
A-Junioren verlieren Heimspiel und B-Junioren Auswärtsspiel
Niederlage im Heimspiel
Die U19 des 1. FC Magdeburg hat am vergangenen Wochenende mit 0:3 gegen den Chemnitzer FC im Heinrich-Germer-Stadion verloren. Durch die Niederlage befindet man sich auf Platz sieben der Tabelle.
Aufstellungen
1. FC Magdeburg: Möbius – Chukwemeka, Jakob, Kleinschmidt, Manyaka (46. Madumere), Fuhrmann, Herrmann (65. Adrian), Ventzke (73. Leye), Kirbach (88. Hiller), Drews, Siebert
Chemnitzer FC: Wimmer, Gruschwitz, Kunstmann, Mensah (88. Löwelt), Kühnreich (65. Wiese), Lewin (88. Lehmann), Schmidt, Ullmann (88. Ray), Hiecke, Wehner, Klose (73. Gehmlich)
Tore
0:1 Kunstmann (7.), 0:2 Lewin (37.), 0:3 Lewin (41.),
Stimme zum Spiel
Cheftrainer Daniel Wölfel: „Es ist eine verdiente Niederlage, wir haben zu wenig investiert und nicht gut gegen den Ball gearbeitet. Der CFC hat die Chancen, die sich geboten haben, genutzt. Ich gratuliere zum Auswärtssieg.“
Das nächste Spiel der U19 findet am Samstag, 20. September, um 13 Uhr in Dresden gegen Dynamo statt.
U17 mit Niederlage bei Tennis Borussia Berlin.
Auch die U17 hat am Wochenende ein Pflichtspiel absolviert und im Berliner Mommsenstadion gegen Tennis Borussia mit 0:1 verloren. Aktuell befindet man sich auf dem fünften Tabellenplatz.
Aufstellungen
Tennis Borussia Berlin: Böttcher – Aulich, Komarov, Hadeler, Schuster (84. Friedel), Aydogan, Akinola, Knecht, Piechocisnki (65. Sarpkaya), Sbouai (65. Niederau), Turan (84. Qaid)
1. FC Magdeburg: Kania, Lemke, Rufener (72. Hübener), Heckeroth, Kromat, Baumann (72. Hoffmann), Jacob, Vieria Balde, Ogieriakhi (53. Gussmann), Debitsch (81. Debitsch), Beimborn
Tor
1:0 Jim Knecht (53.)
Stimme zum Spiel
Cheftrainer Mathias Mincu: „Wir hatten in den ersten 20 Minuten sechs hochkarätige Chancen, von denen musst du eigentlich mindestens eine im Tor unterbringen. Das Problem der Chancenverwertung begleitet uns schon die ganze Saison. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel ausgeglichen. Doch Tennis Borussia nutzte den ersten Abschluss aus 25 Metern zur 1:0-Führung. Im Anschluss konnten wir keinen eigenen Treffer erzielen und mussten ohne Punkte die Rückreise nach Magdeburg antreten.“
Das nächste Spiel unserer U17 ist am Samstag, 27. September, um 13:30 Uhr gegen den 1. FC Union Berlin im Heinrich-Germer-Stadion.