Die U17 hat zu Hause gegen den 1. FC Union Berlin gewonnen, währen die U19 einen Punkt in Cottbus geholt hat.

U17 holt Heimsieg und U19 spielt Remis

NLZ

U19 holt einen Punkt in der Lausitz

Die U19 des 1.FC Magdeburg hat am vergangenen Wochenende ein torreiches 3:3-Unentschieden beim FC Energie Cottbus erzielt. Durch das Remis befindet sich die Mannschaft auf dem achten Tabellenplatz.

Aufstellungen

FC Energie Cottbus U19:
Prade, Ghopo (83. Reschke), Awuah, Gründker, Kracht (83. Ragan), Balg (60. Sternberg), Schößler (69. Heidrich), Schubart (69. Preuß), Badran, Taubeneck (46. Mildebrath), Zydan

1. FC Magdeburg U19: Möbius, Chukwemeka, Jakob (69. Manyaka), Kleinschmidt, Fuhrmann, Madumere (78. Herrmann), Elobena-Seeger (78. Hiller), Adrian (69. Ventzke), Kirbach , Drews, Siebert (83. Leye)  


Tore

0:1 Siebert (14.), 1:1 Kracht (18.), 2:1 Zaydan (25.), 2:2 Siebert (41.), 3:2 Kracht (64.), 3:3 Siebert (80.)

Spielverlauf

Am Sonnabend, 27. September, um 13 Uhr, eröffnete Schiedsrichter Haubenschild die Begegnung gegen den FC Energie Cottbus am 8. Spieltag der U19-DFB-Nachwuchsliga. Das erste Tor des Tages erzielten die Magdeburger nach 14 gespielten Minuten durch Siebert. Doch schon vier Minuten später mussten unsere Nachwuchskicker den Ausgleich hinnehmen. In der 25. Minute geriet man sogar in Rückstand, kurz vor der Pause war es wieder Siebert,  der in der 41. Minute das Remis zur Halbzeit klarmachen konnte. Nach dem ersten Durchgang ging es mit 2:2 in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit waren es wieder die Gastgeber die den 3:2-Führungstreffer markieren konnten. Im Anschluss suchten unsere Elbestädter den Weg in die Offensive und verteidigten leidenschaftlich die Gegenangriffe. In der 80. Minute belohnte sich das Team: Es war wieder Siebert, der für den FCM den Treffer zum Endstand von 3:3 erzielte.

Stimme zum Spiel

Cheftrainer Daniel Wölfel: „Es ist ein gerechtes Unentschieden. Wir haben gut begonnen, sind in Führung gegangen, haben dann aber zwei zu einfache Gegentore kassiert. Im Anschluss haben wir eine starke Reaktion gezeigt und sind zum 2:2 gekommen. Cottbus hat dann erneut vorgelegt, doch wir sind zurückgekommen und haben das 3:3 geschafft. Insgesamt war es eine ordentliche Leistung mit Luft nach oben.“

U17 mit Heimerfolg gegen den 1. FC Union Berlin

Die U17 hat zu Hause gegen den 1. FC Union Berlin mit 1:0 gewonnen und konnte die ersten drei Punkte der Saison einfahren. Durch den Sieg befindet man sich auf dem fünften Tabellenplatz.

Aufstellungen

1. FC Magdeburg U17:
Kania, Lemke, Rufener, Heckeroth, Gussmann (54. Pagel), Jacob (54. Kromat), Hofmann (73. Baumann), Forestier (90. Hübener), Balde, Orgieriakhi (73. Machon), Beimborn

1. FC Union Berlin U17: Glienke, Vulin (46. Kramer), Matjani, Güther, Witschel, Schippeinz, Badem (85. Petschner), Ahrens (67. Wojnowski), Epie (46. Zunk), Lauricella (85. Sonntag), Pliquett

Tor

1:0 Forestier (45.)

Spielverlauf

Am Sonnabend, 27. September, um 13.30 Uhr eröffnete Schiedsrichter Brandt die Begegnung. Es war eine ausgeglichene erste Halbzeit und beide Mannschaften hatten gefährliche Möglichkeiten. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann Forestier, der den 1. FC Magdeburg in Führung bringen konnte. Die erste Halbzeit wurde beim Stand von 1:0 abgepfiffen. Im zweiten Durchgang kassierten die Elbestäsdter in der 54. Minute eine Rote Karte. Durch leidenschaftlichen Einsatz aller Beteiligten konnte am Ende der Sieg eingefahren und die ersten drei Punkte der Saison gefeiert werden.

Stimme zum Spiel

Cheftrainer Matthias Mincu:
„Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben mutig agiert, viele Pressing-Momente und klare Chancen gehabt – leider auch einige vergeben. In der zweiten Halbzeit hatten wir viel Ballbesitz, ab der Roten Karte lag der Fokus auf kompakter und harter defensiver Arbeit, mit guten Momenten durch Konter. Die Jungs haben in Unterzahl als Mannschaft zusammen verdient gewonnen."