Die Magdeburger Jungs haben am 3. Spieltag der Regionalliga Nordost mit 1:2 gegen Luckenwalde verloren.

U23 verliert gegen FSV 63 Luckenwalde

U23

U23 unterliegt zu Hause gegen Luckenwalde

Mit einer 1:2-Niederlage gegen FSV 63 Luckenwalde muss sich unsere U23 des 1. FC Magdeburg am dritten Spieltag der Regionalliga Nordost geschlagen geben. 

Aufstellungen

1. FC Magdeburg: Kampa – Pfennig, Pohl (65. Mergner), Birk, Kamm (62. Widmann) – Vogler, Millgramm (86. Sanogo) – Nadjombe (45. Zajusch), Leipertz, Baars (62. Bytyqi)– Stalmach

FSV Luckenwalde: Palmowski – Merke, Pollasch, Will (67. Seidel), Bachmann – Jannene, Kaus (80. Dreihardt) – Neumann, Schneider (68. Koplin), Maciejewski – Gollnack (78. Hathaway)


Personal

Beim FCM stellten die gleichberechtigten Cheftrainer Petrik Sander und Pascal Ibold im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen den Halleschen FC auf mehreren Positionen um. Es begann Magnus Baars, Dariusz Stalmach und Robert Leipertz. Dafür nahm Giesen, Mergner und Sanogo erstmal auf der Bank Platz. Kenan Aydin und Hector Hink waren nicht im Spieltagskader.

Tore

0:1 Will (45.) – Durch einen abgeblockten Schuss von Lucas Will konnte Luckenwalde kurz vor der Pause in Führung gehen.
0:2 Gollnack (47.) – Nach dem Wiederanpfiff nutzen die Gäste eine schlecht sortierte Magdeburger-Defensive und traf zum 0:2. 
1:2 Zajusch (60.) – Kurz nach der Einwechslung von Zajusch kam dieser an der linken Kante des Sechzehners frei zum Schuss - unhaltbar für den Torhüter der Gäste. 

Spielverlauf

Schiedsrichter Klemm gab die Begegnung um 14 Uhr frei. Die ersten 20. Minuten spielten sich größtenteils in der neutralen Zone ab. Viele Aktionen auf Höhe der Mittellinie gepaart mit kleineren Fouls boten sich den Fans in der Avnet Arena. In der 24. Minute bat Schiedsrichter Klemm zur ersten Trinkpause. Nach der Trinkpause ergab sich die bis dato größte Chance des Spiels für unsere U23. Nadjombe wurde mit einem hohen Ball in die Tiefe geschickt, sprintete im Strafraum der Gäste allein auf den Torhüter aus Luckenwalde, scheiterte aber durch einen nicht gut getroffenen Abschluss.

Die Blau-Weißen konnten sich mit zunehmender Spieldauer mehr Anteile erarbeiten. Immer häufiger gelang es den Magdeburger Jungs in den Sechzehner der Gelb-Blauen zu gelangen, meist war aber beim letzten Pass ein Bein dazwischen, so das der Ball häufig im Toraus landete. In der 32. Minute brach Millgramm auf Linksaußen durch und schoss mit dem ersten Ballkontakt aufs Tor. Der Ball landete nur am Außennetz am kurzen Pfosten. Luckenwalde arbeitete geschlossen gegen die Angriffsbemühungen der U23. Den Gästen aus Brandenburg reichte ein Abpraller, um in der 45. Minute durch Will mit 1:0 in Führung zu gehen.

Mit dem Wiederanpfiff fiel in der 47. Minute das 0:2. Doch unsere Blau-Weißen gaben das Spiel nicht auf. Nach kurzem neu sortieren war es in der 60. Minute Zajusch, der an der Sechzehnerkante frei zum Abschluss und damit zum 1:2 kam. Im Anschluss machten die Hausherren gewaltig Druck. In der 70. Minute wurde die Begegnung erneut für eine Trinkpause unterbrochen. Trotz aller Bemühungen gelang es unserer U23 nicht mehr das ersehnte Tor für den Ausgleich zu erzielen. Am Ende verliert die U23 des 1. FC Magdeburg knapp mit 1:2 gegen FSV 63 Luckenwalde. 

Fazit

Am Ende konnte sich unser Club nicht gegen den FSV 63 Luckenwalde durchsetzen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase fiel das erste Gegentor denkbar ungünstig mit dem Pausenpfiff. Direkt nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit kassierten die Magdeburger Jungs den nächsten Tiefschlag. Luckenwalde schoss in der 47. Minute das 0:2. Der Anschlusstreffer zum 1:2 in der 60. Minute konnte die Niederlage nicht mehr abwenden. 

Stimmen nach dem Spiel

Gleichberechtigter Cheftrainer Pascal Ibold: „Wir haben bis zum Schluss probiert, den Ausgleich zu erzielen. Sicherlich ist eine gewisse Enttäuschung vorhanden. Trotzdem gehen wir nicht unverdient als Verlierer vom Platz. In den entscheidenden Momenten konnten wir unser Spiel nicht durchdrücken wie wir uns es vorgestellt haben. Im letzten Drittel haben wir zu oft falsche Entscheidungen getroffen.“

 

Schiedsrichter 

Jens Klemm

Assistenten

Max Kluge
Benjamin Seidl

Zuschauer

325  (Avnet Arena, Magdeburgt)

Text: 1. FC Magdeburg / Simon Ahrens
Fotos: 1. FC Magdeburg / Axel Kammerer