
Überragender Heimsieg
FCM-Frauen gewinnen 8:0 gegen Bischofswerda
Am Sonntag hat sich die Erste Frauen des 1. FC Magdeburg mit 8:0 (2:0) in der Frauen-Regionalliga Nordost zu Hause gegen Bischofswerdaer FV 08 durchgesetzt.
Aufstellungen
1. FC Magdeburg Frauen: Rudloff – Magas (59. Bauerschmidt), Seidler, Hildebrand, Schulz, Große (67. Eckl), Alsleben, Cienskowski (67. Bach), Temp (46. Giese), Schulz, Abraham (59. Karl)
1. FC Magdeburg Frauen Auswechselspieler: Eckl, Nesimi, Bach, Karl, Giese, Bauerschmidt
Bischofswerdaer FV 08: Kuß - Müller, Kasper (72. Schröter), Wilsch, Kögler, Wendisch, Rinke, Vierrath, Hetzke (61. Gries), Tietz, Salzmann
Bischofswerdaer FV 08 Auswechselspieler: Gneuß, Kießling, Gries, Schröter
Personal
Im Vergleich zum Spiel gegen RB gab es einige Änderungen in der Startelf.
Tore
1:0 Cienskowski (10.), 2:0 Schulz (37.), 3:0 Abraham (50.), 4:0 Alsleben (51.), 5:0 Abraham (54.), 6:0 Grosse (59.), 7:0 Giese (63.), 8:0 Bauerschmidt (68.)
Spielverlauf
Die Ersten Frauen konnten die ersten 15 Minuten des Spiels gut nutzen. Früh in der Begegnung markierte Cienskowski das 1:0 (10.). Danach gab es eine Phase, in der Bischofswerda gut gegenhalten konnte. In diesem Druckmoment der Gäste fiel das 2:0 für den 1. FC Magdeburg durch Schulz (37.). Mit einer komfortablen 2:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang erhöhten die Ersten Frauen vom 1. FC Magdeburg den Druck auf die Gäste und begannen, sich in einen Rausch zu spielen. Abraham erzielte den Treffer zum 3:0 (50.). Mit dem Wiederanstoß eroberten sich die Blau-Weißen Frauen den Ball und Alsleben schoss den Treffer zum 4:0 (51.). Nur drei Minuten später war es erneut Abraham, die das Tor zum 5:0 erzielen konnte. Die Gäste konnten der dominanten Vorstellung des FCM nichts mehr entgegensetzen. Das nächste Tor des Tages zum 6:0 schoss Grosse (59.). Das Gegenpressing der FCM Frauen funktionierte vor allem in der zweiten Hälfte sehr gut. Giese durfte sich durch das Tor zum 7:0 (63.) auch in die Torschützenliste eintragen. Das letzte Tor des Tages zum 8:0-Endstand gelang Bauerschmidt (68.). Das Spiel war der höchste Sieg in der jungen Vereinsgeschichte der Frauenabteilung.
Cheftrainer Nico Koch: „In der ersten Halbzeit war ich mit den ersten 15 Minuten einverstanden, gehen früh in Führung. Danach haben wir unser Gegenpressing nicht mehr so diszipliniert durchgezogen, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das hat Bischofswerda Räume eröffnet, um besser ins Spiel zu kommen. Wir werden diese Phase im Spiel analysieren, um uns weiter zu verbessern. In der Halbzeitpause habe ich das angesprochen und bin mit der Umsetzung im zweiten Durchgang höchst zufrieden. Wir haben das Spiel am Ende auch in der Höhe verdient gewonnen.“
Fazit
Es war ein sehr deutliches Spiel, das am Ende von unseren Ersten Frauen mit einem 8:0-Heimsieg gewonnen werden konnte. Es ist der höchste Sieg in der noch jungen Vereinsgeschichte der Frauen beim 1. FC Magdeburg. Es bleiben noch zwei Punktspiele übrig: auswärts bei Hertha BSC am 25. Mai um 14 Uhr und zu Hause gegen Turbine Potsdam II am 1. Juni um 14 Uhr im Heinrich-Germer-Stadion.
Schiedsrichter
Mathilda Reinsch
Assistenten
Nico Wilke
Jan Porstner
Zuschauer
99 (Heinrich-Germer-Stadion, Magdeburg)