
Teamkreis der U17.
Das Wochenende unserer NLZ-Teams
Die Kurzberichte von U19 und U17
Die U19 hat am vergangenen Samstag, 3. Mai, zu Hause gegen den SV Babelsberg 03 gewonnen. Unsere U17 hat hingegen das Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft in Leipzig verloren. Wir haben das Geschehen auf den Plätzen zusammengefasst.
U19, 12. Spieltag, DFB-Nachwuchsliga Hauptrunde Liga B
1. FC Magdeburg U19 – SV Babelsberg 03 6:3 (1:1)
Unsere U19 startete mustergültig in das Spiel und konnte durch Paul Heinrich die frühe Führung erzielen (4.). Im Anschluss waren die blau-weißen Nachwuchskicker bemüht, sich weitere Torchancen herauszuspielen. Doch es waren die Gäste, die nach einer sehr gut geschlagenen Flanke durch Ardahan Yilmaz per Kopf zum Ausgleich kamen (23.). Im Anschluss entwickelte sich die Begegnung zu einer umkämpften Angelegenheit ohne weitere Tore im ersten Durchgang. Mit einem 1:1-Remis beendete der Schiedsrichter die erste Halbzeit.
Nach dem Wiederanpfiff ging es schnell: Marvin Kadner stellte zwischenzeitlich auf 2:1 (46.), bevor nur zwei Minuten später Joonas Frenzel zum 3:1 einnetzen konnte. Der Doppelschlag nach der Pause gab der U19 unseres Clubs Aufwind. Das nächste Tor ließ nicht lange auf sich warten. Wieder war es Joonas Frenzel, der das 4:1 markieren konnte (57). Babelsberg wirkte zunehmend verunsichert. Dies wusste erneut Marvin Kadner zu nutzen und stellte die Anzeigetafel auf 5:1 (65.). Doch auch die Gäste aus Babelsberg suchten den Weg Richtung Tor der Gastgeber. Durch einen perfekt vorgetragenen Angriff konnte Ardahan Yilmaz sich mit einem weiteren Treffer zum 2:5 in die Torschützenliste eintragen (76.). In der Schlussphase wurde es noch mal brisant. Marvin Kadner schoss den Ball für die Hausherren humorlos in die Maschen des Tores der Babelsberger zum 6:2 (80.). Der Schlussmoment gehörte den Gästen des SV Babelsberg 03: Ardahan Yilmaz erzielte den Endstand von 6:3 (86.). Weitere Tore fielen an diesem Tag nicht mehr und so gewann die U19 des 1. FC Magdeburg verdient das Spiel.
U-19-Cheftrainer Daniel Wölfel: „Wir wussten aus dem Hinspiel, dass uns ein tief stehender Gegner erwartet, gegen den es nicht leicht ist zu spielen. In der Halbzeit wurde darüber gesprochen, dass wir zwingender agieren müssen. Deshalb freut es mich um so mehr, dass wir kurz nach der Pause den Doppelschlag zum 3:1 landen konnten. Hinten raus wurde es zu einem offenen Spiel, das wir verdient gewonnen haben. Es war für uns wichtig, das Spiel zu gewinnen, um möglichst schnell die Qualifikation für den DFB-Pokal zu erreichen.“
Tore: 1:0 Paul Heinrich (4.), 1:1 Ardahan Yilmaz (23.), 2:1 Marvin Kadner (46.), 3:1 Joonas Frenzel (48.), 4:1 Joonas Frenzel (57.), 5:1 Marvin Kadner (65.), 5:2 Ardahan Yilmaz (76.), 6:2 Marvin Kadner (80.), 6:3 Ardahan Yilmaz (86.)
1. FC Magdeburg U19: Güldner –Güllmeister, Heinrich Kadner, Frenzel, Kleinschmidt (80. Siebert), Chukwemeka, Madumere (62. Adrian), Eichholz, Scheffler (72. Ekobena-Seeger), Zajusch
U17, Achtelfinale, DFB-Nachwuchsliga Endrunde Liga A
RB Leipzig – 1. FC Magdeburg U17 4:2 (3:0)
Am Samstag, 3. Mai, spielte unsere U17 im Achtelfinale in Leipzig. Die Blau-Weiße U17 kam nicht gut ins Spiel und musste schon früh den ersten Gegentreffer verkraften (5.). Das machte das Spiel nicht einfacher und so kam es, dass die Sachsen circa zehn Minuten danach auf 2:0 stellen konnten (16.). Vor der Pause fiel noch das Tor zum 3:0, was auch gleichzeitig den Pausenstand darstellte.
Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte erzielte der 1. FC Magdeburg durch Lenny Hiller das erste eigene Tor des Tages zum 1:3 aus unserer Sicht (48.) Das Tor setzte Energie frei und man erarbeitete sich weitere Chancen. In der Schlussphase der Begegnung kam es zu einem Eigentor der Leipziger und dadurch zum 2:3-Anschlusstreffer (77.). Ein weiteres Aufbäumen blieb für unsere U17 an diesem Tag aus. Die Sachsen trafen kurz vor Schluss zum 4:2-Endstand (90. +6).
U-17-Cheftrainer Matthias Mincu: „Wir haben leider schlecht ins Spiel gefunden und durch individuelle Fehler früh zwei Gegentore bekommen. Anschließend waren wir gut im Spiel und hatten mehrere gute Chancen auf den Anschluss. In der zweiten Hälfte haben wir unsere Chancen besser genutzt und zurecht zwei Tore gemacht. Am Ende haben wir nochmal alles versucht, aber es hat leider nicht gereicht.“
Tore: 1:0 Niko Tomasevic (5.), 2:0 Abdul Baki Al Khalaf (16.), 3:0 Abdul Baki Al Khalaf (43.), 3:1 Lenny Hiller (48.), 3:2 Seal Eberle Luyeye Mpasi (77. ET), 4:2 Benno Kaltefleiter (90. +6)
1. FC Magdeburg U17: Möbius – Hohmann, Beimborn, Didoss, Hiller (90.+3 Mahdhaoui), Fuhrmann, Herrmann (53. Siebert), Drews, Ventzke (90.+3 Uchendu), Jakob, Peters
Foto: Uwe Ventzke