
Philipp Hercher (links) im Spiel gegen Paderborn.
Das formstärkste Team der Liga
Unser Gegnercheck: SC Paderborn
Bevor unser FCM am Sonntagnachmittag den SC Paderborn empfängt, blicken wir vorab auf unseren Gegner und geben wichtige Infos zur Partie.
Kettemann folgt auf Kwasniok
Nachdem Lukas Kwasniok den Verein im Sommer nach vier Jahren verließ, kam Ralf Kettemann als neuer Coach an die Pader. Der 39-Jährige trainierte zuvor die U19 des Karlsruher SC. Unter seiner Leitung gelang dem neunfachen Landespokal-Westfalen-Sieger ein guter Start in die neue Spielzeit: Vier Punkte gab es aus den ersten beiden Saisonpartien gegen Kiel und Münster.
Am 3. Spieltag musste der ehemalige Bundesligist die erste und bisher einzige Saisonniederlage hinnehmen. Zu Hause in der Home-Deluxe-Arena stand es gegen Fortuna Düsseldorf nach 90 Minuten 1:2.
Startrekord in Liga 2 & Torgarant Bilbija
In den folgenden acht Partien bis zum aktuellen Spieltag blieben die Paderborner ohne Niederlage – dabei gab es zuletzt sogar sieben Siege in Serie. Dies ist gleichbedeutend mit dem SCP-Startrekord in Liga 2 – 26 Punkte nach elf Spieltagen gab es noch nie für die Ostwestfalen im Fußball-Unterhaus.
Mitentscheidend war dabei auch Filip Bilbija. Der 25-Jährige hat bisher acht Saisontore auf dem Konto. Zudem traf der Offensivspieler in jedem der vergangenen sechs Ligapartien und wird diese Serie sicher auch am Sonntag an der Elbe fortsetzen wollen.
Mit zehn Gegentreffern haben die Blau-Schwarzen nach dem FC Schalke 04 (sieben) die wenigsten Gegentreffer der Liga hinnehmen müssen. Ein wichtiger Faktor dabei ist auch Stuttgart-Leihspieler Dennis Seimen, der als Torhüter zwischen den Pfosten steht. Mit ihm haben wir im Vorfeld der Partie in unserem Format „5 Fragen an…“ gesprochen.
Letzter FCM-Sieg gegen Paderborn vor acht Jahren
Von den vergangenen neun Duellen der beiden Vereine endeten sieben mit einem Remis, zweimal gewann der SCP. In der 2. Bundesliga gab es noch gar keinen dreifachen Punkterfolg des FCM gegen die Blau-Schwarzen. FCM-Trainer Petrik Sander siegte im Jahr 2010 als Trainer von TuS Koblenz mit 2:1 gegen das Team von der Pader.
Zuletzt gegen die Ostwestfalen gewinnen konnte unser Club im September 2017. Damals sorgte Christian Beck mit seinem Treffer in der 62. Spielminute für den 1:0-Erfolg der Blau-Weißen.
Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen:
Zuschauer / Tickets / Anreise
Die Begegnung findet am Sonntag, 9. November 2025, um 13.30 Uhr in der Avnet Arena in Magdeburg statt. Es werden aktuell 20.700 Zuschauer erwartet, aus Paderborn reisen 490 Fans mit. Tickets erhaltet ihr weiterhin online unter 1fcm.de/tickets sowie an der Tageskasse und an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.
Denkt bitte an eine rechtzeitige Anreise zum Spiel – wenn möglich mit dem Fahrrad oder ÖPNV. Die Karte zum Spiel gilt innerhalb Magdeburgs auch als Fahrausweis der MVB. Alle weiteren Infos findet ihr in der Spieltaginfo.
Personalsituation
Beim Heimspiel gegen Paderborn nicht mit dabei sein werden Samuel Loric, Jean Hugonet, Mateusz Zukowski, Daniel Heber und Tobias Müller. Außerdem fehlt Baris Atik aufgrund seiner fünften Gelben Karte.
Das sagt der Gegner
„Magdeburg ist Tabellenletzter, aber hat gute Fußballspiele gemacht. Wir sind maximal konzentriert und fokussiert, weil wir wissen, dass wir, wenn wir nicht an unser Limit kommen, kein Zweitliga-Spiel gewinnen können. Wir haben großen Respekt vor den Spielleistungen von Magdeburg“, sagte Paderborn-Coach Ralf Kettemann auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Die PK von Paderborn in voller Länge findet ihr hier.
Einlaufeskorte
Die Einlaufeskorte zum Heimspiel wird präsentiert und gestellt von BREMER Magdeburg GmbH.
Wetter
Aktuell werden für Sonntag in Magdeburg eine Temperatur von 10 Grad Celsius und stark bewölkter Himmel erwartet.
Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga zeigt die Partie am Sonntag ab 13.30 Uhr live im TV, bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Roland Evers. Als Moderator ist Max Zielke im Einsatz.
Ihr habt noch kein Sky? Dann hier entlang.
Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker und unser barrierefreies FCM-Fanradio – beides exklusiv in der FCM-App verfügbar - verfolgen.
Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #FCMSCP.
Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.



