5 Fragen an Julian Justvan

5 Fragen an Julian Justvan.

Im Vorfeld des Heimspiels gegen Nürnberg haben wir mit Julian Justvan gesprochen.

5 Fragen an Julian Justvan

Profis

Wir fragen den Nürnberg-Profi vor dem Spiel

In unserem Format „5 Fragen an...“ befragen wir vor jedem Heimspiel einen Spieler oder Trainer der gegnerischen Mannschaft. Zur Partie gegen den 1. FC Nürnberg haben wir fünf Fragen an Julian Justvan gestellt.

Julian, wie bewertest Du die bisherige Saison?

Wir sind nicht gut in die Saison gestartet und mussten uns zunächst finden. Wir haben die letzten Länderspielpausen gut genutzt, um da ein noch besseres Verständnis füreinander zu bekommen und als Mannschaft auf dem Platz zu funktionieren. Das haben wir in den letzten Spielen bereits gut umgesetzt bekommen. Es war wichtig, dass wir nach den Rückschlägen in den ersten Spielen einfach wieder Punkte sammeln - das war das Ziel der letzten Spiele und da haben wir eine gute Ausbeute erzielt. Daran wollen wir jetzt anknüpfen.

In der Jugend hast Du für die SpVgg Greuther Fürth gespielt, wie würdest Du das Franken-Derby für Außenstehende beschrieben?

Ich glaube, dass viele - die nicht aus der Region kommen - keine Vorstellung davon haben können, welche Wichtigkeit dieses Spiel für die Region besitzt. Ich habe jetzt auch in den ersten zwei Derbys schon gespürt, wie viel Emotionen da nicht nur auf dem Platz, sondern auch von außen mit dabei sind. Deswegen ist es für jeden Spieler eine Ehre, Teil davon zu sein. Wir setzen natürlich alles daran, dass wir auch in diesem Jahr die Derbys für uns entscheiden können.

Ihr konntet zwei der vergangenen drei Auswärtsspiele für Euch entscheiden. Wie geht ihr die Partie in Magdeburg an?

Es wird auf jeden Fall nicht einfach. Wir dürfen Magdeburg nicht unterschätzen. Sie durchleben derzeit keine leichte Phase in der Saison. Wir müssen bei uns bleiben und das Selbstbewusstsein aus den vergangenen Spielen mitnehmen. Zuletzt waren unsere Effektivität und unsere defensive Stabilität zwei wichtige Faktoren, um die Spiele zu gewinnen. Diese müssen wir, zusammen mit den Grundtugenden, auf den Platz bringen, sodass wir auch in Magdeburg bestehen können.

Welche Erinnerungen hast du an vergangene Duelle mit dem FCM?

Was mir natürlich direkt einfällt, ist der 4:3-Erfolg vergangenes Jahr in Magdeburg. Das war ein sehr emotionales und hartes Spiel und hat einiges an Kraft gekostet. Im Allgemeinen waren die Spiele gegen Magdeburg nie einfach und das wird auch in diesem Jahr so ein.

Was machst Du gerne in Deiner Freizeit?

Da ich eine Tochter und einen Hund habe, verbringe ich sehr viel Zeit mit der Familie. Abends, wenn dann mal Zeit ist, setze ich mich auch gerne an die Konsole, um ein bisschen Zeit für mich zu haben. Aber ansonsten nutze ich meine Freizeit immer mit der Familie.