Nichts zu holen am 14. Spieltag für die Magdeburger Jungs in der Regionalliga Nordost

U23 mit Niederlage gegen den FC Carl Zeiss Jena

U23

Niederlage im Paradies 

Am Freitag, 31. Oktober, 14 Uhr, hat die U23 ihr Auswärtsspiel in der Regionalliga Nordost 2:1 verloren. Durch die Niederlage befindet man sich auf dem 10. Tabellenplatz.

 

Aufstellungen

FC Carl Zeiss Jena: Liesegang – Reddemann, Hehne, Lankford, Prokopenko – Eshele, Talabidi, Weihrauch, Fritz, Schau, Butzen

1. FC Magdeburg U23: Kampa – Hoti (80. Zajusch), Kamm, Pfennig, Leipertz – Mergner, Birk, Marusic (67. Frenzel), El-Zein (67. Vogler), Widmann (80. Korsch), Baars (59. Millgramm)

Tore
1:0 – Burmeister (54.), 2:0 Butzen (67.), 2:1 Korsch (90.)

Spielverlauf

Um 14 Uhr eröffnete Schiedsrichterin Wildfeuer die Begegnung in der Ad Hoc Arena in Jena. Es war früh zu spüren, dass sich beide Mannschaften einiges vorgenommen hatten. Die ersten 25 Minuten verliefen ohne nennenswerte Torchancen. Beide Mannschaften schlossen geschickt mögliche freie Räume auf dem Feld. In der ersten Halbzeit war es kein offensives Feuerwerk, so ging es ohne Tor in die Pause.

In der zweiten Halbzeit begann man personell unverändert. Jena machte aber mehr Druck und erzielte nach einem Fehler in der Defensive die 1:0 Führung durch Burmeister (54.). Danach wirkten die Magdeburger Jungs verunsichert und es gab direkt im Anschluss eine weitere große Chance für die Gastgeber. Wie auch schon in der ersten Halbzeit ging für den FCM nicht viel in der Offensive zusammen. Nach einem Eckball war der Ex-Magdeburger Butzen mit dem Kopf zur Stelle und drehte die Anzeigetafel auf 2:0 für den FC Carl Zeiss (67.). Viel Hoffnung lies das nicht aufkommen, die Körpersprache der U23 war nach dem zweiten Gegentreffer nicht mehr positiv. Trotzdem wurde nochmal alles investiert. Korsch kam sogar in der Nachspielzeit noch zum Anschlusstreffer, aber es war zu spät. Das Spiel wurde von Schiedsrichtertin Wildfeuer beim Stand von 2:1 abgepfiffen. 

Stimme zum Spiel

Interimstrainer Daniel Wölfel:
„Am Ende sind wir über das Ergebnis enttäuscht. Wir waren gut im Spiel fangen aber durch Kleinigkeiten zu viele Gegentore. Unser Anschlusstreffer kam zu spät.“

Fazit

Eine gute erste Halbzeit reicht nicht um aus Jena etwas zählbares mitzunehmen. Am Ende steht eine 2:1-Niederlage. Als nächstes wartet im Heimspiel Hertha 03 Zehlendorf auf unsere Magdeburger Jungs.

Schiedsrichter

Franziska Wildfeuer

Assistenten

Christine Weigelt
Florian Thomas

Zuschauer
7209 Zuschauer (Ad Hoc Arena, Jena)