Baris Atik (Mitte) im Spiel gegen Schalke

Baris Atik (Mitte) im Spiel gegen Schalke.

Am 6. Spieltag hat unser FCM den FC Schalke 04 in der Avnet Arena empfangen. Die Partie endete mit mit einer 0:2-Niederlage.

Bittere Heim-Niederlage

Profis

FCM verliert 0:2 gegen den FC Schalke 04

Im dritten Heimspiel der Zweitliga-Saison hat unser FCM am Samstagnachmittag den FC Schalke 04 empfangen. Gegen den ehemaligen Bundesligisten verloren die Blau-Weißen mit 0:2 (0:1).

Fotos vom Spiel findet ihr fortlaufend in den kommenden Stunden und Tagen in unserer Bildergalerie der FCM-App.


Aufstellungen

1. FC Magdeburg:
Reimann – Geschwill (46. Müller), Mathisen (80. Onaiwu), Hugonet – Musonda, Hyryläinen (46. Stalmach), Ulrich, Nollenberger – Ghrieb (87. Hercher), Ahl-Holmström (70. Breunig), Atik

FC Schalke 04: Karius – T. Becker (89. Ayhan), Katic, Kurucay – Gantenbein (80. Gantenbein), Schallenberg (80. Porath), El-Faouzi, V. Becker – Gomis (72. Bachmann), Karaman – Sylla (80. Lasme)


Personal

Nach dem 0:2 in Bielefeld veränderte Cheftrainer Markus Fiedler seine erste Elf auf sechs Positionen. Ahl-Holmström, Nollenberger, Geschwill, Ulrich, Hyryläinen und Musonda begannen für Breunig, Dzogovic, Gnaka, Stalmach, Onaiwu und Heber.

Schalke-Coach Miron Muslic, der mit seiner Mannschaft zuletzt 0:1 gegen Kiel verlor, brachte zwei neue Namen in die Anfangsformation. Gantenbein und Kurucay begannen für Porath und Sánchez.


Tore

0:1 Kenan Karaman (10.) –
Nach zehn Minuten brachte Schalkes Kapitän die Gäste aus zentraler Position mit einem platzierten Flachschuss ins rechte untere Eck in Führung.

0:2 Kenan Karaman (56./FE) – Zehn Minuten nach Wiederanpfiff entschied Schiedsrichter Felix Bickel nach VAR-Check auf Elfmeter für Schalke. Den Strafstoß setzte Kenan Karaman sicher ins Netz und erzielte seinen zweiten Treffer der Partie. 


Spielverlauf

Schiedsrichter Bickel gab die Partie um 13 Uhr frei. Mit einer der ersten Chancen des Spiels brachte Karaman die Gäste nach zehn Spielminuten in Führung. Auf der Gegenseite hatte Atik in der 22. Minute die erste FCM-Chance, als ein Kopfball von ihm nach einer Ghrieb-Ecke das Tor nur knapp am langen Pfosten verfehlte.

Eine Viertelstunde vor der Halbzeitpause ging ein Abschluss von El-Faouzi knapp unten links vorbei. Zwei Minuten später parierte Karius im Gegenzug stark gegen Nollenberger. In der 38. Minute konnte Ahl-Holmström eine scharfe Hereingabe von Ghrieb von der linken Seite nicht richtig verwerten, der Ball ging ins Toraus. 

Nach der Halbzeitpause tauschte Cheftrainer Markus Fiedler zweimal: Müller und Stalmach kamen für Geschwill und Hyryläinen ins Spiel. Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff landete der Ball im Schalker Tor, jedoch stand Nollenberger zuvor im Abseits, was durch den VAR bestätigt wurde. Im Nachgang sah Ghrieb die erste Gelbe Karte der Partie.

In der 50. Minute griff der VAR wieder ein, als Schallenberg im Strafraum nach einem Treffer von Ghrieb liegen blieb. Schiedsrichter Bickel entschied nach Überprüfung auf Strafstoß für die Gäste. Diesen setzte Karaman sicher zum 2:0 ins Netz.

20 Minuten vor dem Ende kam Breunig für Ahl-Holmström in die Partie. Drei Minuten später konnte der eingewechselte Breunig eine Hereingabe von der rechten Seite nicht erreichen. In der 80. Minute kam Onaiwu für Mathisen auf den Platz. Kurz vor dem Ende parierte Karius noch einen Freistoß von Atik. Weitere Tore fielen nicht mehr, so endete die Partie nach zehnminütiger Nachspielzeit mit 0:2.
 


Fazit

In einer Partie, die in der Anfangsphase wenige Großchancen zu bieten hatte, geriet under Club früh in Rückstand, kam jedoch verbessert aus der Halbzeitpause. Mitten rein in diese Phase setzte Karaman per Elfmeter den zweiten Schalker Treffer, der die Partie endgültig auf die Seite der Gäste zog.


Schiedsrichter

Felix Bickel

Assistenten

Philipp Hüwe
Christoph Kluge

4. Offizieller

Niclas Rose

VAR

Patrick Alt
Dr. Henrik Bramlage

Zuschauer

27.427 (Avnet Arena, Magdeburg, ausverkauft)

Text: 1. FC Magdeburg / Tobias Barthel
Fotos: 1. FC Magdeburg / Norman Seidler

Stimmen nach dem Spiel

Alexander Nollenberger, Außenspieler des 1. FC Magdeburg:

„Nach dem Rückstand haben wir uns schwergetan, zurückzukommen. Nach der Pause, als wir besser in der Partie waren, haben wir leider den Elfmeter gegen uns bekommen.“

Jean Hugonet, Defensivspieler des 1. FC Magdeburg:
„Neben den beiden Toren hatte Schalke nicht viele Möglichkeiten. Dieses Szenario hatten wir leider zu oft. Wir müssen das analysieren und kritisch aufarbeiten.“

Dominik Reimann, Kapitän des 1. FC Magdeburg:
„Leider bekommen wir unsere Stärken gerade nicht auf den Platz. Ich bin aber zuversichtlich, dass uns das bald gelingen wird.“

Markus Fiedler, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Dieses Spiel ist nicht aufgrund von Taktik, sondern aufgrund des Kopfes entschieden worden. Mit dem Rückstand war die Unsicherheit für alle Beteiligten im Stadion spürbar. Das zweite Gegentor war in der Hypothek zu viel.“

Die Pressekonferenz nach dem Spiel mit Markus Fiedler & Miron Muslic bei FCM-tv:


Die Stimme nach dem Spiel mit Dominik Reimann bei FCM-tv:


Alle Infos lest ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.