Punkteteilung in der Ferne am 12. Spieltag in Zipsendorf

U23 spielt 1:1-Unentschieden in Meuselwitz

U23

Unentschieden gegen den ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 19. Oktober, um 16 Uhr hat die U23 vom 1. FC Magdeburg in Meuselwitz gegen den ZFC in der bluechip-Arena 1:1-Unentschieden gespielt. Durch das Remis hat man 17 Punkte und befindet sich weiterhin auf dem 8. Tabellenplatz der Regionalliga Nordost.

Aufstellungen

ZFC MeuselwitzSedlak – Halasz, Trübenbach, Kaymaz, Oke – Pfeil, Nitschke, Wurr, Hansch, Eckardt, Schmökel

1. FC Magdeburg U23: Kampa – Dzogovic, Kamm (25. Zajusch), El-Zein, Vogler – Millgramm, Trkulja, Marusic, Giesen, Stalmach (46. Leipertz), Diawara (46. Mergner)

Tore
0:1 Marusic (4.)
1:1 Kaymaz (90.)

Spielverlauf

Um 16 Uhr eröffnete Schiedsrichter Klemm die Begegnung in der Bluechip-Arena. Es dauerte keine vier Minuten, bis es das erste Mal im Tor der Hausherren klingelte. Diawara brach über die linke Seite in den Strafraum durch und bediente mit einem flachen Pass in den Rückraum mustergültig Marusic, der mit einem perfekten Abschluss ins lange Eck die Anzeigetafel auf 1:0 stellen konnte.

Die Magdeburger Jungs machten weiter viel Druck. In der 15. Minute nach Querpass von Diawara setzte Millgramm den Ball an die Latte. Im Gegenzug machte es Meuselwitz schnell, kam zum vermeintlichen Ausgleich, aber der Linienrichter hatte die Fahne oben. Der Treffer behielt keine Gültigkeit. Der ZFC versuchte ihrerseits ins Spiel zu finden, aber die Elbestädter agierten defensiv geschlossen und verhinderten größere Möglichkeiten.

Nach einem Pressschlag mit einem Meuselwitzer musste Kamm verletzungsbedingt in der 25. Minute gegen Zajusch ausgewechselt werden. Meuselwitz probierte Antworten auf den Rückstand zu finden, aber es gelang ihnen nicht die blau weiße Defensive ernsthaft unter Druck zu bringen.

Im Angriff sorgte Diawara für Kopfschmerzen bei den Thüringern. Ein taktisches Foul von Trkulja wurde mit der Roten Karte bestraft - Platzverweis.

In der ersten Halbzeit fiel kein weiterer Treffer.

In der zweiten Halbzeit agierte man durch die in der ersten Halbzeit entstandene Unterzahl etwas defensiver. Die Taktik war es nun Umschaltmomente zu kreieren.

Meuselwitz hatte Tormöglichkeiten, doch die Magdebuger verteidigten leidenschaftlich die Führung.

In der 90. Minute wurde auch der Meuselwitzer Stiller nach Foul vom Schiedsrichter mit glatt Rot vom Platz gestellt. Dann überschlugen sich die Ereignisse und der ZFC schaffte es den Ausgleichstreffer zu erzielen. Das Spiel wurde mit dem Endstand von 1:1 abgepfiffen.

Stimme zum Spiel

Interimstrainer Daniel Wölfel: „Wir gehen in einem turbulenten Spiel früh in Führung und sind gut gestartet. Mussten im Anschluss auch ein paar Situationen überstehen, in denen Kampa sich gut auszeichnen konnte. Wir hatten extrem viele Chancen und hätten die Führung ausbauen müssen. Der Knackpunkt war für mich die Rote Karte. Dadurch änderte sich das komplette Spiel. In der zweiten Halbzeit haben wir leidenschaftlich verteidigt, konnten aber unsere Konter nicht nutzen. Es ist enttäuschend in der Nachspielzeit das Gegentor zu bekommen.“

Fazit

Die frühe Führung reichte am Ende nicht um das Spiel als Sieger zu beenden. In der Nachspielzeit musste man durch den Gegentreffer das Remis hinnehmen. Das nächste Pflichtspiel findet am Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr in der Avnet Arena gegen die VSG Altglienicke statt.

Schiedsrichter

Jens Klemm

Assistenten

Oliver Seib
Oskar Lämpel

Zuschauer

- (Bluechip-Arena)