
Alexander Nollenberger (rechts) im Zweikampf mit Matthias Zimmermann.
Zu Gast am Rhein
Unser Gegnercheck: Fortuna Düsseldorf
Nach der letzten Länderspielpause des Kalenderjahres geht es für unseren FCM am Samstagnachmittag mit der Partie bei Fortuna Düsseldorf weiter. Wir blicken vorab auf unseren Gegner und geben wichtige Infos rund um die Partie.
Thioune muss gehen – Anfang übernimmt
Nachdem die ersten beiden Saisonspielen in Bielefeld (1:5) und gegen Hannover (0:2) verloren gingen, feierte der Deutsche Meister von 1933 am 3. Spieltag gegen Paderborn den ersten Saisonsieg. Zwar konnte der zweifache DFB-Pokalsieger in der Folge drei Spiele ungeschlagen, trennte sich jedoch nach zwei weiteren Heimniederlagen vom langjährigen Coach Daniel Thioune. Sein Nachfolger wurde Markus Anfang, der davor zuletzt beim 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag stand.
Auch unter dem neuen Coach kam F95 noch nicht richtig in Tritt – weiterhin gibt es noch keinen Heimsieg in der laufenden Saison. Die bisherigen fünf Pflichtspiele unter Anfang in Liga und Pokal endeten mit einem Remis sowie vier Niederlagen. Bester Torschütze ist Mittelstürmer Cedric Itten mit drei Treffern.
Bekanntschaft aus Cottbus-Zeit
Petrik Sander und Markus Anfang kennen sich noch aus gemeinsamen Zeiten beim FC Energie Cottbus. Während Anfang im ersten Halbjahr des Jahres 2004 als Spieler in der Lausitz aktiv war, arbeitete Sander als Co-Trainer unter Chefcoach Eduard Geyer. Damals verpasste Energie nur aufgrund eines schlechteren Torverhältnisses den Bundesliga-Aufstieg.
Als Cheftrainer hat Petrik Sander bisher dreimal gegen den zweifachen Zweitliga-Meister vom Rhein gespielt. Die Bilanz kann sich dabei durchaus sehen lassen: mit Koblenz gab es in 2. Bundesliga und Pokal jeweils einen 1:0-Sieg, mit Aalen spielte er in Düsseldorf 1:1-Remis in der 3. Liga.
Torreiche Duelle
Wenn unser Club und die Fortuna in der jüngeren Vergangenheit aufeinandertrafen, wurde es oft torreich. In den vergangenen fünf Duellen der beiden Teams fielen 26 Tore – das ergibt einen Schnitt von 5,2 Treffern pro Partie.
Im vergangenen Jahr konnte unser FCM kurz vor Weihnachten mit 5:2 am Rhein gewinnen. Es war der erste Sieg gegen das Team aus der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens seit 2008. Überschattet wurde die Partie von dem schrecklichen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt.
Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen:
Zuschauer / Tickets / Wichtige Infos
Die Begegnung findet am Samstag, 22. November 2025, in der MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf statt, Anstoß ist um 13 Uhr. Die Partie ist ein „Fortuna für alle“-Spiel, das heißt, dass die Tickets im Vorfeld kostenlos angeboten wurden. Es fiel lediglich eine kleine Vorverkaufsgebühr an.
Laut Gastgeber werden mehr als 50.000 Zuschauer und damit ein ausverkaufter Heimbereich erwartet, etwa 4700 FCM-Fans werden dabei sein. Eine Tageskasse wird nicht öffnen.
Alle weiteren wichtigen Infos findet ihr im FCM-Fans on Tour.
Personalsituation
Bei der Partie in Düsseldorf fehlen werden Samuel Loric, Jean Hugonet und Daniel Heber. Zudem ist Lubambo Musonda aufgrund seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Baris Atik ist hingegen nach abgesessener Gelbsperre wieder spielberechtigt.
Auf Seiten der Düsseldorfer werden Matthias Zimmermann, Valgeir Lunddal, Tim Rossmann, Sotiris, Florian Schock und Julian Hettwer fehlen.
Das sagt der Gegner
„Wir gehen das Spiel an wie jedes andere auch. Wir werden alles investieren und sind überzeugt davon, dass sich die Mannschaft belohnen wird, wenn sie inhaltlich so weiterarbeitet. Ich bin überzeugt, dass wir ein gutes Spiel machen werden.“, sagte Düsseldorf-Coach Markus Anfang auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Die PK von Düsseldorf in voller Länge seht ihr hier.
Wetter
Aktuell werden für Samstagnachmittag in Düsseldorf eine Temperatur von 3 Grad Celsius und stark bewölkter Himmel erwartet.
Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga zeigt die Partie am Samstag ab 13 Uhr live im TV, Livestream sowie bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Toni Tomic. Als Moderator ist Thomas Wagner im Einsatz, Experte ist Simon Terodde.
Ihr habt noch kein Sky, wollt aber live dabei sein? Hier entlang.
Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker verfolgen, der exklusiv in der FCM-App verfügbar ist.
Einen Audiostream zum Spiel gibt es in der ARD-Audiothek sowie in der Sportschau-App.
Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #F95FCM.
Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.



