
Traditions-Duell am Sonntag
Unser Gegnercheck: 1. FC Kaiserslautern
Bevor unser FCM am Sonntagnachmittag den 1. FC Kaiserslautern zum Heimspiel empfängt, blicken wir vorab auf unseren Gegner und geben wichtige Infos zur Partie.
Nur zwei Niederlagen in der Rückrunde
Nach einer durchwachsenen Hinrunde, in der die Mannschaft von Cheftrainer Markus Anfang zwar zeitweise sieben Spiele in Folge ohne Niederlage blieb, aber auch mit zwei Niederlagen in Folge abschloss, stand der neunte Tabellenplatz. Zum Start in die Rückrunde spielte sich der vierfache Deutsche Meister mit einer Serie von vier Siegen gegen Ulm, Fürth, Münster und Hertha wieder in das Feld der Aufstiegskandidaten.
Die einzigen beiden Niederlagen der Rückrunde musste der zweifache DFB-Pokalsieger auswärts hinnehmen. In Hamburg (0:3) und in Paderborn (3:5) gab es am Ende keine Punkte für die Rot-Weißen. In den bisherigen zehn Rückrunden-Spielen gab es für die Anfang-Elf bereits 20 Punkte – nur der HSV war in 2025 erfolgreicher. Somit reisen die „Roten Teufel“ als Tabellendritter in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts – mit drei Punkten Vorsprung auf den FCM.
Mit Rückenwind zum Duell der Torjäger – Ritter-Treffer ist Sieggarantie
Lautern kommt mit dem Rückenwind eines Heimsieges an die Elbe. In der vergangenen Woche setzten sich die Pfälzer im Zweitliga-Topspiel am Samstagabend mit 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf durch. Zu den Torschützen zählte dabei neben Marlon Ritter und Luca Sirch auch Angreifer Ragnar Ache.
Der 26-jährige ehemalige U-21-Nationalspieler Deutschlands hat in dieser Saison bereits 16 Treffer erzielt – genauso viele wie FCM-Stürmer Martijn Kaars. Somit kommt es am Sonntag zum Aufeinandertreffen von zwei der besten Torschützen der aktuellen Zweitliga-Saison. Mit Daniel Hanslik wird der beste Vorlagengeber dem zweifachen DFB-Pokalsieger hingegen aufgrund einer Gelbsperre fehlen.
Mit Marlon Ritter spielt einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler auf dem Betzenberg. Und: Immer wenn der 30-Jährige traf, gewann der FCK auch das Spiel. In den vier Partien, die er verpasste, blieb Kaiserslautern hingegen sieglos.
Gute Heimbilanz gegen den FCK
Die bisherigen Heimspiele gegen Kaiserslautern gestalteten sich für unseren Club fast immer positiv. Von den fünf Partie konnten unsere Blau-Weißen vier für sich entscheiden und die drei Punkte an der Elbe behalten. Lediglich im Mai 2020 gab es eine knappe 0:1-Niederlage gegen den ehemaligen Erstligisten.
Das bisher letzte Aufeinandertreffen in der Hinrunde der laufenden Saison fand auf dem Betzenberg statt und endete mit einem 2:2-Remis. Für unser Team trafen dabei Ex-FCK-Spieler Philipp Hercher und Samuel Loric.
Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen:
Zuschauer / Tickets / Anreise
Die Begegnung findet am Sonntag, 6. April 2025, um 13.30 Uhr in der Avnet Arena in Magdeburg statt. Es werden 27.100 Zuschauer erwartet, aus Kaiserslautern reisen 2750 Fans mit. Die Partie ist ausverkauft.
Denkt bitte an eine rechtzeitige Anreise zum Spiel – wenn möglich mit dem ÖPNV. Die Karte zum Spiel gilt innerhalb Magdeburgs auch als Fahrausweis der MVB. Alle weiteren Infos findet ihr in der Spieltaginfo.
Personalsituation
Weiterhin verletzt fehlen werden Herbert Bockhorn, Emir Kuhinja, Mo El Hankouri und Lubambo Musonda. Außerdem fällt Daniel Heber mit einer Oberschenkelverletzung aus.
Beim FCK fehlen Hendrik Zuck und Julian Krahl verletzungsbedingt. Außerdem wird Daniel Hanslik aufgrund seiner fünften Gelben Karte gesperrt fehlen.
Das sagt der Gegner
„Magdeburg ist ein Gegner, der auf jeden Fall seine Qualitäten hat. Die gilt es dann auch zu bekämpfen, um unser Spiel durchzubekommen. Wir wollen einfach rausgehen und das Spiel gewinnen. Die Jungs sollen den Weg, den sie eingeschlagen haben, einfach weitergehen und voller Leidenschaft das Spiel angehen“, sagte FCK-Coach Markus Anfang auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Die Pressekonferenz des FCK in voller Länge findet ihr hier.
Einlaufeskorte
Im Rahmen der Volksstimme-Einlaufeskorte werden an diesem Spieltag die E-Jugend von FC Eintracht Köthen und die F-Jugend 8/9 Jahre vom SV Langenstein mit den Spielern auf das Feld laufen.
Wetter
Aktuell werden für Sonntag in Magdeburg eine Temperatur von 8 Grad Celsius und leicht bewölkter Himmel erwartet.
Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga zeigt die Partie am Sonntag ab 13.30 Uhr live im TV, bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Oliver Seidler. Als Moderator bzw. Experte sind Max Zielke und Torsten Mattuschka im Einsatz.
Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker und unser barrierefreies FCM-Fanradio – beides exklusiv in der FCM-App verfügbar - verfolgen.
Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #FCMFCK.
Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.