FCM-Trainer Petrik Sander (links) und Interims-Pressesprecher Tobias Barthel

FCM-Trainer Petrik Sander (links) und Interims-Pressesprecher Tobias Barthel.

Vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg beantwortet Petrik Sander die Fragen der Medienvertreter.

PK vor Nürnberg

Profis

Petrik Sander beantwortet die Fragen der Medienvertreter

Am Donnerstag, 27. November, hat die Pressekonferenz vor unserem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg stattgefunden. Nach dem Überblick über das Personal beantwortete Trainer Petrik Sander die Fragen der Medienvertreter und äußerte sich zum kommenden Gegner.

Beim Spiel gegen Nürnberg nicht mit dabei sein können Samuel Loric, Jean Hugonet, Daniel Heber und Alexander Ahl-Holmström. Lubambo Musonda wird nach abgesessener Gelbsperre wieder spielberechtigt sein.

„Nürnberg ist sehr formstark. Sie hatten keinen einfachen Start, aber jetzt scheinen sie die Kurve bekommen zu haben. Es wird ein interessantes Spiel werden, in dem wir aber nichts zu verschenken haben“, sagt Trainer Petrik Sander vor dem Flutlicht-Heimspiel gegen die Franken.

Die Begegnung findet am Samstag, 29. November 2025, um 20.30 Uhr in der Avnet Arena in Magdeburg statt. Es werden aktuell 26.200 Zuschauer erwartet, aus Nürnberg reisen 2900 Fans mit. Tickets erhaltet ihr weiterhin unter 1fcm.de/tickets sowie an den Tageskassen und allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.

Wichtige Info: In der Halbzeitpause ehren wir die Pokal-Helden der Saison 2000/2001, die unter anderem den FC Bayern München geschlagen und es damals bis ins Viertelfinale gegen den späteren Pokalsieger FC Schalke 04 schafften. Wir würden Euch bitten, dazu in der Pause auf Euren Plätzen zu bleiben.

Es ist mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen. Eine frühzeitige Anreise sowie die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel werden empfohlen, das Stadion öffnet um 18.30 Uhr. Das Ticket zum Spiel gilt innerhalb Magdeburgs auch als Fahrausweis der MVB.

Alle weiteren Infos findet ihr in der Spieltaginfo.

Die PK in voller Länge bei FCM-tv:


Alle Infos lest ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.