
Laurin Ulrich (Mitte) im Duell mit Braunschweigs Lino Tempelmann (links).
Unnötige Heimniederlage
FCM verliert 0:1 gegen Eintracht Braunschweig
Mit einer 0:1-Niederlage gegen Eintracht Braunschweig ist unser FCM in die neue Zweitliga-Saison gestartet.
Fotos vom Spiel findet ihr fortlaufend in den kommenden Stunden und Tagen in unserer Bildergalerie der FCM-App.
Aufstellungen
1. FC Magdeburg: Reimann – Bockhorn (72. Michel), Hoti (31. Müller), Hugonet, Nollenberger (82. Hercher) – Mathisen, Gnaka – Musonda, Ulrich (72. Ahl-Holmström), Atik – Kaars
Eintracht Braunschweig: Hoffmann – Aydin (88. Rittmüller), Frenkert, Ehlers, Di Michele Sanchez – Köhler, Heußer – Conteh (59. Gómez), Tempelmann, Marie (59. Breunig) – Yardimci (65. Szabó)
Personal
Beim FCM stellte Cheftrainer Markus Fiedler Andi Hoti und Herbert Bockhorn von Beginn an in die Startelf. Mit Laurin Ulrich stand zudem ein Sommer-Neuzugang in der ersten Elf. Neuzugang Noah Pesch stand erstmals im Kader.
Braunschweig-Coach Heiner Backhaus, ebenfalls erst im Sommer neu zum Verein gekommen, stellte mit Aydin, Frenkert, Heußer und Yardimci ebenfalls einige Neuzugänge auf.
Tor
0:1 Mehmet Can Aydin (82.) – Mit einem platzierten Rechtsschuss aus der Distanz brachte Mehmet Can Aydin die Gäste acht Minuten vor dem Ende in Führung.
Spielverlauf
Schiedsrichter Bauer gab die Begegnung um 13.30 Uhr frei. Nach einer Anfangsphase, die sich größtenteils zwischen den beiden Strafräumen abspielte, sah Yardimci in der 11. Minute die erste Gelbe Karte der Partie. Sechs Minuten später wurde Hoti auf Magdeburger Seite als erster Spieler verwarnt. Den anschließenden Freistoß aus knapp 22 Metern setzte Marie in die sicheren Arme von Reimann. Ein erster gefährlicher FCM-Abschluss durch Nollenberger wurde auf der Gegenseite zur Ecke abgewehrt. Auch der zweite Braunschweiger Abschluss war ein Freistoß, den Aydin knapp über das Tor setzte. Die bis dahin beste Gelegenheit hatte Kaars in der 27. Minute, als er den Ball an den langen Pfosten setzte.
Nach einer knappen halben Stunde reagierte Markus Fiedler erstmals, indem er Müller für den bereits mit Gelb verwarnten Hoti brachte. Kurz darauf war es wieder Kaars, der nach einem Zuspiel von Mathisen die Führung für Blau-Weiß knapp verpasste. Kurz vor der Pause landete der Ball erneut am Pfosten, diesmal nach einer Hereingabe von Musonda.
Ohne weitere Wechsel auf beiden Seiten ging es in den zweiten Durchgang. In der 53. Minute setzte Musonda einen Volley im Nachgang einer Ecke knapp neben das Tor. Eine Minute später foulte Ehlers Mathisen in der Nähe der Mittellinie, Schiedsrichter Bauer entschied auf Platzverweis für die Braunschweiger, die fortan nur noch zu Zehnt waren. Nach dem Platzverweis wechselte Braunschweig zunächst doppelt aus, brachte unter anderem mit Breunig einen weiteren Abwehrspieler in die Partie.
Acht Minuten vor dem Ende brachte Aydin die Gäste in Führung. In der 87. Minute setzte der eingewechselte Hercher einen Schlenzer knapp neben das Tor, auch Musonda vergab tief in der Nachspielzeit. Nach sechsminütiger Nachspielzeit beendete Bauer die Begegnung.

Fazit
Am Ende musste sich unser Club den Braunschweigern leider geschlagen geben. Gerade in der ersten Hälfte hatte unser Team gute Gelegenheiten zur Führung – inklusive mehrerer Aluminiumtreffer. In der zweiten Hälfte drückte die Mannschaft auf die Führung, die dann jedoch den Gästen in Unterzahl gelang.
Stimmen nach dem Spiel
Martijn Kaars, Stürmer des 1. FC Magdeburg:
„In der ersten Halbzeit haben wir guten Fußball gespielt, hatten dann sogar Überzahl. Danach haben wir leider den Zugriff verloren. Ich hatte gute Chancen, leider etwas Pech. Natürlich sind wir enttäuscht.“
Jean Hugonet, Abwehrspieler des 1. FC Magdeburg:
„Wir hatten viele Chancen, waren nach unserer Überzahl etwas zu ungeduldig, haben zu viele Bälle zu leicht verloren.“
Herbert Bockhorn, Abwehrspieler des 1. FC Magdeburg:
„Das Ergebnis überschattet natürlich das schöne persönliche Gefühl, das ich durch mein Comeback habe. Es ist fast genau zwölf Monate her, dass ich in einem Pflichtspiel auf dem Rasen stand. Dann auch noch gegen genau den gleichen Gegner.“
Baris Atik, Offensivspieler des 1. FC Magdeburg:
„Wir hätten einen Sieg verdient gehabt, waren klar dominant, Braunschweig hat kaum etwas gemacht. Leider haben wir es verpasst unsere Chancen zu nutzen.“
Markus Fiedler, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Für uns war es ein gebrauchter Nachmittag und ein enttäuschtes Ergebnis. Wir hatten uns viel vorgenommen, hatten eine gute erste Halbzeit gespielt. Leider haben wir aber kein Tor erzielen können. Ein Unachtsamkeit hat zum 0:1 geführt. Wir wollen das Positive mitnehmen und direkt kommendes Wochenende zurückschlagen.“
Schiedsrichter
Tom Bauer
Assistenten
Luca Schlosser
Sebastian Hilsberg
4. Offizieller
Robert Wessel
VAR
Pascal Müller
Arno Blos
Zuschauer
28.780 (Avnet Arena, Magdeburg, ausverkauft)
Text: 1. FC Magdeburg / Tobias Barthel
Fotos: 1. FC Magdeburg / Norman Seidler
Die Pressekonferenz nach dem Spiel mit Markus Fiedler & Heiner Backhaus bei FCM-tv:
Alle Infos lest ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.