
U19 verliert zuhause und die U17 holt den Auswärtssieg
Heimspiel im Heinrich-Germer-Stadion endet ohne Punkte
Die U19 verliert am vergangenen Samstag zuhause 3:1 gegen den 1. FC Union Berlin, nach der Niederlage stehen unsere Blau-Weißen weiterhin mit fünf Punkten auf dem 8 Tabellenplatz.
Aufstellung
1.FC Magdeburg: Möbius, Chukwemeka (70. Hohmann), Jakob, Kleinschmidt, Fuhrmann, Madumere (65. Hermann), Ekobena-Seeger, Adrian, Kirbach (70. Ventzke), Hiller (84. Mahdhaoui), Siebert (84. Leye)
1.FC Union Berlin: Wisbereit – Shabany, Kühling, Prosche, Barry (46. Minute Mewes) – Adesiyan, Blaszczak (80. Drahn), Megaptche (66. Engel), Gray (59. Sakoufakis), Ali (59. Kannegießer) – Bogdanov (80. Wiehe)
Tore
0:1 Gray (45.), 0:2 Gray (56.), 0:3 Megaptche (64.), 1:3 Kleinschmidt (87.)
Spielverlauf
In der ersten Halbzeit kam unsere U19 gut in die Partie, das Team stand defensiv stabil, ließ kaum Chancen zu und setzte selbst eigene gute offensive Akzente. Kurz vor der Pause gingen die Gäste durch einen Foulelfmeter mit 1:0 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel kam die Mannschaft um Interimstrainer Plewa gut zurück ins Spiel, doch Union übernahm zunehmend die Kontrolle und erhöhte auf 2:0 und kurz drauf auf 3:0. In der 87. konnten unsere Nachwuchskicker per Foulelfmeter zumindest noch den 3:1 Endstand erzielen.
Stimme zum Spiel
Interimstrainer Marc Plewa: „In der ersten Halbzeit waren wir gut im Spiel und haben kaum Möglichkeiten zugelassen, haben aggressiv gegen den Ball gearbeitet und Union vor große Herausforderungen gestellt.
Wir konnten uns im letzten Drittel viele Situationen herausspielen, die wir am Ende aber nicht genutzt haben. In der 44. Minute bekamen wir einen Elfmeter gegen uns und gehen mit dem Rückstand in die Pause.
Auch in der 2. Halbzeit kamen wir gut rein und hatten direkt gute Möglichkeiten, die wir wie schon in den ersten 45. Minuten nicht nutzten. Danach kam Union besser ins Spiel und erzielte zwei weitere Treffer.
Unser Treffer fiel in der 87. durch Foulelfmeter. Die effektivere Mannschaft hat an diesem Tag gewonnen.“
U17 gewinnt mit 4:3 beim VfL Wolfsburg
Die U17 gewinnt nach vier Führungen mit 4:3 gegen den VfL Wolfsburg und steht nach 7 Spieltagen und 14 Punkten auf Platz eins der Tabelle.
Aufstellung
VfL Wolfsburg: Pernis, Springborn (70. Chisom), Horn, Mahncke, Soler, Peters, Vajagic, Mißbach (89. Lazzara), Furuseth, Wulf (56. Almjbel), Neininger
1.FC Magdeburg: Pagel, Lemke, Heckeroth, Kromat (86. Machon), Baumann (62. Madumere), Jacob, Hofmann (62. Gussmann), Forestier (90. Hakelberg), Balde, Debitsch, Beimborn
Tore
0:1 Baumann (29.), 1:1 Vajagic (52.), 1:2 Heckeroth (56.), 2:2 Almjbel (67.), 2:3 Jacob (70.), 3:3 Peters (85.), 3:4 Gussmann (90.)
Spielverlauf
In der ersten Halbzeit kam die Mannschaft gut ins Spiel, mit viel Intensität und Überzeugung begann man das Auswärtsspiel. Wolfsburg verteidigte gut, dennoch ging unsere U17 mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel wilder, trotz dem Ausgleich in der 52. zeigte die Mannschaft Moral und schaffte es erneut in Führung zu gehen. Der VfL kam durch eine Unaufmerksamkeit in der Defensive zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich. Doch die Magdeburger ließen sich davon nicht beeindrucken und spielten weiterhin frei auf und schossen in der 70. Das Tor zum 3:2. Erneut gelang es den Wölfen in der 85. den Führungstreffer des FCM zu egalisieren. Die Magdeburger gaben sich nicht auf und steckten den Ausgleichstreffer gut weg, entschieden dann das Spiel in der 90. Minute mit dem Tor zum Endstand von 4:3 für sich. Dadurch konnte man den Auswärtssieg und die Tabellenführung feiern.
Stimme zum Spiel
Cheftrainer Mathias Mincu: „Wir sind sehr glücklich über den Sieg gegen die individuell stärkste Mannschaft der Liga. Betrachtet man die ersten 85 Minuten, ist der Sieg absolut verdient in den letzten zehn Minuten hätten wir uns über ein Unentschieden nicht beschweren dürfen.“