U17 gewinnt 4:2 gegen TeBe, U19 verliert zuhause gegen den Berliner AK

U17 mit Heimsieg und U19 mit Heimniederlage

NLZ

Keine Punkte am 11. Spieltag

Heimspiel im Heinrich-Germer-Stadion endet mit Niederlage

Die U19 verliert am vergangenen Samstag zuhause mit 1:2 gegen den Berliner AK, nach der Niederlage stehen unsere Blau-Weißen weiterhin mit sechs Punkten auf dem 7. Tabellenplatz.

Aufstellung

1.FC Magdeburg: Stauß, Chukwemeka, Jakob, Kleinschmidt, Fuhrmann, Madumere (75. Didoss), Hermann (60. Ventzke), Ekobena-Seeger (60. Drews), Hohmann (75. Adrian), Hiller, Siebert

Berliner AK: Kopal, Yousi, Üstün, Badem (79. Boulehris), Dietrich, Prokaziuk, Völker, Svyrydenko (58. Chen), Hecht (79. Badem), Yilmazcelik, Pastor


Tore
0:1 Svyrydenko (18.), 0:2 Prokaziuk (47.), 1:2 Chukwemeka (87.)


Spielverlauf

In der ersten Halbzeit zeigte unsere U19 eine engagierte Leistung und war von Beginn an die aktivere Mannschaft. Die Gäste nutzten ihre erste klare Chance in der 18. Minute und gingen mit 0:1 in Führung. Trotz guter Gelegenheiten fehlte es an der nötigen Durchschlagskraft im Abschluss.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Mannschaft spielbestimmend, doch der BAK erhöhte kurz nach dem Wiederanpfiff auf 0:2. In der 87. Minute gelang der Anschlusstreffer zum 1:2.

Stimme zum Spiel

Interimstrainer Marc Plewa: „Am Ende ist es eine unnötige Niederlage. Wir waren über weite Strecken die aktivere Mannschaft mit mehr Spielanteilen. Leider haben wir uns vor dem Tor nicht belohnt, unsere Abschlüsse waren zu zentral und nicht zwingend genug. Der BAK hat aus drei Möglichkeiten zwei Treffer erzielt, während wir unseren Aufwand nicht in Tore ummünzen konnten. Bitter für die Jungs, weil sie viel investiert haben. Trotzdem sieht man, dass die Leistungskurve weiter nach oben zeigt. “

Heimsieg unserer U17 gegen Tennis Borussia Berlin
6. Sieg in Folge in der Liga  

U17 gewinnt mit 4:2 gegen Tennis Borussia Berlin

Die U17 gewinnt mit 4:2 gegen Tennis Borussia Berlin und steht nach 9 Spieltagen und 20 Punkten weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz.

Aufstellung

1.FC Magdeburg: Pagel, Lemke, Heckeroth (86. Hakelberg), Gussmann, Kromat (65. Baumann), Hofmann (55. Jacob), Forestier (65. Rufener), Balde, Ogieriakhi, Debitsch (86. Machon), Beimborn  

Tennis Borussia Berlin: Böttcher, Aulich, Komarov, Holovnia (61. Niederau), Hadeler, Azo’o (83. Gholami), Knecht (83. Nazari), Sarqkaya (61. Owusu), Piechocinski (71. Akinola), Mahmutovic, Turan

 

Tore


1:0 Forestier (10.), 1:1 Hadeler (17.), 2:1 Balde (23.), 3:1 Heckeroth (42.), 4:1 Gussmann (53.), 4:2 Hadeler (60.)  

 

Spielverlauf

In der ersten Halbzeit kam unsere U17 gut in die Partie, bestimmte das Spiel mit viel Ballbesitz und ging früh in der 10. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz darauf gelang den Gästen nach einem Standard der 1:1 Ausgleich. Die Mannschaft ließ sich davon nicht beirren, spielte weiter dominant und erzielte in der 23. Minute das 2:1 sowie kurz vor der Pause das verdiente 3:1.

Nach der Halbzeit kam das Team gut aus der Kabine und erhöhte in der 53. Minute nach einem Ball in die Tiefe auf 4:1. Anschließend verlor die Mannschaft den Fokus, wodurch TeBe per Foulelfmeter auf 4:2 verkürzen konnte. In der Schlussphase entwickelte es sich zu einem offenen Spiel. In der letzten Aktion des Spiels, parierte Pagel einen Elfmeter.  

Stimme zum Spiel

Cheftrainer Mathias Mincu: „Ein verdienter Sieg für uns, auch wenn wir es uns stellenweise selbst schwer gemacht haben. Wir hatten das Spiel über weite Strecken unter Kontrolle, haben aber die Chancen liegen gelassen, die Partie früher entscheiden zu können. Nach vier intensiven Wochen war das ein ordentlicher Auftritt und ein wichtiger Erfolg.“