Gerstramm, Michalski, Antosiak, Schulz
Personal
Wie am vergangenen Spieltag standen für die U23 auch in der Oberliga-Partie gegen den VfB Krieschow wieder einige FCM-Profis von Anfang an auf dem Rasen.
Tore
1:0 Frenzel (11.), 2:0 Ceka (23.), 3:1 Frenzel (56.), 4:1 Ceka (67.)
Spielverlauf
Der FCM kam in der ersten Hälfte deutlich besser in die Partie als die Gastgeber. Nach elf Minuten fiel für Blau-Weiß bereits das erste Tor durch Joonas Frenzel. Knapp zehn Minuten später legte Jason Ceka zum 2:0 nach. Kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit gelang dem VfB Krieschow durch Colin der Anschlusstreffer.
Nach der Halbzeit ging es torreich weiter. Frenzel traf in der 56. Minute zum 3:1 und schnürte damit sein Doppelpack.
Auch in der zweiten Hälfte dominierte der FCM die Gastgeber und machte trotz der offensiven Spielweise von Krieschow so gut wie keine Fehler. Auch für Jason Ceka gab es an diesem Nachmittag ein Doppelpack. Er traf in der 67. Minute zum 4:1-Endstand.
Gleichberechtigter Cheftrainer Pascal Ibold: „Es war ein hartes Stück Arbeit, aber ein sehr dominanter Auftritt und souveräner Sieg gegen einen wirklich offensiv gefährlichen Gegner. Die defensiven Schwächen haben wir für uns ausgenutzt, dadurch ist das Ergebnis gegen den direkten Konkurrenten auch so deutlich.“
Fazit
Die U23 gewann das Spiel beim VfB Krieschow trotz eines starken Gegners souverän und verdient. Dadurch bleiben die Jungs weiterhin Tabellenführer.
Schiedsrichter
Benjamin Seidel
Assistenten
Lars Albert
Tim Haubenschild
Zuschauer
303
Foto: Leon Schiffner