5 Fragen an Noel Futkeu

5 Fragen an Noel Futkeu.

Im Vorfeld des Heimspiels gegen Fürth haben wir mit Noel Futkeu gesprochen.

5 Fragen an Noel Futkeu

Profis

Wir fragen den Fürth-Profi vor dem Spiel

In unserem Format „5 Fragen an...“ befragen wir vor jedem Heimspiel einen Spieler oder Trainer der gegnerischen Mannschaft. Zur Partie gegen SpVgg Greuther Fürth haben wir fünf Fragen an Noel Futkeu gestellt.

Noel, Du spielst jetzt deine zweite Saison in Fürth. Wie würdest Du den Verein und das Umfeld beschreiben?

Das Kleeblatt ist ein sehr familiärer Verein, in dem ich mich sehr wohl fühle. Man kann hier ruhig und fokussiert arbeiten und sich als junger Spieler gut weiterentwickeln.

In der vergangenen Saison gelangen Dir elf Tore und drei Vorlagen. Auch diese Saison hast Du bereits mehrfach getroffen. Was macht einen guten Torjäger aus?

Ich glaube, heutzutage musst du als Stürmer sehr vielfältig sein. Es geht nicht nur darum, am Ende dann auch die Tore zu machen, sondern als Stürmer ist man auch der erste Verteidiger und muss energisch gegen den Ball arbeiten. Ich versuche einfach mein Tempo, die Dynamik und Physis in unser Spiel zu bringen und der Mannschaft damit zu helfen.

Vor Deiner Zeit in Fürth hast du in Essen, Köln und Frankfurt gespielt. Wie schaust Du auf Deine bisherige Karriere und welche Ziele möchtest Du in Zukunft erreichen?

Ich bin dankbar für jede Station, weil ich überall etwas für meinen Weg mitnehmen konnte. In Essen bin ich dann zum Stürmer umgeschult worden – darüber bin ich sehr froh. Ich versuche einfach, jeden Tag im Training alles reinzuwerfen und freue mich, wenn ich meinen Teil dazu beitragen kann, dass wir Spiele erfolgreich bestreiten.

Den FCM kennst Du bereits aus den Duellen im vergangenen Jahr. Wie geht ihr die Partie am Sonntag an?

Besonders auswärts in diesem lauten Stadion ist es glaube ich für jede Mannschaft schwer. Das Auswärtsspiel letztes Jahr war natürlich kurios mit den beiden Handelfmetern. Jetzt hat Magdeburg einen neuen Trainer und ich denke, dass auch sie sich noch entwickeln müssen. Genauso wie wir mit den vielen Neuzugängen.

Was machst Du gerne in Deiner Freizeit abseits des Fußballplatzes?

Am liebsten treffe ich mich mit Leuten, unternehme etwas mit meinen Freunden. Wir gehen dann etwas trinken, sitzen in Cafés und quatschen. Das tut mir auch einfach gut, um nach dem Training zu entspannen.