
U23 mit Niederlage gegen Lok Leipzig
Keine Punkte gegen den Tabellenführer der Regionalliga Nordost
Am Mittwoch, 27. November, um 19 Uhr hat die U23 gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig mit 1:5 verloren. Damit befinden sich die Magdeburger Jungs auf dem 8. Tabellenplatz.
Aufstellung
1. FC Magdeburg U23: Kruth – Dzogovic, Birk, Mergner, El-Zein – Vogler, Millgramm, Trkulja, Leipertz – Baars, Onaiwu
1. FC Lokomotive Leipzig: Naumann – Wilton, Abderrahmane, Maderer, Adetula, Siebeck – Arcalean, Grözinger, Von Piechowski – Öztürk, Dombrowa
Personal
Im Vergleich zum Spiel in Babelsberg gab es einige Wechsel in der Startaufstellung.
Tore
0:1 Wilton (5.), 0:2 Maderer (14.), 0:3 Adetula (48.), 0:4 Arcalean (60.), 1:4 El-Zein (62./FE), 1:5 Cevis (78.)
Spielverlauf
Der Schiedsrichter Drößler gab die Begegnung pünktlich um 19 Uhr frei. Die ersten Aktionen gehörten den Gästen aus Sachsen. In der 5. Minute konnten die Blau-Gelben eine Unaufmerksamkeit der Magdeburger zur 1:0 Führung durch Wilton nutzen. Im Anschluss agierte die U23 etwas offensiver und probierte dem Spiel seinen eigenen Stempel aufzudrücken. In der 14. Minute gab es das nächste Gegentor zum 2:0 für Lok durch Maderer. Der 1. FCM fand nicht wirklich in die Begegnung. Die ersten 20 Minuten gehörten den Gästen aus Probstheida. Danach wurden die Hausherren besser und es gab gute Gelegenheiten durch Onaiwu und Millgramm die aber ungenutzt blieben. Ein weiterer Treffer fiel in der ersten Halbzeit nicht mehr.
Die zweite Hälfte begann mit einem Solo-Lauf von Onaiwu den er aber an den Pfosten setzte. Danach kassierte die Reserve des 1. FC Magdeburg das 0:3 durch Adetula in der 48. Minute. In der 60. war es dann Arcalean der Kruth zum 0:4 überwinden konnte. Magdeburg versuchte zwar gefährlich zu werden, es gelang ihnen aber nicht sehr gut. Nach einem Foul im Strafraum gab es den Elfmeter der durch El-Zein zum 1:4 aus der Sicht des 1. FCM führte. Zajusch sah nach einer einer harmlosen Aktion die Gelb Rote Karte. Die Leipziger spielten sehr abgezockt und nutzten die Chancen die sich boten geschickt. Ein Torwartfehler von Kruth ermöglichte den Leipzigern das 5:1. Ein weiteres Tor fiel an diesem gebrauchten Abend nicht mehr.
Stimme zum Spiel
Trainer Daniel Wölfel: „Wir verlieren das Spiel auf Grund von zu vielen individuellen Fehlern die zu Gegntoren geführt haben. Wir waren in der ersten Halbzeit gut im Spiel haben unsere Chancen aber nicht genutzt. Wenn wir nach der Pause direkt das 2:1 gemacht hätten, wäre vielleicht nochmal etwas gegangen. Spätestens mit der Gelb Roten Karte bzw mit dem vierten Tor war das Spiel dann gelaufen.“
Fazit
Ein gebrauchter Abend findet mit einem sehr hohen Ergebnis sein Ende. Für die Magdeburger Jungs geht es am 7. Dezember mit dem Rückrundenauftakt gegen die BSG Chemie Leipzig in der heimischen Avnet Arena weiter.



