
Willi Kamm im Spiel der U23.
U23 gewinnt gegen Eilenburg
4:0 Heimsieg gegen den FC Eilenburg
Nach dem verlorenen Auswärtsspiel gegen den FSV Zwickau hat die U23 am Dienstagabend ihr nächstes Heimspiel bestritten. Gegen den FC Eilenburg konnten sich die Magdeburger Jungs mit 4:0 durchsetzen.
Aufstellungen
1. FC Magdeburg U23: Kruth - Pfennig, Kamm, Mergner, El-Zein (81. Schößler), Vogler (73. Aydin), Pesch (73. Widmann), Trkulja, Marusic (73. Kuhinja), Krempicki, Baars (73. Millgramm)
FC Eilenburg: Edelmann - Jarosch, Kosak, Borck (63. Kallenbach), Fischer, Kretzer, Niemitz, Aguilar, Poser (63. Pestel), Schlicht, Mauer (63. Henkel)
Personal
Auf Birk und Zajusch konnte heute nicht zurückgegriffen werden. Außerdem unterstützten Spieler aus der Lizenzspielerabteilung den Kader unserer U23.
Tor
1:0 Abu El-Zein (6.), 2:0 Noah Pesch (14.), 3:0 Magnus Baars (24.), 4:0 Noah Pesch (61.)
Spielverlauf
Um 19 Uhr begann die Partie unter dem Flutlicht in der Avnet Arena unter der Leitung von Schiedsrichter Rauschenberg. Unsere U23 fand gut ins Spiel und wirkte sehr dominant. Der FCM konnte über rechts außen an die Grundlinie ziehen und durch eine flache Hereingabe in den Fünfmeterraum mustergültig El-Zein bedienen, der mühelos zur 1:0-Führung einnetzen konnte.
Die Magdeburger Jungs kamen immer wieder gefährlich über die Außenbahnen, vergaben aber die Möglichkeiten im letzten Drittel. Nicht aber in der 14. Minute, als Noah Pesch im Strafraum durch guten Einsatz den Ball gewinnen und dann aus kurzer Distanz zum 2:0 vollenden konnte.
Es bot sich für die Zuschauer dauerhaft das selbe Bild, der FCM kontrollierte die Begegnung und die sächsischen Gäste konnten sich nur auf Defensivarbeit beschränken. Der Ball befand sich im ersten Durchgang kaum in der blau-weißen Hälfte. Erneut war es ein Ball über die Außenbahn, der im Strafraum bei Baars seinen Abnehmer fand. Baars schoss im Strafraum flach auf das Tor - unhaltbar für den Eilenburger Schlussmann. Die Anzeigetafel zeigte den neuen Spielstand: 3:0. Ein weiterer Treffer fiel in der ersten Halbzeit nicht mehr.
Die zweite Halbzeit begann mit einem ähnlichen Bild wie schon in den ersten 45 Minuten. Magdeburg war weiter die spielbestimmende Mannschaft, aber nicht mehr so zwingend im letzten Drittel. In der 60. Minute war es dann wieder soweit: Pesch konnte einen abgeblockten Schuss im ersten Kontakt so wuchtig auf das Tor befördern, dass der Torhüter keine Chance hatte, den Ball zu parieren. Ein weiteres Tor fiel an diesem Abend nicht mehr. Die U23 konnte das Spiel verdient für sich entscheiden.
Stimme zum Spiel
Gleichberechtigter Cheftrainer Pascal Ibold: „Es war ein souveränes Spiel von uns. Zu Beginn war es die erwartet unangenehme Begegnung. Doch durch die gut ausgespielten Umschaltmomente konnten wir das Spiel in unsere Richtung lenken. Wenn wir manche Chancen noch effektiver nutzen kann es am Ende auch noch höher ausgehen.“
Fazit
Die U23 machte von Beginn an ordentlich Druck und stellte den FC Eilenburg konstant vor Herausforderungen. Die Führung war nur eine Frage der Zeit. Nach der Führung ließ man die Gäste aus Sachsen nicht zur Entfaltung kommen und präsentierte weiterhin offensiven Fußball. Der Heimsieg geht absolut in Ordnung. Durch die drei Punkte befindet man sich auf dem neunten Tabellenplatz. Am Samstag, 27. September, um 14 Uhr, wartet schon das nächste Auswärtsspiel beim BFC Preußen.
Schiedsrichter
Chris Rauschenberg
Assistenten
Johannes Drößler
Leon Metz
Zuschauer
446 (Avnet Arena, Magdeburg)
Text: 1. FC Magdeburg / Simon Ahrens
Fotos: 1. FC Magdeburg / Tom Lauke